|
Inventor : Installation Inventor 10 geht nicht mehr
thomas109 am 19.05.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Roland! Zitat:Original erstellt von Ruprecht:Immer Abruch aufgrund eines Fehlers bei der Installation.Welche Fehlernummer? Etwa 1406?------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kettenmaß mit Inventor? Gibt es das?
Mc_Gyver007 am 09.06.2007 um 23:16 Uhr (0)
@Leowas die Vollautomatik zustande bringt muss noch ein bisserl gezupft werden, ist aber schaurig schnell und die Bearbeitungswerkzeuge sind schon eine Klasse für sich ......und jetzt wollen wir lieber nicht mehr zündeln @GandhiDu hast meine volle Zustimmung, ich fühlte mich nicht auf die Füße getreten. Sorry, falls dieser Eindruck entstanden war!@MurphyWie würden Sie denn Programmieren:-rundes Lochbild (mit 80 Bohrungen) in Platte fräsen als Matrix (mit Zentrumspunkt, LK Ø und Teilung)oder-rundes Lochbi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Update auf Inventor 11 Profesional
Husky am 09.10.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Mathias,wer sagt dir eigentlich das keine normgerechte Zeichnung mehr benötigt wird ?Wäre die hypermoderne und ach so bunte Software in der Lage das zu leisten, was sie verspricht, gäbs auch mit der Ausbildung weniger Probleme.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-2014 Materialbibliothek
Bassanello am 17.09.2013 um 13:35 Uhr (1)
Firmenstandard, lässt sich auch nichts dran rütteln für jedes reale Projekt wird ein Inventor Projekt erstellt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 nicht zufriedenstellend!?
Leo Laimer am 11.10.2006 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Martin,Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass sich ein Gutteil meiner Kritikpunkte beim 11er erledigt haben.1.) möglicherweise Einstellungssache, aber dass IV da lange rummacht ist eine traurige Tatsache2.) OpenGL statt D3D verwenden3.) ist doch kein Drama4.) DA ist und bleibt ein Anlass sich eine neue Kaffeemaschine anzuschaffen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung ausrichten 2008 ???
Michael Puschner am 28.01.2008 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c.oberndorfer:Wäre schade wenn das ein Schlupfloch wäre. Eine so gute Funktion darf doch kein Schlupfloch sein. Die Grafikkarte schließe ich aus.Es ist definitiv nicht die Grafikkarte. Diese Funktion ist wohl tatsächlich in IV2008 nicht mehr vorhanden. Ich habe es auf verschiednen Installationen getestet. Schade eigentlich ... Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... Hier bei IV11 SP3 funktioniert das nur mit zwei selektierten Maßen. ...Mit IV11sp3 geht es noch einwand ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor per Mausgesten steuern
Charly Setter am 02.09.2006 um 16:58 Uhr (0)
Moin SaschaIst eine Frage der Konfigurierbarkeit und Gewöhnung. Frag mal Igor. Der kennt das von seinem Browser und ist voll am Schwärmen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor, in Skizze, fängt 0-Punkt nicht mehr automatisch
Hohenöcker am 22.07.2015 um 11:48 Uhr (6)
Wahrscheinlich hast Du genau das unbewusst gemacht.Rechts ins freie Feld geklickt und dann die Abhängigkeiten unabsichtlich ausgeschaltet. ------------------Gert Dieter Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung.Ursula von der Leyen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Messen in Inventor 2014
timang75 am 31.07.2013 um 11:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass mir im Inventor 2014 die Abstandsmarkierung beim Messen nicht mehr angezeigt wird. In meinem Fall funktioniert es im Einzelteil hin und wieder noch. Aber wenn ich das Bauteil dann in eine Baugruppe einfüge, dann FEHLT die kleine blaue Liene. Weis jemand ob das in den Einstellungen einstellbar ist?Ich hab mal ein Bild aus Inv 2013 (hier funktioniert es) und aus Inv 2014 (hier funktioniert es NICHT) angehängt.Viele GrüßeTimo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen verschieben
CAD-Huebner am 08.01.2016 um 14:15 Uhr (1)
Extrusion basiert auf einer Skizze, Fläche verschieben (in neuen Inventor Versionen "Direktbearbeitung") bearbeitet Flächen und Volumen.https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-332BD398-E7D3-4905-BA2B-E80CC6765EE9-htm.htmlIn manchen Fällen kann man mit Extrusion das gleiche Ergebnis wie mit Fläche verschieben erreichen und umgekehrt.Aber das ist auch schon alles.Es gibt also mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten.--- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fremdkonstruktionen mit Inventor
Leo Laimer am 01.12.2008 um 17:25 Uhr (0)
Und bist Du sicher, dass diese Auflösungsprobleme durch exaktes Nachbilden der Serverstruktur (insbes. des Teiles vom Arbeitsbereich bis zum Server hinauf) vermieden werden?(Ich rede jetzt mehr im Sinne von g-konstruktion, in meinem Fall ists eh gelaufen, weitestgehend)------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wechsel von Inventor 2010 auf 2014
nightsta1k3r am 05.02.2014 um 10:30 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Cheeseburger:Ich würde jetzt nicht mehr auf 14 gehen so kurz bevor 15 raus kommt.Das man nicht vor dem nächsten Neujahr produktiv einsetzen sollte .Ist ja 2014 noch nicht mal wirklich aus dem Betastadium rausgewachsen Aber wenn wer unbedingt guinea pig spielen will .. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellungen - Freiheitsgrade
Harry G. am 07.05.2008 um 12:46 Uhr (0)
Senf:ich mache es genauso wie von Nighty im vorletzten Absatz beschrieben (sogar mit derselben Bezeichnung), wobei die Rotation von Schrauben etc. nicht unterbunden wird weil zu aufwendig.Der dirty flags bin ich seit v2008 sowieso nicht mehr Herr, Inventor anscheinend auch nicht.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |