|
Rund um AutoCAD : VLX Datei
-sauer am 21.10.2021 um 09:29 Uhr (1)
Halloich habe eine Frage zu einer VLX - Datei.Wie kann man eine VLX - Datei so laden wie lisp - Dateien? Bei Lisp Dateien bin ich so vorgegangen... 1. Schnellcui2. Lipsdatei geladenso ist die Lispdatei bei jeder Sitzung und Zeichnung geladen.Frage:1 Wie kann man die VLX laden das Sie immer vorhanden ist, ohne sie jedesmal mit Appload laden zu müssen.2 Oder gibt es eine Möglichkeit (ähnlich wie diese Funktion) ^C^C(command "_start" "AcroRd32.exe G:/CAD/CONFIG/Reihe-1.pdf");; um über einen Button in der Werk ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schrift kursiv stellen über Lisp
-sauer am 19.12.2022 um 13:46 Uhr (1)
Hallo,ich hab das Problem das ich mehrere Zeichnungen schriften kursiv stellen muss.Falls ich ein Denkfehler habe wäre toll wenn mich jemand korrigiert...1. Schrift auf Arial stellen2. einzelne Schriften im Texteditor (mtext) auf kursiv stellen...Leider sehr mühselig.....Meine Frage wäre:Gibt es eine Lisp - Funktion die das für alle Texte auf einmal macht?Ich hab schon gesucht und so manches gefunden... aber keins von denen geht.... hier z.B.https://www.cadeverything.com/help/showthread.php/7535-Lisp-Routi ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autocad LT : Wäre schön wenn es gehen würde
-sauer am 01.03.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hallo ihr CADler,CAD = ACAD LT 2006Kann mir jemand von euch Profis dazu vielleicht weiterhelfen.Ich habe das mal auf der Messe gesehen. Zeichne ein und Ändere ein zwei getrennte Befehle. Ist es möglich so zwei Befehle ohne Lisp in Diesel zu erstellen??Mit Zeichne ein konnte man beliebiges Objekt innerhalb der Zeichnung anklicken wie Kreis, Linie, Block, usw. und hatte dann dieselbe Funktion am Fadenkreuz oder so ähnlich.Mit Änder ein war es so ähnlich, kann mich aber nicht mehr erinnern.Kann da jemand von ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Layer ein bzw. ausschalten
-sauer am 28.03.2007 um 11:45 Uhr (0)
Naja wenn ich das in der Hilfe verstanden hätte, wäre ich ja nicht hier. siehe obenÜbrigens ich habe ACAD LT (siehe oben), ich glaub das da kein Lisp geht oder habe ich jedenfalls schon oft gelesen.Falls es doch eine Lösung gibt, wäre ich ganz froh darum wenn jemand der sich auskennt es lösen könnte.Gruß
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : -attedit
-sauer am 30.01.2009 um 14:07 Uhr (0)
Kein ExtenderJa schade mit LISP komme ich nicht weiter..Trotzdem merci, falls doch noch ne Lösung wäre super..Gibt es über eine andere Art außer LISP und Extender ohne -attedit eine Lösung die Attribute zu verkleinern (jedenfalls nicht die schon bekannt sind (battman, -attedit) wegen Dialog))?Gruß
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zahlen addieren
-sauer am 29.11.2007 um 09:32 Uhr (0)
Sorry zu deinen Fragen, hab ich übersehenUnd was soll in diesem Block alles enthalten sein? Nur die Fläche?Erst mal ja für mich ausreichend, dankeUnd was passiert bei mehreren Flächen?Ich brauch kein addition der Flächen, sondern ich brauche es um die Fläche zu ermitteln bei einzelnen Räumen. Ähnlich wie bei einem Raumbuch : Bezeichnung des Raumnamen wird per Hand gemacht usw.Und wie soll das im LT funktionieren?Weis ich nicht, schon so ähnlich nur ohne Lisp wie in deinem ersten Beispiel gestern. Nur eben ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blöcke skalieren
-sauer am 15.12.2011 um 09:23 Uhr (15)
Hi Lisp´ler...hab heute dieses Lisp hier gefunden... und hab zuerst selbst probiert ob ich es finde...in dem ich einfach mal an verschiedenen Stellen meine Werte eingetragen habe.... bin aber nicht auf die Lösung gekommen....vielleicht kann mir jemand helfen... brauche eigentlich genau sowas... allerdings immer mit den gleichen Skalierungsfaktor... z.B. für X-Wert = 4, Y-Wert = 20, Z-Wert = 1..... wo kann ich das in diesem Lisp ohne die Abfrage die da kommt fest einstellen... da ich viele verschiedene Blöc ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ncopy
-sauer am 12.07.2012 um 15:50 Uhr (0)
Hiich hätte mal eine Frage zu ncopygibt es diesen Befehl auch mit der Funktion (Fenster kreuzen), da momentan nur einzel klicken möglich ist. Eventuell auch ein Lisp wenn vorhanden.. wäre toll..Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HB.lsp
-sauer am 01.04.2014 um 10:44 Uhr (1)
Hi hab gerade gesehen das es auch ein LISP Forum gibt... könnte es jemand da hin schieben.. hier scheint keiner die Antwort zu kennen und ich bin wohl im verkehrtem Forum...Danke...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HB.lsp
-sauer am 01.04.2014 um 10:49 Uhr (1)
Ok und ist das dann nicht ein doppel Beitrag... oder geh ich einfach zu Lisp Forum und trage es dort nochmal ein...?Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP
-sauer am 08.04.2019 um 10:00 Uhr (15)
Hallo Leute,ich hab eine Lisp Funktion gefunden von (LEE MAC) die ich gerne nutzen würde. Allerdings ist da eine Sache die ich nicht hinbekomme oder es ist nicht dafür ausgelegt.Und zwar ich hätte gerne das wenn ich eine XREF einfüge diese auf einen bestimmten Layer gesetzt wird. In seiner Lispfunktion wird immer der Dateiname mit angehängt. Mein Layer kann nur als Prefix usw. angehängt werden... das möchte ich so nicht. Jetzt weis ich nicht ob ich in der Tabelle die da vorhanden ist was falsch mache oder ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP
-sauer am 08.04.2019 um 10:53 Uhr (15)
Hi cadwomen,vielen Dank für die rasche Antwort.... leider setzt er mir den Dateinamen mit in den Layer und das wollt ich so nicht... Er soll nur einen bestimmten Layer setzen ohne Dateinamen...MFG
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP
-sauer am 08.04.2019 um 11:11 Uhr (15)
Hider Layer soll einfach nur (+XREF) heißen.MFG
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |