Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 58 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Bild um 90° gedreht bei PDF-Plot
cadffm am 19.06.2015 um 13:08 Uhr (15)
Super,das betreffende Wort ist: ExifMetadaten welche die Bilddaten nicht verändert, aber viele Programme können diese auswerten, aber längst nicht alle.(ist schön nach ein Dutzend Stunden Urlaubsbilder sortieren und drehen erst mal ein Tool zu suchen das Bilddaten anhand der Exif-Info wirklich dreht,bzw. diese Info löscht, je nach dem.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem drehen Acad 2007
cadffm am 26.01.2017 um 22:08 Uhr (1)
Also:Wenn Lage in Cad ok, dann alles ok. Also in CAD einfach Drehen..------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blatt beim Plott drehen
cadffm am 08.09.2013 um 18:13 Uhr (1)
Schwerer Lesestoff, ich gebe dennoch mal Infos - evtl. ist ja was für dich dabei In Acad kannst du im Plotdialog/Seiteneinrichtung "auf dem Kopf" einstellen.Die Blattausrichtung im Drucker kannst man entweder als Querformat oder als Querformat gedreht angeben.Ich bin mir nicht wirklich sicher was und warum es dich stört, aber vielleicht hilft dir das ja schon.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
cadffm am 04.08.2022 um 14:01 Uhr (15)
1. Ich spreche jetzt mal ausschließlich davon die betreffende Datei zu öffnen (nicht irgendwo als Block oder XRef einzufügen)2. auch beziehe ich mich zunächst ausschließlich auf AutoCAD - aber wie du bereits gelesen hast ist Plant3D nicht unbedingt dasselbe  [kenne P3D leider nicht gut genug um dazu etwas sagen zu können]3. Es kommt (auch) auf den Inhalt der Datei an und damit meine ich nicht wie lang eine Linie gezeichnet ist,   sondern welche "Massstäbe" angelegt sind - das ist IN der DWG gespeichert und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Scripts in AutoCAD
cadffm am 30.08.2005 um 16:26 Uhr (0)
Komm doch nach Stuttgart zur catPRO, da könnenwir mal darüber diskutieren (auch wenn ich danicht der ***** bin)--Für mich gibt es 3 grundlegende "Anwendungsmöglichkeiten"Typ1Makros/Skripte, die man immer nutzt.. also genau wie derBefehl Linie immer present sind, auf einen Button gelegt.Beispielmakro1: aktuelle... Layer=0, Farbe und Linientyp&stärke = vonLayer+Prüfen, Bereinigen,speichern,schließenendBeispielmakro2:Plotten auf DruckerXY, Grenzen A4 quer / Einpassen / MonochromeTyp2Makros die man nur jetzt i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
cadffm am 11.08.2006 um 08:45 Uhr (0)
Den PAPIERbereich = angezeigtes Papier kann man drehenwenn man die Papierausrichtung auf HOCHformat stellt Das was du aber evtl. suchst ist der Befehl MVSETUP -zum drehen der Ansicht im AFenster. !?------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pixelbild drehen
cadffm am 05.01.2007 um 12:29 Uhr (0)
AutoCAD Funktin _ALIGN / AUSRICHTEN macht sowas..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 11.11.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Kennt AutoCAD kein "_3Dmove"2. könnte man damit sowieso nichts drehen sondern nur verschieben und diese Möglichkeit bietet er dir ja ..3. Klär uns mal mit den neuen Infos auf ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auswahl wählt nicht alles
cadffm am 27.01.2009 um 13:13 Uhr (0)
@User80Für so ein Erstes-Posting bekommt man mindestens mal einen Verweis auf RTFM - die Niquette .Halt dich bitte auch daran, du warst damit einverstanden.Zum Thema: AutoCAD-technisch war das schon immer so - da kann man nichts dran drehen."Aber" es ist so das sich Acad dabei natürlich irgendwoher die Informationen holtwas denn nun gerade am Bildschirm dargestellt wird Sollte dies Quelle also bei dir vorher mal anders(also eigentlich fehlerhaft) gearbeitet haben so kann es natürlich sein das sich diese Ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nullpunkt nicht gleich Nullpunkt
cadffm am 18.03.2011 um 08:53 Uhr (0)
Du hattest wohl vorher das BKS nicht beachtet, denn: 0,0,0 WKS ist immer gleich, aber mangibt ja die angaben im BKS ab und das kann man verändern (drehen schieben..).Einfügen mit Originalkoordinaten nutzt die WKS-Koordinaten der der Zieldatei und EINFÜGEN wertet dieEingabe als BKS-Angabe.Osnapcoord=2 ist Standard, aber ebenso dämlich von Adesk gewählt, sollte man nun Scripte und Makrosnutzen welche dies nicht abfangen hat man irgendwann mal große Probleme - das gilt natürlich auchfür Programmierungen in Li ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung Autocad
cadffm am 11.09.2009 um 18:33 Uhr (0)
Du hast sicher irgendein dreckiges ENGLISCHSPRACHIG-Programmiertes Tool am laufen,dieses möchte die Befehle Ckopieren, Schieben und Drehen verändern.Der Programmierer hat es aber nicht international-tauglich programmiert und sofunktioniert es bei dir nicht (auf der deutschen Version)TIP: Nutze mal einen Dateimanager und lasse alle *.lsp Dateien durchsuchen in allen Supportpfadenbzw. Programmen etc. die irgendwas mit Acad bei euch zutun haben können.Suchbegriff: REDEFINE------------------die alte SUCHfunkti ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld erstellen
cadffm am 27.11.2011 um 21:51 Uhr (0)
Hast du ein Problem mit der DIN oder mit AutoCAD ?Mehr Befehle wie Linie,Text,drehen,kopieren(und ggf. Attdef+Block) sind dafür ja nicht nötig ?Also: Was ist denn eines deiner konkreten Probleme ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zwei Pläne zusammenführen
cadffm am 10.01.2012 um 15:28 Uhr (0)
Befehl:EINFÜGE [Durchsuchen: DDWG auswählen] Damit hat man die DWG als Block eingefügt, wenn später nötig/erwünscht kann man die Blockreferenz mit URSPRUNG wieder auflösen.(oder man nutzt Copy&Paste, oder Copy&PateOrig)Für das ein/anpassen dürfte hier noch statt drehen&schieben der Befehl AUSRICHTEN interessant sein (AutoCAD Hilfe F1)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz