Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3ddrehen sec.
Rund um Autocad : Schräge Fase an Volumenkörper
mapcar am 30.08.2004 um 18:36 Uhr (0)
Danke, aber leider lässt sich von diesem Körper kein anderer substrahieren Das halte ich für ein Gerücht. Egal wie die Körper zustande kamen, sie sind immer gleich (kein CSG-Baum). Zeichne dir eine Polylinie ABC parallel zur XY-Ebene. Die drehst du mit 3DDrehen um die Achse AB um 45° und wendest dann Kappen an (A,B,C definieren die Kappebene). Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Modell rendern
j-sc am 23.11.2004 um 09:31 Uhr (0)
High, eine "Leiste" zu erzeugen, die in dieser Ansicht horizontal liegt, ist Dir ja bereits gelungen. Diese Leiste kannst Du drehen (entweder BKS ausrichten und den Befehl - DREHEN oder gleich mit - 3DDREHEN . Wenn die "Leiste" dann auch noch lang genug ist (evtl. verlängern - kopieren und - VEREINIG ) und über die senkrechten übersteht, kannst Du sie mit - KAPPEN zurechtschneiden. Alternativ ist es möglich (Achtung! Richtige BKS-Ebene beachten, 2D-Polylinien liegen beim Erstellen IMMER e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : spline-polylinie..um flächen zu extruieren
scj am 09.05.2005 um 10:27 Uhr (0)
Im Anhang habe ich mal ein SOLID-Fenster erzeugt, das Deinem Wunschfenster sehr nahe kommt. Ich habe dazu das M2S.lsp benutzt (im Netz und im Forum verfügbar). Kurze Konstruktionsbeschreibung: 1. Erzeugen der 2 REGELOB-Flächen (blau) aus jeweils einem Bogen und dem dazugehörigen Spline, nachdem vorher die Variable SURFTAB1 auf einen entsprechenden Wert (hier 50) gesetzt wurde. 2. 3DDREHEN der REGELOB-Flächen, sodass der Projektionskörper unter der Fläche (d.h. in Richtung negative z-Achse) mit dem Progra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Flächen Abwickelung AutoCad 2004
j-sc am 05.12.2005 um 16:57 Uhr (0)
Abgesehen davon, dass das Bild NICHT dabei ist, Automatismen für Abwicklungen sind im Standard-Acad nicht integriert. Setzen sich die Körper aus planebenen Einzelflächen zusammen, kann man durchaus durch geschickte Kombination der Befehle -AUSRICHTEN und/oder -3DDREHEN sowie - BKS ein Ergebnis erzielen. Bei gewölbten oder gar Freiformoberflächen ist maximal eine Annäherung über das Zerlegen in Drei- und ebene Vierecksflächen möglich (vgl. -SURFTAB1 und - SURFTAB2)------------------CiaoJ-SC ... gehts viel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
CADchup am 20.04.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hi,mal dumm gefragt:Hast du auch eine andere 3d-Ansicht eingestellt? Z. Bsp. "Iso-Ansicht SW" oder mal mit dem 3d-Orbit gespielt?GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
freya84 am 20.04.2007 um 16:40 Uhr (0)
Eine Drehung um 90° liefert mehr als nur eine Linie, weil die Datei ja wirklich 3dimensionalen Inhalt hat. Aber ich habe das Problem lösen können. Ich musste unter Anzeige-Draufsicht-Welt einstellen. Das hatte wohl jemand umgestellt... Aber vielen Dank für die ganze freundliche Hilfe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
freya84 am 20.04.2007 um 13:44 Uhr (0)
Ja,ich habe sowohl eine 3D-Ansicht eingestellt, als auch mit dem 3D-Orbit gespielt. Das Problem besteht ja vor allem darin, dass alles funktioniert, wenn ich z.B. 45° um z-Achse rotiere. Aber wenn ich statt dessen oder danach noch 90° um die x-Achse rotiere, erst dann treten die Probleme auf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
CADdog am 20.04.2007 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,obwohl ich das mit der "richtigen Stelle" gar nicht bezweifeln will schlage ich doch einn ZOOM Grenzen vor, vielleicht löst das schon das Problem.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
freya84 am 20.04.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zoom Grenzen führe ich ja immer schon durch, aber leider ist trotzdem nichts zu sehen. Wollte nur mit der "richtigen STelle" darauf hinweisen, dass ich schon explizit danach gesucht habe... Ich bin wirklich ratlos. Aber danke auf jeden FAll für die Anwort

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3ddrehen --> Zeichnung weg
MartinKern am 20.04.2007 um 14:24 Uhr (0)
Hallo!Also ich glaube, wenn du es um 90° drehst, dann siehst du ja nur mehr eine einzige Linie von der ganzen Zeichnung. Kann das sein? Bei 45° sieht man es verzerrt. Kannst du die Datei mal posten? Dann kann der Fehler leichter eingegrenzt werden.Gruß,Martin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Objekte zusammen fügen
ida-stade am 31.03.2008 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Juri!Das geht auch einfacher:- Die Mittellinie des Bügels als "Polylinie" zeichnen- Zweckmäßig in eine 3D-Ansicht wechseln, z.B. Iso-SW- Polylinie mit "3DDrehen" mit "2Punkte" um 90° nach oben drehen, dabei die beiden Endpunkte der Polylinie als die beiden Punkte wählen.- Um einen der Endpunkte einen Kreis mit dem Durchmesser des Bügelquerschnitts zeichnen.- "Extrusion" wählen.- Als Objekt den Kreis wählen.- Bestätigen und die Option "P" für Pfad wählen.- Die Polylinie wählen.... und fertig. Das Erge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Drehen
HeCader am 27.06.2008 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Ines,arbeitest Du nicht mehr in 2006?Ab 2007 kann man den "alten" 3dDrehen per Tastatur aktivieren:T: 3DDREHENBei drehen3d (neuer Befehl) kann man die Achse am Griffwerkzeug durch Klicken auf den entsprechenden Kreis aktivieren.------------------Beste Grüße HeCader

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
HiWiCAD am 11.09.2008 um 10:10 Uhr (0)
hallo da draußen, gibt es einen Trick, wie man viele Objekte (Texte und Blöcke) mit dem Befehl 3DDrehen aufeinmal dreht - allerdings jedesmal um den Basispunkt des jeweiligen Objektes.in einem der Beiträge habe ich die lsp-Routine "Rotator" gefunden, welche super funktioniert, leider aber nicht für die 3DRotationVielleicht kann mir ja jemand helfen ...PS: ich muss viele Objekte um die X Achse Drehen um 90 Grad

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz