|
Inventor : Wie kopiert man eine Baugruppe
muellc am 08.01.2007 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KBR-Rbgh:...Einzelne Teile sind mir schon gelungen aber bei 200 oder mehr Teilen kann das nicht die Lösung sein, jedes Teil einzeln zu bearbeiten und dann beim öffnen der IAM jedes Teil einzeln zu referenzieren. Ich hoffe es gibt eine praktikable Lösung.Hoffende GrüßeKBR-Rbgh[/B]Wenn du mit dem Designassi arbeitest gibts folgende Möglichkeit:- Baugruppe im Designassi öffnen- Baugruppe kopieren und neuen Namen geben- Einzelteil anwählen, kopieren und neuen Namen geben- ...Wenn d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
muellc am 07.05.2008 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Eduard,ganz einfach.Im Studio gibst du ja nicht einfach nur die Winkelveränderung an, sondern auch di Zeit in der sich dieser Winkel ändern soll.Wenn du jetzt also z.B. um 180° in 3 Sek drehst läufts schneller als wenn du 90° in 3 sek angiebst.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-2D-Zeichnung Gebäudeachsen
Leo Laimer am 08.08.2013 um 08:49 Uhr (1)
Hallo,Für uns hat sich am fehlerfreiesten und effizientesten herausgestellt, in das 3D-Modell der Halle oder des Stahlbaues die entsprechenden Achsbezeichnungen rein zu modellieren.Andere anfangs vielversprechende Versuche, das Hallenraster als 2D dem Modell zu hinterlegen haben letztlich zu viele Nachteile gezeigt, vor Allem weil IV im Umgang mit umfangreiche 2D-Daten im Modell ziemliche Schwächen hat.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung unabhängiger Kopien von Baugruppen , Modellen und Zeichnungsableitungen
Sir-Mad am 04.01.2012 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Andreas,das hört sich sehr gut an. Ich habe allerdings ein Problem: Unter Extras/iLogic steht bei mir nur "Info über iLogic". Was muss ich tun, um die I-Logic Konstruktionskopie nachzurüsten?Besten Dank------------------Schöne GrüßeMartin------------------Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DXF Export
Ruzy5624 am 05.09.2015 um 12:11 Uhr (1)
Hallo,ich finde das man den Anstand schon noch haben sollte, dass wenn manLeute um Hilfe bittet und diese einem dann helfen, wenigstens einFeedback zu geben und sich zu bedanken.Aber leider ist es in der Tat oft so, dass das Interesse des Thread-Erstellers an seinem Thread mit Erhalt der benötigt Information verloren geht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
ftg am 11.05.2007 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TB Sattler:Für mich persönlich hat sich der Einsatz von Compass, heute Productstream 2008 Prf., bewährt, wobei ich vermutlich zu den erfahreneren Installateuren und Anwendern gehöre.Hallo Martin,schade, daß es meine "Damen" in Rust so eilig hatten, ich hättemich gerne noch ein wenig mit dir über deine Erfahrungen unterhalten.Als Banknachbar ------------------mfgftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : turbinen problem
thomas109 am 06.12.2006 um 19:18 Uhr (0)
Hallo henz!Hier eine auf 3 Schnitte reduzierte Version. Die tatsächliche Kontur der Schaufelschnitte ist dann nur eine Spur mehr Arbeit. Und ob 3 oder 9 Schnitte ist im Prinzip auch das Gleiche.Ziehe zuerst im Bauteil Turbine_1.ipt das Bauteilende Schritt für Schritt nach unten, und schau Dir die Entstehung der Prägungen und der drei 3D-Skizzen an.Anschließend speichern (wichtig!) und jetzt beim Bauteil Turbine_2.ipt das Bauteilende Schritt für Schritt nach unten ziehen.Schau Dir auch an, was bei der abgel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fx-Parameter berechnen und Ergebniss hintern Komma abschneiden
HelmutBacks am 09.01.2007 um 09:53 Uhr (0)
Sorry Denk75!Ich hätte vielleicht nochmal kontrollieren sollen. Die Autodesk-Übersetzer haben, wie es sich für einen ordentlichen Übersetzer gehört aber auch alles ins Deutsche übersetzt, leider auch die Namen der mathematischen Funktionen und das funktioniert natürlich nicht!Schau bitte mal in die angehängte Datei; dort findest Du die korrekten Namen der Funktionen (hab ich mal für mich vor Jahren erstellt)!Gruß------------------Helmut BacksPolysius AG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Brauche Hilfe
Der Zeichner am 14.07.2008 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von corky:Danke sehr an alle, die sich damit beschäftigt haben.Das Teil ist nach euren angaben gefertig und richtig.Vielen Dank nochmalMit freundlichem GrußM.BergmannAn wen dürfen die Konstrukteure die Rechnung schicken?10 Ü`s für jeden Vorschlag denke ich sollte das mindeste sein. ------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
freierfall am 11.05.2007 um 19:50 Uhr (0)
Hallo,die Empfehlung die dir Jürgen gegeben hat mit Compas Easy würde ich an deiner Stelle mal weiter verfolgen.Wir hatten Productstream installiert. Kurz dazu, es basiert auf Vault und es gibt ein oder zwei Raider mehr. Die eine Artikelverwaltung und Revsionsbehandlung mit Freigrabewesen beinhaltet. Warum haben wir uns dagegen entschieden. Es ist einfach mal viel zu viel Arbeit damit verbunden gewesen. Es war so viel Administration für jeden einzelnen Benutzer. Gut ein und auschecken und eineindeutige Nam ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Autodesk WikiHelp
daywa1k3r am 19.12.2013 um 13:16 Uhr (15)
Ok, CAD-SUPPORTER, zuerst dachte ich blauäugig, dann ironisch, aber jetzt trollst du doch ein wenig zuviel für meinen Geschmack. Du machst dich auch in dem Wishlist Thread breit, daher mache ich hier mal warnschussmäßig zu. Es bleibt dir überlassen wie deine Beiträge hier zukünftig behandelt werden.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsFX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part List Anzahl der sichtbaren Bauteile aufsummieren
Lothar Boekels am 25.08.2017 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Shanks10und ein Hallo an alle anderen, die versuchen mit Inventor irgendwie das Papier an den richtigen Stellen schwarz zu machen...Es gibt ein paar Grundsätze, die man bei der Arbeit mit Inventor am besten berücksichtigt:- Jedes Teil hat eine Nummer - die Teilenummer- Jedes Teil hat eine eigene Zeichnung- Jedes Set von Teilen hat auch eine Nummer und bekommt eine eigene Zeichnung falls die erforderlich ist. Das gilt auch für Baugruppen. Und Unterbaugruppen...- Alles was man mit Inventor machen kann, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aufschneiden - im Inneren Verrunden?
CAD-Huebner am 07.12.2006 um 00:02 Uhr (0)
Da legt man sich ein oder mehrere einfache Querschnittsanalysen (Schnitte im Bauteil) an, und schaltet diese bei Bedarf ein und aus.Ist unabhängig von der Skizzierumgebung, und es können mehrere sinnvolle Schnitte durchs Bauteil gelegt und gespeichert werden und bei Beadrf aktiviert/deaktiviert werden.(Erzeugen siehe im Bild rechts oben, Ändern links unten)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |