Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.010
Anzahl Themen: 32.897
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3ddrehen sec.
Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
HiWiCAD am 11.09.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hab ich probiert - funktioniert nichtzum Verständniss: ich habe eine vorgegebene Zeichnung, in der alle Blöcke und Texte auf einer Linie quer im Raum liegen (allerdings mit verschiedenen Z-Koordinaten)- um konstruieren zu können, musste ich also ein neues BKS schaffen (Objekt war die Bezugslinie auf der alles lag) anschließend habe ich das neue BKS um 90 Grad gedreht, sodass die Elemente mit der Z Koordinate sichtbar werden. Man sieht auch alles, aber eben ganz platt. Drum wollte ich alle Elemente nach der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Drehen um Basispunkt
HiWiCAD am 11.09.2008 um 15:07 Uhr (0)
hat keiner eine Idee ??Vielleicht kann mir einer sagen, wie die Lisp Routine aussieht für das 3DDrehen?dann kann man vielleicht die Abfrage "Punkt angeben auf der X-Achse0,0,0: "ersetzen durch Basispunktich habe leider keine Ahnung von ProgrammierungVielleicht kann mir irgendwer helfen ??Ich habe auch schon allmöglichen Versuche unternommen, das BKS anders anzuordnen, aber es funktioniert nicht. Vielen Dank schon mal vorab ...Gruß HiWi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell auf 2D Ansicht im Modellbereich drehen
mundal am 21.04.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vermutlich konnte ich Thomas mein Problem nicht gut genug darstellen.Mit drehen lässt sich mein 3D Objekt nur in einer Ebene drehen.Die Anwendung des 3DDrehen-Befehles finde ich persönlich sehr umständlich. Gut - es funktioniert aber das ist aus meiner Sicht schon alles ;-)Im Idealfall hätte ich gerne einen 3D-Orbit nur um mein 3D-Modell, welches ich als SAT Datei importierte und dadurch auch nur ein zusammenhängendes Teil ist.Vielleicht gibts ja doch noch eine "einfachere" Möglichkeit im Mo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell auf 2D Ansicht im Modellbereich drehen
CADchup am 21.04.2009 um 10:34 Uhr (0)
Hi,Thomas Fragen gesehen? Wenn das 3D-Modell nur aus einem Körper besteht oder ein Block ist, kannst du sehr einfach mit 3DDREHEN arbeiten.Mein Vorschlag: Mit zwei übereinanderliegenden Ansichtsfenstern oder der 2D-Geometrie im Layout arbeiten um das Ganze zu entkoppeln. Dann die Ansicht des 3D-Modells im Ansichtsfenster drehen.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell auf 2D Ansicht im Modellbereich drehen
tunnelbauer am 21.04.2009 um 11:21 Uhr (0)
Nachdem du dich noch immer nicht genauer auslässt. Klick das Modell an und wähle dann den 3D-Orbit aus; willst du es so? Sonst liefer mal eine ganze Beschreibung ab - ich mag nicht dauernd in fremden Nasen bohren...Was ist am Befehl 3DDrehen umständlich?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausbruch im 3D-Modell..?
alfred neswadba am 20.08.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hi,welchen Basispunkt verwendest Du beim Drehen?Verwendest Du drehen oder 3Ddrehen? Bei ersterem musst Du natürlich auch aufpassen, wie Dein Benutzerkoordinatensystem liegt.Aber weitere Ferndiagnosen sind ohne sehen schon schwer. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D CAD Zeichnung in räumlich darstellen.
cad4fun am 22.04.2010 um 16:24 Uhr (0)
Xref = externe Referenz siehe Erläuterung in der Hilfe - F1wnn Du jetzt die vordere Ansicht auf einer 2.DWG hast, kannst diese als Xref unterlegen - richtige Lage beachten und dann mit dem Befehl 3DDREHEN um 90° um die X-Achse drehen und damit aufrichten.Mein Beispiel ist anders erstellt: Ansicht in Zwischenspeicher kopiert, BKS wie im Beispiel(Y-Achse zeigt vom Grundriss nach oben,Z-Achse nach vor) gedreht und Ansicht eingefügt.Tutorial für Dein Problem wirst nur schwer finden. Selber durchkämpfen, dabei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D CAD Zeichnung in räumlich darstellen.
alfred neswadba am 22.04.2010 um 21:15 Uhr (0)
Hi Christoph,Du kannst jede Zeichnung in eine andere genauso einfügen, wie Du auch einen Block einfügst (Befehl: EINFÜGE).Und Du kannst dann jeden Block drehen, wie Du auch jedes andere Element drehen kannst, entweder mit DREHEN oder 3DDREHEN.Du kannst aber auch im Layout ein Ansichtsfenster machen, wo Du die Ansicht auf das Modell dreidimensional einstellst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D CAD Zeichnung in räumlich darstellen.
Musicus am 23.04.2010 um 17:20 Uhr (0)
Kleiner Tipp: Es ist hilfreich, die System-Info auszufüllen, dann bekommt man auch Zeichnungen, die man öffnen kann.Ich bin mir sicher, in der Zeichnung ist genau das dargestellt, was du wissen willst.Ansonsten einfach einfügen, so wie jedes andere Objekt auch. Markieren, Befehl 3DDREHEN, ausrichten, wie du es brauchst. Was nicht markiert war, wird nicht verändert.Oder: einfach einfügen, im Layout 2 Ansichtsfenster erstellen, in eines deine Ansichten, in das andere die 3D-Darstellung. Ins Ansichtsfenster d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d elypsogen mit netz
alfred neswadba am 03.10.2010 um 14:28 Uhr (0)
Hi,nein, mit dem stauchen ändert sich zwangsläufig auch der Winkel der Linien (wenn diese nicht gerade in XY-Ebene liegen). aber ich habe eine angegebene anzahl an linien, winkel und abstand etc. Winkel brächtest Du zumindest 2 (Winkel in XY-ebene, Winkel XZ- oder YZ-Ebene)Welchen Abstand Du meinst, weiss ich leider nicht, Abstand wovon?Mal ein Ansatz: Zeichne in der XY-Ebene die Linie in dem gewünschten XY-Winkel, dann Stutzen bis zur Ellipse. Diese Linie kannst Du dann mit 3DDREHEN um die Achse der Ellip ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texte aufklappen
CAD-Huebner am 01.09.2011 um 21:47 Uhr (0)
Situationspunkte?Was für AutoCAD Objekte sind das, Blockreferenzen mit Attributen? Ist der "Punkt" AutoCAD Punkt?Mehr Input mehr Output - vielicht mal einen Zeichnungsauschnitt gezippt hier hochladen.Es ist normal, dass 2D Objekte (Punkte, Texte Kreis - das auch als Block) nur in der Draufsicht zu erkennen sind und in einer Seitenansicht nur als Strich (ist eben 2D).Entweder muss man sich sog. MultiView Blöcke basteln, oder die Objekte um den Einfügepunkt und die X oder Y Achse drehen.Einzeln ginge das mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion direction bei Kreisen
cadffm am 09.11.2011 um 17:34 Uhr (0)
Wenn der Hochzugsvektor (siehe auch die Auswertungmit dem Befehl LISTE bei dem Kreis)würde ich in Lisp mit der Funktion TRANS umrechnen.(@Martin drehe einen Kreis mit 3DDREHEN)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreis senkrecht zeichnen
jupa am 08.01.2014 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:dazu must du das BKS drehenNun ja, müssen muß man nicht. Man könnte auch den vorhandenen Kreis mit 3DDrehen oder Drehen3D in die gewünschte Lage bringen, oder mit dem Befehl Ausrichten, oder mit dem Dynamischen BKS arbeiten, oder ... Aber ich will nicht an cadwomens Antwort rumningeln, sie ist ja korrekt, nur das Wort "muß" hat für mich so was zwingendes, da konnte ich nicht widerstehen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz