Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3ddrehen sec.
Rund um AutoCAD : 3D Polylinien in einen Volumenkörper umwandeln
fuwe-cad am 31.10.2010 um 09:50 Uhr (0)
Der Befehl _loft (anheben) funktioniert nur mit 2D-Polylinien.Mehrere 2D-Polylinien (Querschnitte) können damit in einen Volumenkörper gewandelt werden. Übrigens: Ich benutze zum räumlichen Drehen der Polylinie gerne den Befehl _rotate3d (3ddrehen), weil man hier die Drehachse einfach mit zwei Punkten angeben kann. Beim Befehl _3drotate (drehen3d) geht das IMHO leider nicht.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von fuwe-cad am 31. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ISOAnsicht: in 2011: Z Koordinate rechtwinklig
Autocaduser3D am 24.11.2010 um 08:01 Uhr (0)
Tach auch Alfred und alle anderen Mitglieder,....hmm, alles soweit ok, was du mir erklärt hast, aber mein Problem ist leider nicht gelöst.Ich versuchs nochmal genauer zu beschreiben.Es gibt ja eigentlich zwei Möglichkeiten, ein Objekt zu drehen bzw aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.Erster ist, das Objekt selber zu drehen, ohne den eigenen Bezugspunkt zu ändern; Autocadbefehle "drehen" (X-,Y-Achse) bzw "3ddrehen" (X-,Y-,Z-Achse). Hierbei ist ein beliebig einstellbarer Winkel möglich. So far so wel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte drehen...
Bunnyguard am 29.11.2010 um 08:05 Uhr (0)
Nein, drehen mach ich immer über 3dorbit...das ist klar...aber hast recht 3ddrehen ist was ich meine.wird so passen.Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verdreht....
CAD-Huebner am 04.07.2012 um 11:47 Uhr (0)
Na, die Kontur ist auf der YZ Ebene und nicht auf der von dir gewohnten XY Ebene gezeichnet. Das ist schnell in korrigiert mit dem Befehl 3DDREHEN.Code:Befehl: 3ddrehenAktueller positiver Winkel: ANGDIR=Gegen den Uhrzeigersinn ANGBASE=0.00Objekte wählen: alle30 gefunden, 26 befanden sich nicht im aktuellen Bereich.Objekte wählen:Ersten Punkt auf Achse angeben oder Achse definieren nach[Objekt/Letztes/ANsicht/X-achse/Y-achse/Z-achse/2Punkte]: yPunkt angeben auf der Y -Achse 0,0,0: (nur Enter)Drehwinkel ange ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger
jupa am 14.06.2014 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MaxMusterfrau: kann man nicht mit ein paar Klicks den Querschnitt drehen und in an die Draufsicht hängen?Kann man.(z.B. mit dem Befehl drehen3d oder 3ddrehen oder ausrichten). Das muß für Deinen Anwendungsfall aber gar nicht mal unbedingt notwendig sein. Du kannst den Querschnitt mit dem Befehl sweep den Pfad entlangziehen und damit gleich einen Volumenkörper (3DSolid) erstellen. Der sweep-Befehl richtet den Querschitt automatisch (wenn Du willst) an dem Pfad aus. Deshalb "man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : M Text drehen!
Lina265 am 06.12.2018 um 15:54 Uhr (1)
Hallo zusammenWir wollen eine Fassade darstellen. Dafür haben wir Punkt importiert, die Koordinatenmässig alle auf einer Linie liegen. Mit dem BEfehl 3ddrehen hab ich sie nun "aufgestellt", so dass jetzt der Y-Wert des Punktes genau der Höhe entspricht.Das Problem: Die "Punkte" sind Blöcke mit Attributen. Sprich, es dreht mir auch das Attribut, so dass nur noch ein Strich sichtbar ist. Wenn ich mit dem Befehl _burst alles Auflöse, dann habe ich zwar MTexte, die ich "nach dem Layout ausichten" kann... Das P ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
Kuschelfee am 11.12.2019 um 11:09 Uhr (1)
Es gibt 2 Versionen von Drehen in 3d wenn diese per Tastatur eingegeben werden.1. drehen3d = Gizmo2. 3ddrehen = [Objekt Letztes Ansicht X-achse Y-achse Z-achse 2Punkte]Der 2. ist wahrscheinlich der den du suchst.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehle nicht am BKS ausgerichtet
Bockstrebenkonstruktion am 02.07.2023 um 23:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe den BKS an einem Objekt ausgerichtet, die Befehle, beispielsweise "3ddrehen", sind dennoch am ursprünglichen BKS ausgerichtet. Was mach ich falsch?Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polylinie rotieren
Bernd Cuder am 08.10.2002 um 19:13 Uhr (0)
Du möchtest nicht rotieren sondern im Raum drehen? - Befehl 3DDrehen (um eine Achse) siehe auch Befehl AUSRICHTEN, manchmal einfacher ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ellipse
Student2000 am 17.10.2002 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, @Rosinino ich habe diesen Körper in 2D vorliegen, bestehend aus einer Draufsicht, einem Längsschnitt und einen Querschnitt. Habe mir darauf Ein Drahtmodll bebastelt, mit Hilfe von 3DDrehen. Sah soweit ganz gut aus , bis ich merkte das mein Netz nicht so richtig das machte was es machen sollte. Und da ich das Volumen brauche von diesem Körper und ein 3D modell quer in Scheiben geschnitten, hatte man mir zu einem Volumen Körper geraten. Soweit so gut, also habe ich mit Hilfe von Rotation und Extrusi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Modellierung von Landschaften in ACAD
Bernd Cuder am 23.02.2003 um 01:57 Uhr (0)
Wenn da nicht einer schon was gemacht hat dann wohl selbst erstellen, dazu ein paar Tips: einen Stein erstellen (ich weiß eine ziemliche Arbeit) mit Befehl Varia (funkt auch bei 3D-Objekten) unterschiedliche Größen erstellen, mit 3DDREHEN verschiedene Richtungen erstellen. Damit lassen sich aus einem Stein hunderte erstellen und kein Mensch merkt das das nur einer ist. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Winkel zwischen Ebenen
CAD-Huebner am 04.07.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hier noch ein Link mit der nötigen Schulmathematik, gefunden bei Google.de http://sites.inka.de/picasso/Heneka/ebenen.htm Sofern die Ebenen nicht koplanar sind, schneiden sie sich immer in einer unendlichen Linie. Ist diese Linie ermittelt (grafisch oder durch Berechnung) kann man die Ebenen auch mit 3DDREHEN zur Deckung bringen (Allerdings bevorzuge ich auch AUSRICHTEN bzw. _ALIGN) Udo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Volumskörper
cadffm am 18.08.2004 um 14:02 Uhr (0)
Du kennst VEREINIG KAPPEN SCHNITTMENGE ABRUNDEN EXTRUSION ... Kennst die einzelnen GRUNDKÖRPER wie Quader, Kugel etc. 3DSpiegeln / 3Ddrehen ... Viel mehr gibt es eben nicht um VK zu bearbeiten. Wie ich schon sagte : Es ist nicht unmöglich , aber dieser Aufwand bzw die Kompromisse die man eingehen muß, sind es nicht Wert. Nun mußt du zusehen wie du damit zu deinem Ziel kommst ! ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz