Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.666
Anzahl Beiträge: 210.712
Anzahl Themen: 32.853
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen symbolbibliothek sec.
Rund um AutoCAD : eigene Toolbar mit Iconbibliothek ? Wie ?
ElAmigo am 23.07.2003 um 15:45 Uhr (0)
hallo leute.habe mir ein paar eigene toolbars für acad2002 erstellt.jedoch möchte ich meine toolbar-bmps. in eine einzige symbolbibliothek zusammenfassen. genauso wie es autocad selber macht.meine frage:- kann ich eine normale dll-datei aus meinen icons erstellen?- wie muss ich dies in die mnu eintragen, dass das richtige icon aus der bibliothek genommen wird?thxElAmigo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : symbolbibliothek
tequila am 19.11.2005 um 16:48 Uhr (0)
hi!bin auf der suche nach einer guten freeware-symbolbibliothek für autocad; benötige abstrahierte menschen, bäume, autos, tiere, etc.wäre dankbar für ein paar tips!mfg, simon

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Symboldateien DWG
president1 am 03.02.2010 um 20:40 Uhr (0)
ok, danke das klappt. hab jetzt alle symbole in der werkzeugpalette. nur wie füg ich die ein? bei den symbolen die dabei sind kann ich mit einem links lick die markieren und im bild einfügen mit nochmaligem klick. das klappt bei denen nicht, weil ich wie gesagt kein symbol sehe. vielleicht paßt die größe nicht oder die skalierung? hätte hier in den eigenschaften schon herumprobiert.Vielleicht benötige ich einfach für autocad 2010 die richtige symbolbibliothek (einfache steckdose, taster und tv/pc, mehr ans ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Electrical 2013
nvidiaoptimusprime am 20.07.2012 um 17:36 Uhr (0)
Hallo liebe acad community,bin neu hier, hoffe jemand kann mir helfen, bin am verzweifeln... benutze seit kurzem acad electrical 2013 und bin anfänger! So nun zu meiner frage: wieso ändert sich die symbolbibliothek von alleine? manchmal stehen mehrere betriebsmittel zum einfügen bereit, manchmal weniger... z.B manchmal kann ich einen 3 poligen trennschalter als block einfügen und manchmal ist er einfach nicht mehr in der bibliothek drin??? wie kann das sein? hoffentlich kann mir jemand von euch helfen, da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grafik im Block über Attribut aufrufen
Brischke am 13.12.2018 um 10:50 Uhr (1)
... nach ein Hinweis meinerseits. Falls du am Ende auch eine Auswertung (Stückliste?) der Symbole brauchst, solltest du ,bevor du dich an die Arbeit machst und den dynamischen Block erstellst, prüfen, ob du dann noch alle wichtigen Informationen rausziehen kannst.Ehrlich, ich halte von den dynamischen Blöcken nicht viel, besonders, wenn man versucht mit Sichtbarkeiten eine Symbolbibliothek abzubilden. Der Aufwand zum Erstellen ist identisch, die Auswertung wird aus meiner Sicht unverhältnismäßig komplex.Pr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symbolbibliothek
Guth-Engineering am 21.03.2012 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,möchte eine Symbolbibliothek in Acad MDT 2004 erstellen.Hatte die Bibliothek auf Acad 2004 laufen, die Anleitung dafür ist abhanden. Deshalb die Frage an Euch, wie und wo lege ich die Dateien mit DWG`s und SLD`s und die BMP`s ab und welche Suchpfade muß ich einrichten?Die vorhandende *.mns Datei habe ich als Kopie erstellt und diese mit meinen zusätzlichen Eingaben gespeichert.Die *.mns unter _menuload eingerichtet bzw. geladen. Im Explorer habe ich eine Datei Symbole_Attribute, diese beinhaltet mein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symbolbibliothek
Wolli am 22.03.2012 um 12:50 Uhr (0)
Servus Ralf,ich kenne ACAD MDT nicht, ich habe ACAD Maber mechanical Befehle sollten bei Dir auch funktionieren.Gib mal _amlibrary in der Befehlszeile ein.Damit kann man sich eine eigene Bibliothek mit Vorschaubildern ...zusammenbasteln.Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Symbolbibliothek in ACAD selbst erstellen
Cadzia am 01.09.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,und Herzliche Willkommen....das Thema gabs hier schon öfters: z.B. hier oder einfach mal über Foren-Suche etwas stöbern ------------------Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text-Style in Acad14
Marco Müller am 15.03.2001 um 07:14 Uhr (0)
Hallo, das es sich dabei um keinen Schriftfont handelt, habe ich nach stundenlangem Ausprobieren auch herausgefunden, es sind wirklich Symbole! Da wollte mir jemand ne Symbolbibliothek als Schriftart verkaufen, für ne gewisse Zeit ist im das ja auch gelungen, aber fürs nächste Mal bin ich vorgewarnt. Gruss Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF/DWG Datenaustausch mit UG
marc.scherer am 11.01.2002 um 12:12 Uhr (0)
Hi, Zu Blöcken: In einem Block können Sie mehrere Objekte zu einem Objekt bzw. zu einer Blockdefinition verbinden. Sie können Blöcke in eine Zeichnung einfügen, skalieren und drehen. Sie können einen Block in seine Einzelteile auflösen, diese ändern und den Block dann neu definieren. AutoCAD aktualisiert alle aktuellen und zukünftigen Exemplare dieses Blocks auf der Grundlage der Blockdefinition. Durch Blöcke wird der Zeichnungsprozeß optimiert. Mit Blöcken können Sie beispielsweise folgende Vorgänge ausf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autodesk Building Electrical
wkopp@ccc.gr am 09.04.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite an grossen Industrieobjekten im mech. Design und Elektrodesign. Da ich mit dem Gedanken spiele Autodesk Building Electrical zu kaufen, wuerde mich interessieren was es anbietet, z.B. eine DIN-Symbolbibliothek oder Moeglichkeiten zur Quantitaetsermittlung usw. Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen damit? Leider bietet man hier in Griechenland keine Demo-CD an, darum versuche ich es hier. Besten Dank im Voraus ------------------ Gruss aus Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : elektrosymbole
knester am 27.10.2002 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Christian,wäre an der Symbolbibliothek auch interessiert.Vielleicht hab ich einige die bei dir nicht vorhanden sind !Hauptsächlich Antriebstechnik etc.Falls möglich,vielen Dank im vorausknester k.nester@ieee.org

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attributte aus DWG auslesen
Waldemar am 02.12.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen, in unserem Unternehmen haben wir eine Symbolbibliothek mit ca. 500 Blöcken. Alle Blöcke beinhalten die gleiche Attribute (ca. 15 Stück). Diese würden wir gerne in eine Stückliste auslesen. Am besten in eine Excel Tabelle. Die Datei sollte als Titelzeile die Attributbezeichnung haben. Die Auswahl der Blöcke sollte automatisch (alle Blöcke in der Zeichnung) oder über Objektwahl erfolgen. Da wir sowohl AutoCAD Vollversion als auch LT verwenden, kann ich leider nichts mit Lisp anfangen. 1. Ken ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz