Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Autocad LT : Wie kriegt man eine gescannte Karte im TIFF/TFW-Format in Autocad LT 2000
1000Hands am 19.08.2003 um 15:34 Uhr (0)
Ich hab es jetzt grad mal mit Lt getestet. Wenn man ein OLE-Objekt einfügt ist es offensichtlich nicht möglich das Bild an eine bestimmte Koordinate zu verschieben da es kein AutoCAD-Objekte ist. Hilfsweise könnte man eine Linie ab der Ecke des Objektrahmens ziehen und damit das ganze verschieben. Sollte eigentlich ausreichend genau sein wenn man entsprechen heranzoomt. Besser geht es wenn man das Bild mit der Vollversion einfügt-dann kann man es wie weiter oben beschrieben auch mit Lt vernünftig schieben ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
1000Hands am 02.12.2002 um 12:26 Uhr (0)
Man kommt hier nicht mehr zum Antworten... Enfach zu schnell für mich die Jungs :-( ------------------ mfG Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Verschieben von Blöcken/(Attributen)
1000Hands am 31.07.2003 um 09:23 Uhr (0)
Ev. mal ein kleines Beispiel hier einstellen? Ich vermute mal das die Appli keine "korrekten" AutoCAD Blöcke erstellt sondern Referenzen o.ä. ------------------ mfG Stefan

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Zeichnung verschieben
1000Hands am 26.09.2003 um 12:53 Uhr (0)
Wozu brauchst dazu ein script? Warum schiebst nicht einfach so auf 0,0? Oder hab ich was nicht verstanden? ------------------ mfG Stefan

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Z Wert von 3D-Polylinie
1000Hands am 18.02.2003 um 11:50 Uhr (0)
Man sollte mit zwei Fenstern+verschiedenen BKS arbeiten, dann macht sich das verschieben besser und man muß nicht aufwendig die absoluten Koord. (0,0,***) eingeben Ach so, und plätten muß man auch nicht unbedingt vorher... ------------------ mfG Stefan [Diese Nachricht wurde von 1000Hands am 18. Februar 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßungsfragen
1000Hands am 21.01.2003 um 13:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von zei-knoe: 2. Gibt es eine Möglichkeit Maßketten komplett zu verschieben, ohne dass sie den Bezug zum Ursprung verlieren? 3. Gibt es eine Möglichkeit die Maßhilfslinien immer gleich lang einzustellen und trotzdem die Griffpunkte am Ursprung zu halten? zu2. Mit strecken - so gehts. Mit Strecken-Auswahl-polygon gehts meist noch besser zu3. Ja. muß man "benutzerspezifische Pfeilspitze" einstellen - und zwar ein Block der die gleichlangen Maßhilfslinien darstellt. Gibts au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MEINFÜG / Block will nicht explodiert werden
1000Hands am 23.01.2003 um 09:41 Uhr (0)
@ thomas Hatte auch schon vergessen das es ja F1 gibt unter AutoCAD. Muß wohl daran liegen das davon eh keine Hilfe zu erwarten ist...   @Hetkala In Lt gibts glaube kein meinfüg - also auch nicht in der Hilfe denke... Meinfüg: Fügt mehrere Instanzen eines Blocks in eine rechteckige Anordnung ein. Blöcke, die mit dem Befehl MEINFÜG eingefügt werden, können nicht aufgelöst werden. Befehlszeile: meinfüg Blocknamen eingeben oder [?]: Geben Sie einen Namen ein oder ?, um die in der Zeichnung aktuell d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz