|
Inventor : Detailansicht-Bezeichnung
Doc Snyder am 19.05.2008 um 16:41 Uhr (0)
Bei so viel Schmeichelei... Man kann auch jetzt schon (also mit IV2008) eine Verbindungslinie bekommen, allerdings nicht zu dem Buchstaben, sondern nur direkt von dem Detailrahmen zu der Detaildarstellung. Dazu muss man aber schon bei der Erstellung der Detailansicht in der Box mit den Optionen auf "Ausschnitt-Form stetig", "Detailansichtsrahmen vollständig anzeigen" und "Verbindungslinie anzeigen klicken", und zwar in genau dieser Reihenfolge. Im Nachhinein geht es leider nicht mehr!Der Buchstabe bleib ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindungsgenerator
invhp am 26.02.2007 um 17:36 Uhr (0)
mal diesen Knopf probiert: ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Getriebene Bemaßung aktualisiert sich nicht
nightsta1k3r am 27.09.2013 um 08:32 Uhr (6)
Bedenke:Bauteile werden aktualisiert wenn man den Aktualisierungsknopf drückt oder ein Feature mit OK beendet.Nur in der Skizze huschen Parameter sofort herum.As designed.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sowas Möglich?
invhp am 12.12.2007 um 15:06 Uhr (0)
Meintest du in etwa so? ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frage Haube
W. Holzwarth am 01.02.2014 um 08:08 Uhr (6)
Das geht wegen Deiner recht unbrauchbaren Vorkonstruktion nur mit gewaltigen Tricks, da sich die Linien aus Deinen Skizzen nicht trennen ließen.Prinzipiell braucht man für sowas 4 getrennte Einzelskizzen mit gemeinsamen Endpunkten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unities vergeben
PaulSchuepbach am 24.09.2008 um 17:25 Uhr (0)
Hi Bene,aus der Versenkung auferstanden ? Wie gehts ?------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungMeine Tochter auf Youtube
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Seiten mit Bauteilen
invhp am 10.07.2007 um 14:06 Uhr (0)
Downloadquellen für Kaufteile/Normteile/iParts http://contentwarehouse.part-solutions.com www.web2cad.de www.partserver.com http://www.cbliss.com/inventor/iParts.htm http://inventor.cad.de/bibliothek/bibliothek.html http://www.cadregister.com/ http://www.kwikmcad.com/Default.asp?path=iparts/iparts.asp http://home.no.net/jan001/Jan-english/index_english.htm http://www.maedler.de/katalog_de/ http://www.cadclick.de/katalog/normframe.asp?mo=cadpool&la=ger (umfangreicher Katalog!) http://www.geocities ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwärtskompatibilität
murphy2 am 19.12.2007 um 23:23 Uhr (0)
Vor Jahren fragte der Chef, was denn die nächste Inventor-Version (damals stand 5.3 an) die Investition in die Wartung rechtfertigen würde.Ich wusste es nicht, denn ich wusste auch nicht, welche neuen Funktionen wirklich reinkämen. So bliebs beim 5er.Ich selbst ließ die Wartung weiterlaufen, freute mich tierisch über eine bestimmte Funktion beim 6er, die die Arbeitsfreude erheblich anhob, aber im Job aber nicht erlaubt gewesen wäre.Immer wieder habe ich verglichen, aber wirklich soviel schneller wurde ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Profile auf Bogen Stutzen
c.smits am 05.08.2013 um 17:24 Uhr (15)
Wenn Du innerhalb eines Gestells auf ein rundes Element stutzen willst, dann empfiehlt sich als Endenbearbeitung "Nuten". Ich weiß nur nicht, ob das in Deinem Fall auch klappt.------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : design review 2007 - was kann es wirklich?
invhp am 06.04.2007 um 17:44 Uhr (0)
Um mal mit dem Missverständnis aufzuräumen, Design Review könnte DWG nativ... http://blog.inventor-faq.de/2007/04/06/dwg-trueview-2008-verfugbar-dwg-anzeigen-in-design-review/ ------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2019.1 ab sofort verfügbar
Michael Puschner am 17.07.2018 um 16:54 Uhr (1)
Seit heute ist Inventor 2019.1 über die Desktop App verfügbar.Neue Funktionen:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2019/DEU/?guid=GUID-FF37C1D2-A7D4-4F9E-A5C5-BA8E517A78C4Behobene Probleme:http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2019/DEU/?guid=Inventor_ReleaseNotes_updates_fixed_defects_2019_1_html------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPropertysuche wie Window Desktop Suche?
invhp am 12.01.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Sascha,ich nutzt die Google Desktop Suche. Da gibt es ein Plug ein für DWG. Leider aber noch keines für Inventordateien.Wer des programmierens mächtig ist, der kann ein Plugin für Inventor Dateien erstellen http://desktop.google.com/dev/searchapi.html ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-Daten, Baugruppen, Makro´s und Inventor
invhp am 10.05.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Michi,s. Die Step-Datei alle auf einmal übersetzenJetzt hast du einen Ganzen Sack vol IPTs/IAM die du mit diesem Tool auf 0,0,0 verbauen kannst: KwikInsertandFix das du bei www.kwikmcad.com findest------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 10. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |