Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.666
Anzahl Beiträge: 210.722
Anzahl Themen: 32.854
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 75, 75 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen symbolbibliothek sec.
Rund um AutoCAD : 2d Bibliothek
alfred neswadba am 30.07.2010 um 18:42 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Wieso denn gleich im ersten Thread das rot angelaufene Icon-Köpfchen (als wärst Du schon vor der ersten Antwort auf uns sauer) Wenn Du Anfänger bist und üben möchtest, dann wäre die Symbolbibliothek ja schon ein guter Anfang, eigentlich ein perfekter Anfang. Damit kannst Du die Teile so strukturieren, wie es für Dein Aufgabengebiet gut und richtig ist. Und kommst Du erst später drauf, was besser gewesen wäre, dann halt mal drüber über die bisherigen.Wenn von uns jetzt j ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrsprachigkeit
alfred neswadba am 10.08.2010 um 13:18 Uhr (0)
Hi,ich verzichte sogar bei den Forms und Controls in VS.NET auf die Führung einer RES-Datei.Mein Ansatz führt über eine Datenbank, in der englische Begriffe (ganze Wortgruppen/-phrasen) als Basis, daneben die Spalten für die Entsprechungen in anderen Sprachen. Meine Basisauslegung der Controls etc sind dann auch in englisch gehalten.In meinen Apps gibts dann einen Schalter, den sich der Anwender für seine Sprache auswählen kann und meine App hat dann definierte Vorgänge, was danach alles auszutauschen ist. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flucht und Rettungssymbole
T.B. am 21.09.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei unsere Flucht- und Rettungspläne nach der neuen ISO 23601 zu aktualisieren (Mit den neuen Symbolen gemäß ISO 7010). Dazu benutze ich die Symbole von einer MuM-Symbolbibliothek(Mensch und Machine), habe allerdings ein Problem mit den "weißen" Flächen, da diese nicht schraffiert sondern leer sind. Somit erscheinen sie auf einem grünen Hintergrund grün und nicht weiß. Kennt jemand eine (Freeware)Alternative zu der Symbolbibliothek? Ich kann im Internet leider nicht wirklich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MuM Symbolbiliotheken - Symbole lassen sich nicht importieren
EVO8 am 07.02.2013 um 11:21 Uhr (0)
Hallo,ist diese MuM Symbolbibliothek mit AutoCAD 2013 kompatibel?Steht auf der Rückseite der DVD Hülle.GrußMichi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto CAD Lt und Architektur 2 D von MuM
Dig15 am 28.05.2013 um 11:26 Uhr (0)
Hallo BAS2010,willkommen hier auf CAD.de! die Nutzer trauen sich nicht so richtig an Deine frage heran. Wahrscheinlich ist alles etwas unglücklich formuliert. Ein "Architektur 2D" habe ich bei MuM nicht gefunden. Meinst Du die Symbolbibliothek? Deine Frage wäre sicherlich direkt bei Mum besser aufgehoben. Vergewissere Dich aber vorher, ob die Kombination mit Win8 und ACAD LT2010 auch freigegeben ist. Hier könnte auch schon ein Problem stecken. Ein Screenshot des Fehlers kann auch hilfreich sein. Sind alle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symbole, Symbolbibliotheken
nosh am 04.06.2013 um 11:02 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,sry wenn das kommende jetzt etwas lang ist, ich weis nur nicht genau wie ichs beschreiben soll ich arbeite momentan in einem Vermessungsbüro und dort wird im moment noch einiges mit CADdy gezeichnet, so auch unsere Bestandsaufnahmen von Straßen usw. usf. dort werden dann auch immer (wenn nötig) Symbole zb. für Gullideckel, Laternen und Straßenschilder eingefügt ...Ich weis, dass es genau solches auch für AutoCAD gibt, ich habe schonmal mit einer in AutoCAD integrierten "Symbolbibliothek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elektrosymbole gesucht
Bea144 am 14.03.2014 um 23:03 Uhr (1)
Hallo Stefan,irgendwelche Pläne für den Hausmeister. Der gibt mir nächste Woche seine Handskizzen die soll ich mit ACAD nachzeichnen.Kannst du mir eine Symbolbibliothek empfehlen. Am besten günstig.GrüßeBea

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Voransicht von Blöcken im DesignCenter (Attribute sind zu sehen)
MB-fab am 23.12.2016 um 13:24 Uhr (1)
Ach, ich habe eigentlich nichts gegen Werkzeugpaletten, aber bis jetzt wollte ich mir noch nicht die arbeit machen.Und hatte das Konzept auch bis vor kurzem mir nicht angesehen und auch nicht gekannt.Die Symbolbibliothek wurde mir immer von diversen Programmen schon zur Verfügung gestellt.Ich habe was angehängt.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block globale Breite ändern
ufdegasse am 13.03.2017 um 16:12 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich habe ein Problem, ich habe mir dynamische Blöcke erstellt (Elektrotechnik), damit ich nicht immer die Symbolbibliothek von neu aufrufen muss. Endlich ist mein Werk vollendet, nur leider habe ich bei den Symbolen die Globale Breite, der Polylinie auf 0,01 gestellt, jetzt meine Frage:Gibt es ein Möglichkeit bzw. ein Befehl, mit dem ich alle Polylinien, auch in den Blöcken, auf einmal ändern kann?Es ist ein extremer Aufriss alles per Hand zu öffnen, die Typen durchzuklicken und die Pol ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz