|
Inventor : Wie stelle ich eine Rippe in Drawing da?
Michael Puschner am 02.03.2021 um 21:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EIBe 3D:... Mir scheint Abhilfe a) am sinnvollsten. ...Nein, das sehe ich nicht so. Wenn man ein ordentliches Bauteil behalten möchte, das sich bezüglich der Masse und der anderen physikalischen iProperties korrekt verhält, sinnvoll in Baugruppen verbaut werden kann, für die digitale Fertigung geeignet ist und als Grundlage für FEM-Analysen und Simulationen dient, dann erstellt man davon zunächst eine Abgeleitete Komponente, wie es himmelblau oben schon angedeutet hat, und zeleb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 hängt sich beim öffnen des Inhaltscenters auf
Leo Laimer am 16.01.2008 um 07:11 Uhr (0)
Hallo Freunde,Wenn ein Dialog am nicht mehr vorhandenen Zweitbildschirm hängt kann man auch ganz leicht Folgendes machen:Alt+Leetaste, V, und dann mit den Pfeiltasten den Dialog rüberholen aus dem "Nebenzimmer".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter nachträglich installieren Inventor 2017
W. Holzwarth am 23.02.2017 um 12:26 Uhr (1)
InstallierenSerien-Nr. und Produktschlüssel werden wohl bereits erkannt, sonst nochmal eintragen.Danach wird mit Häkchen angezeigt, was bereits erfolgreich installiert wurde.Wichtig beim Inhaltscenter: Konfiguration aufklappen und prüfen, welche Haken gesetzt sind.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 23. Feb. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Immer neue Version - oder warten?
murphy am 21.12.2017 um 21:47 Uhr (1)
Man sollte vielleicht doch mal anmerken, daß SWX was anderes ist als ein fehlerfreier Inventor. Und in welchem Zustand ist eigentlich die deutsche Wirtschaft, wenn man es sich nichtmal mehr leisten kann, sich für 1 Jahr eine SWX-Lizenz zur gründlichen Erprobung zu kaufen?Daten werden bei mir natürlich aufgehoben, die ältesten (Tuschezeichnungen) sind jetzt gut 40 Jahre alt und immer noch problemlos lesbar, das dazwischen aber auch. Aktualisiert wird nur, wenn es Sinn macht, also alle 5+x Jahre.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : McAffee und AIS2008
rkauskh am 24.01.2008 um 00:18 Uhr (0)
HalloEs äußert sich bei uns darin, daß einzelne User z.B. plötzlich keine Rechte mehr auf ihrer Maildatei haben und verschiedene Aktionen nicht mehr machen dürfen (z.B. Stil-Vorgaben ändern geht, speichern nicht mehr). Nachvollziehbare Auslöser konnten wir nicht feststellen. Es trat spontan auf.Prüf mal bitte in den Infos von McAffee welche 8.5er ihr habt. Es betrifft soweit ich weiß nur die 8.5i mit Patchlevel "0". Ab Patchlevel "1" soll der Fehler behoben sein. Aktuell ist Patchlevel "4" verfügbar, muß a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 10.08.2007 um 09:46 Uhr (0)
Wow,also das sieht im STEP-Modell schon mal echt sauber aus.Jetzt lass ich mal 2008 installieren und schau mir das genauer an.Ich bin dir sehr dankbar Big-Biker.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundtisch dreht nicht mehr mit Beziehungen
Muecke.1982 am 24.07.2013 um 10:12 Uhr (1)
Hallo miteinander, ich habe einen Rundtisch von der Firma Igus bei mir. (CAD Daten) in der IAM ist das Teil zusammen gebaut jedoch ohne Abhängigkeiten, so durch kann man das Teil komplett zerlegen :-( was ich nicht möchte. Ich möchte die Wirkliche Funktion nachbilden, der Innere Kreis wird Fest geschraubt und der Äußere kann sich bewegen. was habe ich gemacht: 1. Teil in der IAM zerlegt (auseinander gezogen)2. Die Schrauben mit einer Abhängigkeit "Einfügen" in das Loch gesteckt. 3. Das (Gleitlager) mit mei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter INV11 und INV2008
daniel83 am 09.04.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,Sie müssen den ADMS von 2008 installieren.Dann müssen sie für Inventor 11 SP3 das Clientupdate für ADMS 2008 herunterladen http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=9823033&linkID=9242019 Dann sollte es klappen.------------------Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen[Diese Nachricht wurde von daniel83 am 09. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktions-Assistent
Michael Puschner am 13.03.2008 um 22:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-RA:... Wir haben auf dem Server den Virenscanner Kaspersky so eingerichtet , dass er nicht mehr auf .ipt Datei zugreift. Fehlermeldung kommt jetzt nicht mehr ...So etwas dachte ich mir ... Danke für die Rückmeldung!------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw-Vorlage geändert
nightsta1k3r am 08.10.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zuerst einmal als Administrator anmelden ... SCNRDer gesuchte Font ist eine .ttf-Datei, die du zuerst besorgen mußt.Und dann über Start/Systemsteuerung/Schriftarten auf den erforderlichen Maschinen installieren.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Molddesign.iam ohne Formeinsatz??
ftg am 06.08.2013 um 15:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von A65:Also nicht ärgern, wenn es mit den mehr als bescheidenen Inventor-Bordmitteln nicht reibungslos klappen wiell, lieber auf den Artikel-Konstrukteur schimpfen, der es den Formenbauern so unnütig schwer macht. [/i]Jaja, danke fürs Gespräch Seit ich mehr Produktentwicklung als Formenkonstruktion mach kennt man den Spruch ja...------------------mfgftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Material
Charly Setter am 01.12.2007 um 19:55 Uhr (0)
Einpflegen oder jemanden bezahlen, der´s Dir erledigt....Ob 1 Material oder 4 Materiaien neu eigepflegt werden ist wucht. Ist nur etwas mehr Arbeisaufwand.Aber da es Dir ja schon zu mühsam ist diesen Thread durchzulesen....Wobei ich unter "Lesen" mehr verstehe als das bloße sequentielle Scannen von Buchstaben....CUBTW: Ich reagiere mit allergischem Hautausschlag, wenn man mich parallel zu Fagen im Forum mit PM bepflastert. Also bite unterlassen. Alle Info´s die Du brauchst findest Du in der Hil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundtisch dreht nicht mehr mit Beziehungen
Muecke.1982 am 24.07.2013 um 12:49 Uhr (1)
Hey, ich habe da mal eine ganz blöde Frage, ...zu meinem Rundtisch denn ich ja jetzt dankeuch dazu gebracht habe das er sich Dreht :-)wenn ich die Baugruppe in der ich den Rundtisch zusammen gebaut habe in eine Neue Baugruppe einfüge und auf einem Fixen teil befestige (nur das Innere teil) dann sollte sich aus meiner Logik heraus mein Rundtisch außen noch Drehen lassen :-( das ist nur nicht der Fall :-( Habe ich einen Denkfehler? oder werden die Beziehungen nicht mit übergeben? oder muss man die erst wider ...
|
| In das Form Inventor wechseln |