|
Inventor : Das Trennen eines Volumenkörpers geht nicht mehr
Peter Tropf am 08.08.2013 um 20:49 Uhr (1)
Hallo Muecke,vermutlich ist deine Extrusion4 dem falschen Volumenkörper zugeordnet.Schiebe das Bauteilende nur 1 Zeile tiefer, bearbeite die Extrusion4 und wähle den richtigen Vol.körper aus.Frage: Sollen das wirklich ANSI-Bohrungen sein?Tipp: Immer eine benutzerdefinierte Ansicht (nicht gesperrt) erzeugen, am besten schon in den Vorlagen. ------------------Gruß Peter(Inventor-Trainer und CAD-Berater)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit einer Verjüngung
murphy2 am 15.10.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hab auch ne Lösung, umständlicher gehts nicht mehr.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 auf inventor 9
Michael Puschner am 26.11.2006 um 19:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Diminator:... ich möchte Zeichnungen (3D) ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE.DE!Was ist denn mit 3D-Zeichnungen gemeint: Zeichnungen (IDW) mit 3D-Ansichten oder 3D-Modelle (IPT, IAM)?IDW lässt sich höchstens über den Umweg DWG/DXF in eine ältere IV-Version übertragen, was aber recht wenig Sinn macht. Es geht auch die Abhängigkit zum Modell verloren. Da kann man dann gleich einen Papierausdruck oder ein PDF nehmen oder in ACAD weitermachen.Ein einzelnes Bauteil (IPT) lässt sich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multiboot
Husky am 02.09.2008 um 20:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uboot:Da hat sich anscheinend was getan...Das eine mir vorgeschlagene Programm (acronis bootmanager) kann anscheinend von beliebigen Fesplatten und beliebigen Partitionen wenns sein muss 100 Systeme booten. Ein anderes (terabyte bootit), welches ich noch gefunden habe, anscheinend auch (ca. 200).Ich benutze schon seit Jahren die Kombi LILO Debian und 2x XP. Damit war ich immer sehr zufrieden und lief astrein, nur reichen mir die 4 möglichen, die man mit normalen "Bordmitteln" h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
Michael Puschner am 03.01.2008 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... Nach einem Jahr ist die Vaultdatei 2,5 GB gross ...Das wird dann aber nur die Datenbank sein. Der Dateispeicher (Filestore) wird schon ein paar GB mehr haben. Zitat:Original erstellt von freierfall:... Die Datenreduzierung muss anders gehen. ...Eine Datenmenge kann nur reduziert werden, wenn sie redundante ober überflüssige Informationen enthält. Darüber hinaus können bestimmte Datenmuster auch noch komprimiert werden.Redundante Informationen werden aber absichtl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrale-Projekt
Stocki1982 am 15.03.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Ilja,Jetzt sollte es nicht mehr zu übersehen sein. ------------------ Lg, Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler 2738 bei Installation
nightsta1k3r am 31.05.2008 um 19:50 Uhr (0)
Hi!Sysinfo: auf der gelinkten cad.de-Hilfeseite auch die unter Hälfte zu diesem Thema lesen , dann erledigt sich dein Stirnrunzeln zu diesem Thema. Zum Problem selbst stelle ich nur eine Frage: was hast Du am System "optimiert" ? Wenn Du "Nichts" gemacht hast, dann mach einfach nur dieses "Nichts" rückgängig (Du hast keine Vorstellung, Du kannst gar keine haben, wie oft ich das schon gefragt habe und am Ende Recht hatte ).Wenn Du nicht mehr weißt, was geändert wurde, und die Treffer von Google auch nic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Getriebene Bemaßung aktualisiert sich nicht
freierfall am 27.09.2013 um 08:16 Uhr (1)
Hey, das getriebene Maß sollte sich sofort ändern. Es macht es aber nur wenn du alles neu erstellen machst. Komisch und nicht gut. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekt übergreifende Dateien verwalten
murphy am 08.08.2018 um 14:07 Uhr (1)
P&G = Pack & go, finden Sie im bei Rechtsklick z. B. auf eine Zusammebnaudatei, speichert das dann mit allen zugehörigen Teilen. Ich habe da ein Anliegen und hoffe das mir jemand praxisnahe Erfahrungen bspw. Tipps geben kann.Praxisnah ja. In meinem neuen Unternehmen wuchern seit Jahrzehnten Teile die in verschiedenen Programmen erstellt worden sind. Autocad Desktop, Autocad Mechanical, Inventor etc.Hier dürfte wohl das nicht mehr gepflegte Mechanical Desktop gemeint sein. Bei allen anderen kann Draftsight ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : cool+quiet Funktion bei Inventor
thomas109 am 29.12.2007 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Christof! Zitat:Original erstellt von griesgram:Oder gibt es eine Option bei Inventor um dies zu steuern?Nein, da gibt es keine Einstellung.Ich glaube auch nicht, daß Inventor das direkt aktiviert. Das wäre doch erheblicher Programmieraufwand, das für die verschiedensten Chipsätze zu integrieren .Ich glaube eher, daß das Dein Rechner von sich aus macht, wenn eine Anwendung Prozessorleistung über einem bestimmten Level abruft.Stöbere etwas im Energieverwaltungstool, das mit dem Chipsatz mitgeliefert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-2014 Materialbibliothek
nightsta1k3r am 18.09.2013 um 21:25 Uhr (8)
Zitat:Original erstellt von Bassanello:Firmenstandard, lässt sich auch nichts dran rütteln für jedes reale Projekt wird ein Inventor Projekt erstellt.Pechvogellösung Projekt als Begriff im Geschäftsleben und Projekt als Verwaltungsinstrument bei Inventor haben absolut nichts Gemeinsames.jeglicher Versuch Inventor dahin zu biegen ist zum Scheitern verurteilt.Projekte im Geschäftsleben zu Verwalten ist Sache eines PDMs, oder sehr, sehr viel Disziplin im KB.Das Inventorprojekt definiert Pfade und Einstellung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Brauche Hilfe
Michael Puschner am 10.07.2008 um 22:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von corky:Vielleicht geht der Dateianhang jetzt ja.Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoJa, der Anhang lässt sich problemlos öffnen.Aber bitte nicht für jeden Beitrag einen neuen Thread (Thema) eröffnen, sondern in diesem Thread antworten!"Brauche Hilfe" ist kein guter Thread-Titel.@alle: Die ursprüngliche Frage befindet sich hier.------------------Michael PuschnerAutodesk In ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärke-Funktion lässt sich nicht ausfüheren
W. Holzwarth am 29.08.2013 um 16:36 Uhr (1)
Lies mal hier:http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1499-Bauteile1499/1587-Bauteilf1587/1590-Kombinie1590
|
| In das Form Inventor wechseln |