|
Rund um AutoCAD : TXT2Mtext verschiebungen
CADdog am 15.07.2020 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,dieses Problem gibt es schon längerMöglichkeit 1:BKS um 90° drehen (UCSFOLLOW dabei auf 1), Befehl ausführen, BKS zurückMöglichkeit 2:warten bis Autodesk etwas änderthttps://forums.autodesk.com/t5/autocad-produktfamilie-deutsch/autocad-befehl-quot-txt2mtxt-quot-problem-bei-gedrehten-texten/td-p/8819319Ich würde mich auf Möglichkeit 2 nicht verlassen------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS drehen
CADdog am 14.06.2004 um 09:12 Uhr (0)
UCSFOLLOW ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto CAD 2004
CADdog am 22.09.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo, und die Optionen verschieben, kopieren, skalieren, drehen,... sind da? glaub ich nicht PICKFIRST? ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eingabe geographischer Koordinaten???
CADdog am 05.10.2004 um 07:28 Uhr (0)
Hallo, ich gebe zu, ich habe das Ziel evt. nicht ganz verstanden. Eine ordentliche Transformation soll es wohl nicht werden, weil die Genauigkeit dafür nicht ausreicht statt schieben und drehen könnte also auch AUSRICHTEN (_align) das Richtige sein ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. edit: wobei mich nach wie vor das Thema geographische Koordinaten irritiert, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass du geographische Lä ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
CADdog am 13.10.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, 1. du brauchst nur mindestens 2 Punkte 2. du hast es wiklich als Pixellbild eingefügt ? (ich frage nur, weil du von LT sprichtst) 3. wenn du es richtig skaliert hast, musst du es nun nur noch verschieben und drehen, dann sollte es passen, wenngleich ich es für gewagt halte eine topKarte 1:50000 mit einer Flukarte 1:1000? aufeinander abzustimmen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pan_Zoom via Mausrad und OnUndo
CADdog am 11.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RUPos: Ich finds alles außer praktisch!!! Es ist dauernd Mehrarbeit, weil man oft mehrmals Zoomen/Drehen muss, denn diese Arbeit geht ja verloren, wenn man eine Bearbeitung rückgängig macht. Zum Kotzen! In vernünftigen CADs gibts eine eigene Undoliste für solche Befehle (zumindest die vorherige Ansicht lässt sich immer wiederherstellen). viele Wege führen nach Rom und mit der Vernunft ist das so eine Sache,... evt mal Frust woanders ablassen und stattdessen benannte A ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Symbole Drehen auf bestimmten Winkel
CADdog am 09.02.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Heinz, meinst du Blockreferenzen oder wirklich Symbole ? na egal, ich würde einfach markieren, ggf über Schnellauswahl und den neuen Winkel im Eigenschaftenfenster eintragen ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten importieren oder georeferenzieren oder wie?
CADdog am 02.03.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,mit AutoCAD würde ich folgenden Weg beschreiten:1. neue Zeichnung öffen2. Bestandsplan, der auf WKS stehen sollte als XRef auf den Koordinaten 0,0 einfügen3. deine Zeichnung als Block einfügen4. diesen Block über die von dir genannten Punkte so verschieben und drehen, dass es passt4a alternativ der Befehl _align (aber bitte ohne Skalieren)5. mit etwas Geduld, weil es wir durch Messfehler Unterschiede in cm-bereich geben den Plan noch etwas schieben, drehen6. den Layer, auf dem die XRef eingefügt ist, ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF Dateigröße in den Griff bekommen
CADdog am 04.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo,je nachdem wie du aus AutoCAD die pdf erzeugst, würde ich mal an der Auflösung drehen. Oft gibt es auch eine abweichende Einstellung für die Auflösung der eingebundenen Pixelbilder und die ist manchmal standardmäßig auf 600 dpi gesetzt was IMHO nicht immer notwendig ist.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen um 90 grad
CADdog am 07.04.2008 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ian_K:...Das neue Makro kann zwar per Rechtsklick wiederholen, nunmehr muss man aber unerwünschter Weise den Basispunkt angeben....Dann hast du wohl ein anderes AutoCAD.Du musst das Makro nicht mit Rechtsklick wiederholen, es läuft durch bis du abbrichst.eben von mir getestetCode:*^C^Cdrehen;;@;90;nimmt den nächstgelegenen Fangpunkt des Objektes als Drehpunkt------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |