|
Inventor : Bauteilende
Michael Puschner am 03.01.2008 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:... es ist sehr verwirrend zu sagen, dass es mit dem Volumen zusammenhängt. ...Nein, Igor, es ist schon so, wie es nightsta1k3r beschrieben hat. Das Brep-Modell nimmt in der Regel den größten Platz in der Datei ein. Es ist aber ein Unterschied, ob du das Bauteilende nach oben schiebst, oder ob du das Volumen weg extrudierst.Wird das Bauteilende nach oben geschoben, werden alle Brep-Informationen gelöscht.Entfernst du das Volumen durch Extrusion o.ä. ist zwar die Grafi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
invhp am 11.05.2007 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HTRB:Kann man denn mit dem Vault auch daten freigeben und änderungen Ducomentieren, denn das müsste man ja aufjedenfall, egal wie weit man seinen Arbeitsfluss auf the software anpasst.MFGAlexNein, sonst hätte ich ja auch Vault erwähnt!------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 11. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Druck Button
Harry G. am 19.02.2008 um 17:13 Uhr (0)
Vielleicht auch dies: http://inventor.cad.de/i_vba/pdf_zip/IVprint.zip oder das: http://inventor.cad.de/i_vba/pdf_zip/InvMultiPlot07Beta.zip vielleicht sogar jenes: http://www.kwikmcad.com/icode/addins/webpages/kwikprints32.asp Oder ganz einfach Inventors eigene Aufgabenplanung (patzt möglicherweise bei der Ausrichtung)Jetzt hast Du 5 zur Auswahl...[Diese Nachricht wurde von Harry G. am 19. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Löschen von pblizierten Bauteilen
Christian01 am 18.09.2007 um 11:20 Uhr (0)
Ich arbeite mit dem Inv11 aber ich hoffe in dieserlei hinsicht hat sich nicht so viel getan. Also du öffnest die unter Extras - Inhaltscenter Bearbeiten deine Bibliothek. Achte darauf, das die Bibliotheksansicht auf diese Bibliothek, wo du den Bauteil hinpubliziert hast eingestellt ist. Danach kann du auf dein Bauteil klicken und per Tastaturbefehl: Enft oder per Kontexmenü: Familie löschen deinen Bauteil wieder löschen. Wenn du danach auf OK klickst, kommt eine Meldung das die Bibliothek aktualisiert gehö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
Harry G. am 29.08.2008 um 00:25 Uhr (0)
Verdammich auch ich hab schon gedacht ich bin um diese Zeit zu weich in der Birne um eine Anordnung am Pfad hinzubekommen.Also: das Problem was ewk1 beschrieben hat liegt weder an der Datei noch an der Professional Version, sondern ist ein Bug im Befehl Rechteckige Anordnung, der mit SP2 oder SP3 für IV2008 eingeschleppt wurde.Die Datei von hbo ist mit 2008.1 erstellt worden. Von der rechteckigen Anordnung darin läßt sich mit 2008.3 (hier: AIS) nur die Anzahl der Elemente bearbeiten, nicht die Auswahl der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPropertysuche wie Window Desktop Suche?
invhp am 12.01.2008 um 11:26 Uhr (0)
Ich hab in mein googledesktop jetzt eine ifilter suche integriert. Mal sehen obs tut. Das gleiche geht mit der Windowssuche auch http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Finden-statt-suchen edit:Ich hab mal probehalber WDS 3.01 runtergeladen. Damit werden sogut wie alle Dateien (mit iFilter) indixiert. Nach kurzer Zeit fand WDS eine IPT------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 12. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Blech über die Diagonale ankannten
Michael Puschner am 09.02.2016 um 21:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von enjoy work:... Wie kann ich ein Blech über die Diagonale kannten (ca 20 Grad) ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoVermutlich ist eine Kreuzkantung (Bombierung) gemeint.Freund Google findet dazu einiges hier im Forum:https://www.google.de/#q=kreuzkantung+inventor+cad.deAuch schon in IV2010 gibt es hierfür in der Abwicklung die "Dekorative Mittellinie". Das ist ein Platzhal ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Simulation Schneckenrad und Gewinde
fetzerman am 03.05.2008 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Killerbee (oder besser bumblebee ),1. Willkommen hier im Inventor-Forum2. Bitte Sys-Info ausfüllen 3. Du benötigst die Abhängigkeit Bewegung=Drehung um Dein Rad und die Schnecke zu verknüpfen 4. Du benötigst die Abhängigkeit Bewegung=Drehung/Translation um Deine Hülse auf Deine Welle zu schrauben Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2008 [Diese Nachricht wurde von fetzerman am 03. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
invhp am 11.05.2007 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin H:Klar winkt der bei Vault ab, damit verdient er ja nix Du machst es dir ganz schon einfach. 1. mal verdient er an der Dienstleistung und zweitens sind die angeführten Argumente von Alex klar welche die für Productstream (Professional= sprechen! @AlexUnd du schreib was du für Anforderungen an ein EDM-System hast. Wenn die stehen, dann kannst du dich/wir uns mit dem für dich/euch richtigen System auseinander setzen.------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inven ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardwerkzeugleiste
thomas109 am 18.03.2008 um 19:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:spricht nichts gegen eine bereits vorhandene Skizze... :DWenn man mit AK oder Step&Co arbeitet hat man immer eine sichtbare Skizze mit einem Punkt drin und muß diese löschen .Was bei einem iPart nicht einmal geht. @Forum:Die Skizze läßt sich immer schon in den Anwendungsoptionen einstellen, seit IV11 auch mit automatisch projiziertem Punkt.Aber diese Skizze ist dann nur vorhanden, wenn man sie braucht, wirklich braucht, sonst nicht.BTW: Ich habe auch die automatisc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sperrung der Konstruktionsdarstellung
CAD-Huebner am 19.04.2007 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von advalytix:...diese Meldung flattert mir fast jeden Tag hundertmal rein... Das ist dann das Problem der "händischen" Migration.Dateien aus Inventor 7/8 kennen noch keine dokumentmentgespeicherte Ansichten, sondern die Ansichten wurden nur in gleichnamigen *.idv (Inventor Design View) Dateien gespeichert.Wenn diese Dateien gelöscht wurden, steht die Ansichtsdarstellung zunächst immer auf "Haupt" und die ist eben immer gesperrt.In den aktuelleren Versionen startet die Standard-Bau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler Acad
eberhard am 08.06.2007 um 13:56 Uhr (0)
Das Kürzel GEF stammt noch aus ganz alten Zeiten und hat mal bedeutet "Genius Fastener", der Normteil Bereich in Genius. Die Bezeichnung ist auch heute noch im AcadM und MDT drin und für den Bereich Normteile verantwortlich. Die Endung ARX sagt aus, das es sich um eine Programmdatei erstellt mit ObjectARX handelt. Mit dieser Autodesk eigenen Sprache werden IMHO die Branchenanwendungen für AutoCAD geschrieben.Es wird wohl eine Zugriffsverletzung im Zusammenhang mit Normteilen für deine Meldung verantwortlic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Factory-Tabellenbearbeitung und Excel
Lothar Boekels am 26.07.2013 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin mit Inventor 2013 auf eine merkwürdiges Phänomen gestoßen, dass mir das Leben in einer speziellen Situation ganz schön schwer gemacht hat, als ich noch nicht wußte was die Ursache war.Deshalb berichte ich hier davon:iPart oder iAssembly Tabellenbearbeitung mit Excel• Man habe ein iPart.• Man beginne die iPart Tabelle mit Excel zu bearbeiten.• Jetzt fällt einem auf, dass man noch Information aus einer anderen Tabelle, die (hier) im Vault ist, benötigt.• Vault mit Excel-Tabelle – Tabelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |