|
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 13:15 Uhr (0)
Ansichtsfenster (AF) drehen ? - auf so was muß man erst mal kommen :-)Das mag ja im rein konstruktiven Umfeld noch gehen, aber sobald man mit Koordinaten zu tun hat (GK)sollte man sich mit den Basics von AutoCAD schon mal auseinandersetzen.Das Drehen des AF ist ja auch nur so lange "schön", wie die Drehung immer in 90 grad Schritten erfolgt und es hinreichend quadratisch ist.Bei besagtem Beispiel geht es um einen Straßenverlauf - der tut sicher keinem den Gefallen immer nur in kurzen Abschnitten rechtwinkl ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
jupa am 03.04.2013 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cosgeo:Das mag ja im rein konstruktiven Umfeld noch gehen, aber sobald man mit Koordinaten zu tun hat (GK)sollte man sich mit den Basics von AutoCAD schon mal auseinandersetzen.Verstehe ich nicht, was Du damit sagen willstZitat:Original erstellt von cosgeo:Das Drehen des AF ist ja auch nur so lange "schön", wie die Drehung immer in 90 grad Schritten erfolgt und es hinreichend quadratisch ist.Man kann das AF beliebig so drehen, bis die Ansicht auf dem Papier die gewünschte Lage e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 14:05 Uhr (0)
@jupaDas schöne an AutoCAD ist ja, daß es immer zig Möglichkeiten gibt zum "selben" Ergebnis zu kommen. Letztlich entscheidet was gefällt und womit man selbst am besten zu recht kommt.Dann gibt es noch das "branchenübliche" - das ist immer dann interessant, wenn Daten mit anderen Ausgetauscht werden.Als ich Zitat:Dieses ist nämlich Gauß-Krüger und muss auch Gauß-Krüger bleiben.gelesen habe, bin ich von Vermessung als Branche ausgegangen.Hier ist es nicht üblich Ansichtsfenster als solches zu drehen, da man ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 04.04.2013 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Liebes Forum,Nachdem ich jetzt mehrere Stunden erfolglos bei Google gesucht habe, möchte ich Euch um Hilfe bitten.Es geht um folgendes (Autocad 2013):Ich möchte ein (2D) Objekt mehrfach hintereinander verschieben, kopieren und drehen, jweils relativ zum vorherigen Objekt und zwar automatisiert.Genauer:Ich wähle ein Objekt, einen Basispunkt für die Verschiebung sowie den Verschiebungsvektor. Dann wähle ich einen Basispunkt für eine Drehung und den Drehwinkel.Jetzt soll jedes Mal wenn ich Enter drücke ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 06.04.2013 um 10:42 Uhr (1)
Kennt jemand eine andere Möglichkeit (ohne Makro oder Aktionsrekorder) wie ich zum gewünschten Ergebnis komme?Ich brauche eben ein bestimmtes Bauteil (sieht so ähnlich aus wie im Screenshot meines 1. Postes) 24 (=360°/15°) mal nebeneinander in jeweils um 15° gedrehter Position. Da ich am Bauteil dann oft kleine Änderungen vornehmen muss, wäre es eine Riesenarbeit, jedesmal eine Reihe von gedrehten Kopien von Hand zu erstellen.Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das nicht möglich ist in Autocad. Vielle ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz drehen
primus136 am 21.06.2013 um 12:08 Uhr (0)
hallo leute,ich arbeite seit kurzer zeit mit AutoCAD 2013 und finde den Befehl nicht mehr, mit dem man das Fadenkreuz drehen kann.bei AutoCAD 2009 ging das noch mit den Befehl z-Achse und dann mußte man 2 punkte in der Zeichnung anklicken.was tun?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz drehen
cadffm am 21.06.2013 um 12:12 Uhr (0)
Ich denke da irrst du dich (will es aber nicht beschwören).Der Befehl war _UCS/BKS und die Option war ZBefehl: BKSAktueller BKS-Name: *KEIN NAME*Ursprung des neuen BKS angeben oder [FLäche/bENannt/Objekt/VOrher/ANsicht/Welt/X/Y/Z/ZAchse] Welt: ZDrehwinkel um Z-Achse angeben 90: -2Befehl:------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz drehen
cadffm am 21.06.2013 um 13:12 Uhr (0)
Stelle mla die Systemvariable UCSSELECTMODE um auf 0 und teste erneut.------------------Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tastaturkürzel: Block auflösen -> Gruppe erstellen
cadffm am 02.07.2013 um 15:42 Uhr (0)
Andreas hat den Befehlsablauf ja bereits im Command dargelegt, ohne Lisp wäre das dann^C^C_.EXPLODE;_L;_.-GROUP;_c;*;;_P; (KORREKTUR: ^C^C_.EXPLODE;_L;_.-GROUP;_c;*;;_P;; )@Das Problem was du hast: Dir fällt die ganze Zeit nicht auf das du offenbar einenvöllig anderen Befehlsablauf im Makro hast (gegenüber der perHand Eingabe) .Aber schau dir deine beiden Zitate noch einmal selbst an:Befehlszeile sieht das wie folgt aus:Zitat:Befehl: EINFÜGEEinfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/X/Y/Z/Drehen]:Befehl: ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 06.04.2013 um 14:15 Uhr (1)
Die Reihe muss nicht immer neu erstellt werden, ich brauche am Ende halt nur mehrere Reihen mit unterschiedlichen Bauteilen.Wie gesagt ich bin neu in Autocad, mir geht es eigentlich nur um das Ergebnis, nicht darum auf welche Art genau das erreicht werden kann Habe gerade so ein Bauteil als Block erstellt und eine Rotation Action und einen Basepoint hinzugefügt. Wenn ich den Block jetzt in meine Zeichnung einfüge sehe ich einmal den Basepoint und so einen Anfasser für den Drehwinkel.Wenn es jetzt eine Mögl ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP für Bemassung drehen DIMMIRROR im 2014 nicht benutzbar ???
Cad-Manja am 13.08.2013 um 11:13 Uhr (5)
Hallo! Ich wollte soeben im 2014er Autocad das Lisp-Programm DIMMIRROR - für "Bemassungstext drehen" per "APPLOAD" laden.Allerdings bekomme ich hier die Meldung "kann nicht geladen werden."Anbei die Datei, die ich hierfür benutze.Kann jemand helfen?------------------Viele Grüße Manja
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : objektauswahl zerschossen
chicci am 25.08.2013 um 15:55 Uhr (1)
hallo ihr ich arbeite mit autocad 2009 und verwende ca. 1mal im jahr den befehl mvsetup zum drehen des ansichtsfenster und ärgere mich hinterherimmer, weil meine einstellungen zerschossen werden. zwar speicher ich meine profil, aber offenbar sind einige dinge dort nicht mit erschlagen.dieses mal hat sich offenbar bei der auswahlmethode irgendetwas umgestellt.ich verwende befehl vor objekt und habe nun das problem, dass mir die auswahl permanent verloren geht, ich múß ständig objekte neu auswählen.wenn ic ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien Autocad 2014
brKKK am 12.09.2013 um 10:39 Uhr (15)
Ich würde gerne eine Konstruktionslinie (KL) zeichnen. Normalerweiße geht das auch ich setzt die Kl iwo hin und kann die Richtung beliebig drehen. Setzte ich sie auf einen Endpunkt einer Polylinie (pl) so geht das auch noch. Setze ich sie aber auf eine Stütztstelle einer pl so werden mir nur 2 richtungen angegeben. und ich kann sie nicht mehr beliebig drehen.hat mir da jemand eine lösung für?vielen Dank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |