|
CATIA V5 Part / Assembly : Wireframe in einer Abwicklungs-Ansicht ableiten
.cept GmbH am 24.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Stefan,so lange niemandem etwas besseres einfällt hier eine nicht assoziative Möglichkeit von hinten durch die Brust ins Auge. Mache folgendes:- Erzeuge eine Vorderansicht mit Wireframe von der Refernzwand der Abwicklung- Isoliere die Ansicht- Erzeuge ein Detail Arbeitsblatt- Kopiere die benötigte Geometrie- Füge die Geometrie in die 2D Komponente ein- Instanziere die 2D Komponente in der Abwicklung- Zerlege die 2D Komponente Falls die Abwicklung unter einem anderen Winkel als die Vorderansicht erzeu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aufbruch und Ausbruch
.cept GmbH am 06.02.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Pernod,es gibt auch noch einen anderen Weg, ist aber nicht assoziativ und darum auch Pfusch:- erstelle eine Ansicht mit dem Ausbruch- isoliere die Ansicht und kopiere die Geometrie des Ausbruchs in eine 2D Komponente- erstelle eine Vorderansicht mit Aufbruch- platziere die 2D Komponente in der AnsichtDann kannst Du auch bemassen.Gruß,Frank
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Unfoldet View mit Point or Curve Mapping
.cept GmbH am 23.01.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,in abgewickelten Ansichten kann generell keine Wireframe Geometrie angezeigt werden. Um diese in die Abgewickelte Ansicht zu bekommen erzeuge ich eine Vorderansicht mit Wireframegeometrie und der gleichen Ausrichtung wie die abgewickelte Ansicht. Anschließend wir die Ansicht isoliert und die Wireframegeometrie in eine 2D Komponente kopiert. Diese 2D Komponente wir dann in die abgewickelte Ansicht eingefügt.Fruß,Frank
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL Daten erstellen
.cept GmbH am 02.06.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,STL Dateien sind eigentlich nichts anderes als CATIA V5 CGR Dateien. Auch diese kann man nur über Vorhandene Komponente einfügen in ein Produkt einfügen.Gruß,Frank
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geändertes Part aus Katalog hat Katalog-Part geändert
.cept GmbH am 03.07.2009 um 12:45 Uhr (0)
Hallo,wenn Du das Teil als neue Komponente in Dein Produkt einfügen willst, kannst Du im Katalogbrowser das Teil anwählen, RMT und dann Instanate as New Componentauswählen.Gruß,Frank
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegetabelle für Rohre
.cept GmbH am 24.06.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,erzeuge ein neues aktives Achsensystem am Anfang des Rohres und mit einer Achse in Richtung des ersten geraden Teilstücks. Dann sollte das Messen der Koordinaten ohne Umrechnung und Verschieben möglich sein.Gruß,Frank
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum; Sketch 2x vorhanden
.cept GmbH am 28.08.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,die Skizze ist bei aktiviertem Geometrischen Set erstellt worden. Erstellt man nun einen Block wird die Skizze zusätzlich unterhalb des Blocks angezeigt. Du kannst die Skizze im geometrischen Set anselektieren, RMT, Objekt Sketch, Geometrisches Set ändern, Hauptkörper anwählen und damit in den Hauptkörper verschieben.Gruß,Frank------------------
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen
.cept GmbH am 11.02.2009 um 16:09 Uhr (0)
Hallo TomTom,ich glaube nicht das dies ein Bug ist. Da hat sich jemand große Mühe gegeben den Zugriff auf den Hintergrund und das Blatt zu sperren. Um die Hintergrundansicht zu entsperren musst Du über Bearbeiten / Suchen in der Umgebung Drafting den Typ Ansicht suchen. Im Ergebnis die Background View des Blattes markieren, Auswählen selektieren und den Befehl verlassen. Anschließend mit Bearbeiten / Eigenschaften und mehr auf der Karteikarte Ansicht die Option Ansicht sperren deaktivieren. Nun kannst Du i ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V6 : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
.cept GmbH am 26.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,der Geometrimodeller (blue Layer) im ENOVIA V6 hat sich gegenüber V5 nicht groß geändert. Es sind einige Änderungen zb. bei dem Datenmodell der Baugruppenbedingungen eingeflossen. Das ist aber nicht mehr als bei einem Releasewechsel in V5. Die großen Neuerungen sind auf der PDM Seite (silver Layer). Es kann nun nur noch mit einer Datenbank gearbeitet werden, Filebased gibt es nicht mehr. Ich habe bemerkt das es nun ein V6 Forum gibt. Lass doch den Artikel von einem Admin in dieses Forum versch ...
|
| In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
.cept GmbH am 26.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,der Geometrimodeller (blue Layer) im ENOVIA V6 hat sich gegenüber V5 nicht groß geändert. Es sind einige Änderungen zb. bei dem Datenmodell der Baugruppenbedingungen eingeflossen. Das ist aber nicht mehr als bei einem Releasewechsel in V5. Die großen Neuerungen sind auf der PDM Seite (silver Layer). Es kann nun nur noch mit einer Datenbank gearbeitet werden, Filebased gibt es nicht mehr. Ich habe bemerkt das es nun ein V6 Forum gibt. Lass doch den Artikel von einem Admin in dieses Forum versch ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |