Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 575 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 10:41 Uhr (1)
Du startest also den Befehl DREHEN3D (nach starten des Befehls "wie gewohnt", schau in das Textfenster [F2]) ?Da sehe ich spontan keinen Unterschied in Versionen der letzten Jahre, sorry.Verwechselt du etwas oder habe ich es noch nicht verstanden?Der Befehle 3DDrehen arbeitet 1. völlig anders und 2. OHNE GizmoIch hatte es aber so verstanden das du in 2019 ebenfalls den genannten Befehl nutzt (DREHEN3D wenn ich richtig liege),dieser auch das GIZMO verwendete in 2019 (hat er), abe du konntest die Achsen ande ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 10:47 Uhr (1)
DREHEN3D - Oder hast du in 2019 nur immer zufällig in einer orthogonalen Ansichten gearbeitetund jetzt in einer "3D-Anischt"?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
Uwe Grabner am 11.12.2019 um 10:55 Uhr (1)
Nee, in der 2019er Version ist man ohne dieses Gizmo ausgekommen. Es war irgendwie halt nie da, habe ich auch nicht hinterfragt, oder vermißt.Ich habe den Befehl gerade noch einmal eingegeben und in das Textfeld geschaut, da gibt es keine Möglichkeit der Achsenangabe mehr.na ja - WurschtIch werde mit der 2019er weitermachen. Da bin ich schneller unterwegs.Vielen Dank und viele Grüße!Uwe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
Kuschelfee am 11.12.2019 um 11:09 Uhr (1)
Es gibt 2 Versionen von Drehen in 3d wenn diese per Tastatur eingegeben werden.1. drehen3d = Gizmo2. 3ddrehen = [Objekt Letztes Ansicht X-achse Y-achse Z-achse 2Punkte]Der 2. ist wahrscheinlich der den du suchst.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 11:14 Uhr (1)
Guter Gedanke!Zitat:Original erstellt von cadffm:Verwechselt du etwas .... ?Der Befehle 3DDrehen arbeitet 1. völlig anders und 2. OHNE GizmoIch bin gespannt was jetzt in 2019 funktioniert, oder auch nicht.@Kuschelfee - Für die Mitleser villeicht noch zur vollständigen Verwirrung ergänzend und auch das war "schon immer so":Jetzt noch den Dank an Adesk senden,denn 3DDREHEN ist der Original-Befehl ROTATE3Dund DREHEN3D ist der Original-Befehl 3DROTATE

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
Uwe Grabner am 11.12.2019 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee und cadffm,Ja , da bin ich mal wieder auf der Leitung gestanden.Vielen Dank auf alle Fälle.Deshalb vermeide ich es eigentlich immer, im Forum nachzufragen, da man sich irgendwie immer zur Kartoffel macht :-)Aber das ist genau das, was ich gesucht habe.Ich hatte den Befehl in meinen Tastaturkürzeln hinterlegt, diese aber nicht nach 2020 importiert bekommen und schon hab ich den Salat.Ich denke, da verhält es sich beim BKS genauso. Ich muss mal forschen, wieviele Befehle es zum Drehen da so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 11:36 Uhr (1)
Eine Kartoffel die ordentlich arbeiten kann ist sichr besser wie der Schreiner der nicht zurecht kommt,also ist es eine gute Wahl gewesen andere Nutzer um Rat zu fragen. Wie ich schon angemerkt habe, beim Thema BKS ist mir ebenfalls keine Änderung in den letzten Jahr(zehnt)en bekannt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Tabelle
-sauer am 15.01.2020 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Leute,ich hab da ein Problem was ich so noch nie hatte. Zur Erklärung wir benutzen MV-Blöcke als Trassenpunkte und schreiben diese dann in eine Tabelle über Acad. Zeichnung 1: Hier werden die Werte ohne Kommastelle angezeigtZeichnung 2: Hier werden sie richtig angezeigt.Ich weis nich warum. Ich kann leider nicht alles in eine neue Zeichnung kopieren da die Zeichnung mit einem anderen Tool verknüpft ist. Dieses Tool merkt anhand der ID das es eine neue Zeichnung ist. Die ganze Trasse ist leider noch v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hallo AutoCAD Mitarbeiter! Drehpunkt auf Achse legen im Blockeditor!
white Dragon am 10.11.2021 um 10:00 Uhr (1)
Hallo ,siehe Bildanhang! und .dwg,ich habe hier eine Vorlage erstellt bei welcher ich es nicht hinbekomme den runden Griff für die Drehung exakt auf die horizontale Achse zu legen.Wenn ich die Achse mit "horizontal" festsetze dann stimmt es zwar aber es lässt sich nicht mehr drehen. Das muss aber funktionieren!Mann kann noch im Modellbereich den einen "Winkel1" "ausrichten" bis es passt, und so speichern, aber es muss doch möglich sein den Drehpunkt genau an einen bestimmten Platz zu setzen!?Sonnst macht d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block / Attribut / Sichtbarkeit
Kuschelfee am 28.01.2022 um 12:35 Uhr (1)
Bei meinem Block ändert sich die Richtung des Textes nicht.Es ist der Block Beschriftung nicht der Text; hierdurch wird alles im Block gem. Maßstab skaliert.Der Text ist auf Stil ARIAL und Beschriftung = NeinEntweder drehst du den Block beim Einfügen oder du fügst noch eine drehen Aktion hinzu.Wenn Du Beschriftungsmaßstäbe verwendest sparst Du dir das Umstellen.AutoCAD Hilfe "Beschriftungsobjekte"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polygon mit 4 Seiten
Rivella am 07.03.2022 um 11:36 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe ein komisches Phänomen oder es ist ein Pug in AutoCAD.Ich möchte ein Quadrat auf der einen Ecke stehend zeichnen. Dazu rufe ich den Befehl Polygon aufAnzahl Seiten: 4Gebe den Polygonmittelpunkt anWähle die Option U für UmkreisUnd möchte nun bei eingeschaltenem Ortho direkt den Kreisradius von 500 eingeben. Nun wird jedoch nicht wie gewollt das Quadrat auf dem Ecken konstruiert, sondern gerade auf der Seite. Natürlich könnte ich mit drehen das wieder richten. Aber ist halt umständlich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Texte gleichzeitung um eigenen Basispunkt drehen
csfalk am 24.03.2022 um 09:51 Uhr (15)
Hallo und Grüße,vielen Dank für Deinen Link.ich habe mir dort den Code kopiert und in eine rot.lsp gespeichert.Das laden der Lisp funktioniert und Autocad meldet Lisp erfolgreich geladen.Leider kommt nach dem laden gleich eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann. Wo habe ich einen Fehler gemacht?Fehlermeldung in der Befehlszeile:Enter an option [Commands/Functions/Variables/Load]: l_.appload Rot.lsp erfolgreich geladen.Befehl:Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in EingabeBefehl:Vielen D ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block ... mal wieder
ArCADe-Spieler am 11.04.2022 um 14:02 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich weiß: das Thema wurde schon zig-mal durchgekaut und wieder ausgespuckt.Da ich aber nie einen Lehrgang zum Thema Parametrik / dynamische Blöcke (oder auch nur zu AutoCAD, aber das ist eine andere Geschichte) mitgemacht habe, ist all mein Tun nur learning by Fehler maching oder so.Daher wende ich mich mit der Bitte um Hilfe und - so das denn möglich ist - Erklärung an Euch:eigentlich geht es um ein zumindest gedanklich einfaches Problem (auf der Zeichnung im Anhang die Skizze rechts unten) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz