|
Inventor : Kraftermittlung bei komplexen Hebeln
jupa am 12.01.2022 um 15:21 Uhr (1)
Ich würde so etwas ebenfalls mit der Dynamischen Simulation machen. Zur Demonstration, was da so machbar ist habe ich hier mal ein ein mehrgliedriges Hebelgetriebe hergenommen (stammt aus einem anderen Projekt). Ursprünglich war es dafür vorgesehen, den schwarzen Hebel drehen zu lassen und dann den Mechanismus zu analysieren. Dazu benutzt man das sog. Ausgabediagramm. Als Beispiel könnte man sich dann die Drehgeschwindigkeit des cyanen Hebels anzeigen lassen, oder auch dessen Position (Winkellage). Oder ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Seiltrommel
Harry G. am 21.11.2006 um 01:58 Uhr (0)
Was ich bezweifle ist, daß der Rillenabstand der Seilbreite entspricht. Ich vermute es ist geringfügig mehr damit die Führung des sich auflegenden Seils durch die jeweils darunter liegende Lage und nicht durch die daneben liegende Windung erfolgt, um Seilreibung zu vermeiden.Zitronenquerschnitt ist gut.. ------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter 2008 leer nach Upgrade auf 2009
CAD-Huebner am 01.09.2008 um 15:35 Uhr (0)
Bei der 2009 Version war ein kleines Büchlein in der DVD Hülle, in der auch recht einfach beschrieben wurde, wie man den ADMS für IV 2008 und 2009 installiert.Zusammengefasst waren das ADMS 2008 sichern (wenn Vault benutzt wurde)ADMS 2008 deinstallierenSQL Server mit Instanz Autodesk Vault NICHT deinstallierenADMS 2009 installieren.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige Inventor 2009
MatthiasG am 01.09.2008 um 21:54 Uhr (0)
Hallo ctomb,Versuch den Treiber 6.14.10.9136 unter OpenGL mit Inventor 2009 mit der aktuellen HardwareLibrary,alternativ den Treiber 6.14.10.9185 unter OpenGL wenn der SP1 verfügbar ist.In der aktuellen HardwareLibrary wird unter D3D als letzte Version Inventor 11 SP3 mit der Treiberversion 6.14.10.9136 unterstützt. Inventor 2009 taucht dort gar nicht mehr auf.GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lagetoleranz mit direktem Bezug
PaulSchuepbach am 16.12.2006 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ...nach der neuen Norm nicht mehr zulässig.... aber in meinem Hoischen von 2004 (29.Aufl. = aktuelle Auflage) ist es noch erlaubt...Hoischen ??? Ist das ev. die Pornografie für Ingenieure ??? ... ------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem: XML Datei kann nicht geöffnet/gefunden werden
nightsta1k3r am 30.08.2011 um 08:13 Uhr (0)
Extras/Anwendungsoptionen/Datei und dann noch die Projektdatei kontrollieren.In der sind wahrscheinlich Überschreibungen, die auf das (nicht mehr vorhandene) IV2011-Verzeichnis zeigen.BTW: jetzt schon IV2011 durch 2012 komplett ersetzen ist mehr als mutig ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor 2008 speichernin Inventor 11
Charly Setter am 19.05.2008 um 11:27 Uhr (0)
Garnicht....Pechvogellösung. Ihr solltet alle auf 2008 hochziehne oder bei 11 bleiben, aber dafür ists nun zu spät.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Kontor schließt nicht mehr automatisch (Inventor 2014)
Wyoming am 05.09.2015 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa: Wenn ich jetzt wüßte, mit welcher Inventor-Version Du arbeitest könnte ich Dir sogar zeigen, wo man das wieder einschalten kann. JürgenSteht doch im Titel Bild von 2015. --War es in 2014 anders? K.A. Ist schon zu lang her ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : zuerst Studenten-Lizenz dann Voll-Lizenz
Michael Puschner am 25.03.2007 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolli:... dort ist eine B2E37000.dat Datei vom Datum her müsste sie zur Installation der Studentenlizenz passen. ...Dann sollte es hoffentlich so gehen: IV Studenten-Version deinstallieren die Datei B2E37000.dat löschen IV mit der "kommerziellen" Seriennummer installieren IV starten und neuen Autorisierungscode unter Angabe der "kommerziellen" Seriennummer und des neuen Anforderungscodes einholenEs kann gut sein, dass bei dieser Prozedur IV nach dem ersten Start ohne Kulanzze ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe läßt sich nicht mehr bearbeiten
KJL am 03.09.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ein genaues Szenario, wie man Dateien in in diesen NonEditMode bringt, kann ich nicht nennen, aber es hängt wohl damit zusammen, dass Compass aus irgend einem Grund beendet wird (Programmabsturz oder versehentliches Schließen des Users).Für Productstream compass 5 gibt es dafür sogar ein Hotfix: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=9575850&linkID=9746664 Ich weiß es hilft nichts, wenn man Compass 2005 einsetzt. Dafür kann man sich aber ganz gut mit dem hier schon ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2015 What's New
Charly Setter am 01.04.2014 um 10:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Im Blechbereich ist ja endlich mal was passiert:-- Festlegen einer Sichtseite ist jetzt mit "Bordmitteln" möglich-- Durchbrüche durch schrägliegende Modellgeometrie können zukünftig "normal" (also mit lotrecht zur Oberfläche stehenden Kanten) abgewickelt werdenHmm, das ist aber wirklich nur mimnimal, was da an "improvements" rüberkommt, wo doch so viel mehr allein im Blechbereich notwendig wäre, was beim Wettbewerb schon lange zum Standard gehört. Stichwort: Multi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWF-negativ
Leo Laimer am 28.03.2006 um 21:47 Uhr (0)
Musst Du mir aber auch immer den Wind aus den Segeln nehmen... GIch habs ja schon probiert ein STE aus MDT raus ind in IV rein zu bringen, aber da rechnet sich IV wieder einen Wolf... (bei Etwas was ACAD in wenigen Minuten schafft).Kann den 11er kaum mehr erwarten!------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Solid Edge oder Iventor
cynyc am 19.01.2008 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Muehel:Noch ein kleiner Hinweis am Rande für deinen ChefEr soll sich mal ausrechnen was die Schulungen für SE kostet dass du auf dem Stand von 4Jahre Inventor bist.Um diese Kohle kann man sich sicher eine DIVA besorgen. Ausser natürlich er hätte dich nicht auf Schulung schicken wollen = unproduktiv ist noch mehr Verlust!mima..naja, es wird nicht weitere 4 Jahre dauern... Ich selbst hatte bei meinem Umstieg nach 2 Wochen vielleicht 50-60% Produktivität erreicht und der Rest k ...
|
| In das Form Inventor wechseln |