Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : AutoCAD 5
CAD-Huebner am 03.06.2004 um 17:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von littlemike1005: Habe heute mal das vergnügen gehabt mit AutoCAD 2005 zu arbeiten. Aber ich musste festellen das sich nichts (oder so gut wie nichts) geändert hat. Es kann immer noch keine Rohre Extrud., Das drehen in OpenGL geht immer noch im Flat - Modus (keine Texturen drauf) das Licht ist immer noch nicht frei einstellbar (verglichen mit Art*lantis). Export in das 3Ds - Format ist immer noch nicht für Große Datein geeignet. Ich könnte noch viele Punkte nennen die wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zoomfunktionen auf Maus legen
CAD-Huebner am 13.10.2004 um 17:37 Uhr (0)
@RvC (Rainer) Mann, du willst es aber ordentlich vorgekaut. 1. beim angegebenen Link http://paulkohut.tripod.com/aim2.htm auf AcadIMouse2 version 1.2 , also free. klicken und dier damit die Datei aim2_1_2.zip herunterladen 2.Datei entpacken und ins Acadverzeichnis kopieren. 3.AutoCAD starten und an der Befehlszeile (ARXLOAD AcadImouse2 ) eintippen. Dann am Rad drehen. Wenn das Programm gefällt, evt. noch den Eintrag AcadImouse2.arx an eine Textdatei namens acad.rx im AutoCAD-Verzeichnis anhängen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2006/LT - kurze Linien unbekannten Ursprungs
CAD-Huebner am 01.05.2006 um 18:01 Uhr (0)
Ich denke, dass ist lediglich (wenn auch störendes) Grafikkarten bzw. Treiberproblem.Mal an den Treibereinstellungen drehen, den Treiber aktualisieren oder mit einer anderen Grafikkarte testen.Ggf. auch in den AutoCAD Systemeinstellungen die hardwarebeschleunigung für die Grafik ändern.BTW - Welche Grafikkarte wird den eingesetzt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : winklige Linien zeichnen
CAD-Huebner am 24.06.2006 um 21:44 Uhr (0)
@CADHeinerDas ist ein Problemthema in AutoCAD@griesgramAuch bei der polaren Koordinateneingabe = LängeWinkel oder @LängeWinkel, wird der Winkel immer absolut von der X-Achse des BKS aus gemessen. Hat man eine Linie unter 17 grad gezeichnet und will dann eine Linie unter 15° anschließen, müsste man 17+15 = 32° von der Xachse als Winkelwert eintippen (und was, wenn ich den vorangegangenen Winkelwert nicht kenne?).@WernerDas Problem lässt sich auch allein mit dem Polaren Fang nicht lösen.Es muss noch POLARMOD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Einfüge Drehen - Problem
CAD-Huebner am 06.09.2006 um 10:44 Uhr (0)
Ja, das gibst z.B. auch noch bei _SNAP _Rotate und vermutlich bei anderen Befehlen.Das ist ein BUG in AutoCAD 2007.Aber es ist doch meiner Meinung nach weitblickender, grundsätzlich die englischen/internationalen Befehle und Optionen aufzurufen - schlimmer wär es umgekehrt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen und Kopieren
CAD-Huebner am 05.03.2007 um 21:07 Uhr (0)
Bei der aktuellen AutoCAD Version hat der Befehl DREHEN die neue Option Kopie.Code:Befehl: DREHENAktueller positiver Winkel in BKS: ANGDIR=gegen den Uhrzeigersinn ANGBASE=0Objekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen:Basispunkt angeben:Drehwinkel angeben oder [Kopie/Bezug] 0: KopieKopie von ausgewählten Objekten wird gedreht.Drehwinkel angeben oder [Kopie/Bezug] 0: 90------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : tiffs in AutoCAD map (georefernzieren)
CAD-Huebner am 27.06.2007 um 15:22 Uhr (0)
Ja, wenn die TK50 (Abschnitte) sich mit den Danten aus dem WMS Dienst decken sollen, müssen die Bildern natürlich an der "richtigen" Stelle eingefügt sein. Gibts zu TK50 eine TFW Worlddatei? Ansonsten SCHIEBEN, DREHEN und VARIA oder AUSRICHTEN benutzen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
CAD-Huebner am 12.09.2008 um 09:04 Uhr (0)
Ich verstehe dich und das ließe sich auch relativ einfach automatisieren z.b. mit einer Lisp Routine.Man muss aber einschränken, das unterschiedliche AutoCAD-Objekte unterschiedlich behandelt werden müssen.2D Objekte (wie z.B. Kreise) haben eine eigenes Objektkoordinatensystem, die müssen anders behandelt werden als z.B. Textobjekte oder 3D Objekte. Ein allgemeingültiges Programm mit Fehlerbehandlung ist da schon aufwändiger (und übersteigt nach meiner Meinung die Forenhilfe), vielleicht gibts aber schon e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen?
CAD-Huebner am 27.07.2009 um 18:49 Uhr (0)
In AutoCAD 2010 kann man einfach das Ansichtsfenster drehen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Führungslinien anpassen
CAD-Huebner am 08.08.2009 um 12:38 Uhr (0)
Du suchst so was wie im Bild?Das gewünschte Verhalten ist beim beim Multiführungsstil nicht einstellbar außer mit etwas Trickserei (der Block darf im Bereich des linken und rechten Quadranten keine Geometie enthalten).Prinzipiell wird nur links oder rechts angeschlossen, die Funktion sucht sich selbstständige den Schnittpunkt einer Waagerechten mit dem Linken oder Rand der Blockgeometrie.Nur mit einem Workaround, wo (wie im Beispiel) keine Geometrie links und rechts vorhanden ist (ich habe 2 Bögen gezeichn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Attributen drehen
CAD-Huebner am 13.01.2010 um 16:23 Uhr (0)
Ja, das war ein BUG in AutoCAD 2008 - siehe z.B. auch hier. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022551.shtml Da gabs auch gleich in Makro zum umgehen des Problems.Evt. hat auch SP1 für AutoCAD 2008 geholfen - weiss es aber im Moment nicht. http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=10035892&linkID=9240618 ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Civil 3d 2011 ----- Symbollinie ?!
CAD-Huebner am 16.06.2011 um 09:35 Uhr (0)
Basispunkt Mitte ist in Ordnung, du must im Blockeditor (Befehl: BBEARB) nur noch die Geometrieelemente deines Blockes um 90° drehen.In AutoCAD 2012 geht das mit dem neuenen REIHEPFAD Befehl noch einfacher. Beliebige Objekte können da assoziativ an einem Pfad angeordnet werden. Die Anordnung kann zudem nachträglich leicht nach Bedarf modifiziert werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texte aufklappen
CAD-Huebner am 01.09.2011 um 21:47 Uhr (0)
Situationspunkte?Was für AutoCAD Objekte sind das, Blockreferenzen mit Attributen? Ist der "Punkt" AutoCAD Punkt?Mehr Input mehr Output - vielicht mal einen Zeichnungsauschnitt gezippt hier hochladen.Es ist normal, dass 2D Objekte (Punkte, Texte Kreis - das auch als Block) nur in der Draufsicht zu erkennen sind und in einer Seitenansicht nur als Strich (ist eben 2D).Entweder muss man sich sog. MultiView Blöcke basteln, oder die Objekte um den Einfügepunkt und die X oder Y Achse drehen.Einzeln ginge das mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz