|
Inventor : Rechnerausstattung für Schul-PC
Michael Puschner am 29.04.2007 um 09:31 Uhr (0)
Für eine Schulraum-Ausstattung sollte das völlig ausreichen.PS: Die GraKa heißt Quadro, der Audi heißt Quattro.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung unabhängiger Kopien von Baugruppen , Modellen und Zeichnungsableitungen
Andreas Gawin am 04.01.2012 um 12:49 Uhr (1)
Im Subscriptionscenter ist in englischer Sprache ladbar:"Inventor I Logic Extension 2010"@JosefHattest Du das installiert und auch unter unter "Zusatzmodule" nachgeschaut?Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eingeschlagenes Sicherungsblech
murphy2 am 24.11.2006 um 23:59 Uhr (0)
In der IDW kann man durchaus skizzieren, aber das kann sich auch rächen. Machen wir es mal in der Bauteilumgebung. Picserie 1 obenWir haben die Teile irgendwo heruntergeladen, ich hier bei SKF, das sind sog. dumme Teile, also kein Historienbaum. Die baue ich mir dann zusammen und stell mal eine Lasche auf eine Nut. Sollte man schon mal tun, weil öfter mal die Lasche breiter ist als die Nut...Pic 1 MitteNun messen wir uns die Nuthöhe heraus, also den Abstand von der Mittelachse bis zum Nutgrund. Dazu wähl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zoomrichtung ändern
Michael Puschner am 03.10.2006 um 23:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zipsi:... oder ab ACAD2007 die Variable ZOOMWHEEL von 0 auf 1 umstellen ...Geht auch ohne Zauberworte vom Kollegen, einfach mit einem Haken in den Optionen. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler 1406
Michael Puschner am 29.04.2006 um 23:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kappi:... Macromedia Flash 8a dürfte es aber nicht gewesen sein, da ich gestern zum Schluß und heute kein Flash deinstalliert habe ...Der Fehler 1406 besagt nur, dass ein Registry-Schlüssel nicht geschrieben werden konnte. In Mircosoft-Deutsch heißt das dann "Registrierungsberechtigungsschlüsselfehlermeldung". Das kann natürlich tausende Gründe haben."Registrierungsberechtigungsschlüsselfehlermeldung" finde ich noch besser als "Konstruktionsansichtsdarstellung". --------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraffur von Bauteilen in Verschiedenen Schnitten
Michael Puschner am 25.02.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Butzi:... Was würde ich dafür geben, wenn ich einem Material eine Schraffur zuweisen könnte. ...Diesen Beitrag übersehen? ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente im Modellbaum gruppieren
Lucky Cad am 17.05.2024 um 08:51 Uhr (1)
Hallo Trenkler,hier wählt man zum Mustern die gewünschten Elemente und kann nach Fertigstellung der Musterung dieser Anordnung einen anderen Namen geben.Vorher Elemente im Modellbaum zu einer Gruppe zusammenfassen geht mit Inventor nicht.Alternativ kann man aber auch beide Bohrungen mit dem selben Befehl durchführen, dann kann man beide direkt anordnen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fortlaufende Bemaßung Inventor
Michael Puschner am 18.04.2022 um 22:47 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:... hat Deine „fortlaufende Bemaßung“ einen Namen ... „fortlaufende Bemaßung“ statt Koordinatenbemaßung ... Hoischen ...Und im "Hoischen/Hesser" oder den Normblättern wird man erfahren, dass die hier angesprochene Bemaßungsart nach DIN/ISO auch nicht "Koordinatenbemaßung" heißt, sondern "Steigende Bemaßung".------------------Michael Puschner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle ServicePacks in der Übersicht - Hilfestellung
Felix-CAD am 23.01.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal alle ServicePacks der aktuellerenMechanical- und Inventor-Versionen in einem Dokument zusammengefaßt.Das hilft bei der Fehlersuche und spart ggf. Zeit ein.GrußFelix ------------------Felix Klinkenberghwww.cad-ausbildung.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit nach Parameter aus Mastersikzze
Andreas Gawin am 10.01.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Charly, Dir wird auch "Parameter auflisten" angeboten. Damit geht es. Um die gewünschten Parameter aus der Masterskizze innerhalb der IAM zugänglich zu machen:--- Parameterliste in der IAM aufrufen--- "Verknüpfen" drücken--- Dateityp "Inventor ipt/iam" wählen--- Masterskizze als Datenquelle auswählen--- gewünschte Werte zur Verknüpfung wählenGruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material und Gewicht im Schriftfeld eintragen
muellc am 25.03.2008 um 20:09 Uhr (0)
Noch ein kleiner Hinweis an oeppe von jemandem, der Inventor ohne Schulung und Internet Zugang lernen musste.Wenn du bei einem Befehl mal nicht weiter kommst, dann drück doch mal bei geöffnetem Eingabefenster F1.Der von invhp eingerahmte Knopf wird dort z.B. auch erwähnt.Und wenn dir die Hilfe nicht weiterhelfen kann, Kann man doch teilweise die Infos daraus für die Fragestellung hier im Forum nutzen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
HTRB am 11.05.2007 um 07:38 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,Ich wollte mich mal umhören was für Erfahrungen mit Vault, Produktstream undGain gemacht worden sind.Wird Vault überhaupt eíngesetzt? Unsere Software Lieferanten haben und davon abgeraten und haben uns Produktstream empfolen. Grund man kann Daten Freigeben und Revisionieren was man mit Vault anscheinend nicht kann. Für Produktstream spricht sicherlich die weite Verbreitung und Anpassung an den Inventor. Was spricht den für Gain?Ich bedanke mich schon mal für alle BeiträgeMFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittellinien
Michael Puschner am 04.09.2007 um 00:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:... ist im Modell eingeblendet, finde aber keine Möglichkeit zum Einblenden in der idw. ... Bei 3D-Skizzen geht es direkt im Browser: 2D-Skizzen müssen aus dem Modell abgerufen werden bevor sie "eingeschlossen" werden können: Für 2D- und 3D-Skizzen gibt es in den Objektstandards verschiedene Layerzuordnungen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |