Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R20 - Schaltflächen plötzlich nicht mehr da
12die4 am 01.10.2010 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit CATIA V5 R20 eine ganze Weile. Jetzt musste ich aber feststellen, dass plötzlich aus dem Assembly Design einige Schaltflächen einfach verschwunden sind, die ich auch nicht wieder einblenden kann. Habe schon alle nicht abgehakten Toolleisten ausprobiert.Besonders wichtig sind dabei die Bedingungsschaltflächen und der Aktualisieren Knopf. (siehe Screenshot)Gibt es irgendeinen Trick, mit dem ich die Schaltflächen wieder einblenden kann? Wie kann es überhaupt dazu kommen, dass sie urplötz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D-Daten geschnitten hübsch darstellen
12die4 am 28.10.2010 um 17:18 Uhr (0)
Also ich hab das jetzt mal an einem Ventil und ein paar angrenzenden Bauteilen probiert. Aber CATIA spinnt rum. Weiß jemand, warum??Neues Teil "Trennelement" in GSD erstellt, Flächen zusammengefügt und ins Assembly Design geladen. Dann auf "Trennen" gegangen und das Trennelement ausgewählt. Alle Bauteile die geschnitten werden sollen ausgewählt. Darunter auch die Ventilschaftdichtung. Die wird aber einfach nicht geschnitten (Hauptkörper). Lediglich den Spannring (Hilfskörper) schneidet die Funktion wie gew ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
12die4 am 01.11.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch nicht so bewandert in der Arbeitsumgebung "Draftig". Ich habe einen Zylinderkopf konstruiert, alle Einzelteile in einem Product zusammengefügt und daraus Zeichnungen abgeleitet, weiß jetzt aber an manchen Stellen nicht richtig, wie ich vorgehen muss.1) Alle Ansichten sind bisher auf einem Blatt, passen aber natürlich nicht alle auf ein A3 Blatt (größer kann ich nicht drucken). Wie verschiebe ich nun die einzelnen Ansichten auf unterschiedliche Blätter? Habe schon versucht ein neues Blatt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
12die4 am 01.11.2010 um 20:57 Uhr (0)
1) Perfekt, danke! Aber schon doof, dass CATIA das nicht von allein checkt...2) Schriftfeld meinte ich. Das gabs da auch. Danke! Nur wie füge ich das jetzt in meine Zeichnungen ein? Habe auch hier Copy&Paste probiert (auch mit anwählen des Blattes), aber da sagt er "Ein Detail kann nicht in ein Konstruktionsblatt eingefügt werden".3) Perfekt, du bist ne große Hilfe! Bei mir ist es nur umgekehrt. Die dicken Linien liegen unter den dünnen Linien und ich muss die Schraffur über die dicken Linien einstellen.4 ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Flächen : Ebene Fläche ausbeulen
12die4 am 19.06.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hallo CAD-Community,bin neu hier und mit CATIA bislang noch ziemlich unerfahren. Ich bin Student und arbeite grade im Rahmen einer Studienarbeit mit CATIA V5R20.Ich habe eine Frage bezüglich Flächendesign. Ich versuche bei einem Zylinderkopf den Brennraum zu verkleinern. Dazu will ich die Wandflanken jetzt nach innen beulen. Bisher sind sie eben. Wie kann ich diese Ebenen krümmen? Finde dazu leider keine passende Funktion.Danke schön!

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Ebene Fläche ausbeulen
12die4 am 19.06.2010 um 15:34 Uhr (0)
Okay, anbei mal ein Screenshot von der Geometrie.Bislang existieren noch keine CAD Daten vom Zylinderkopf an sich. Zeichnungen liegen nur auf Papier vor, da wir noch das Konzept erarbeiten. Um die Verdichtung des Motors abzuschätzen, habe ich aber das Brennraumvolumen im Zylinderkopf gebraucht und habe mir gedacht, lieber die Form, wie sie später sein soll, als Negativ in CATIA entwerfen (die ich dann später vom Zylinderkopf abziehe), als irgendwelche Näherungen anhand meiner Skizzen abzuleiten. Sprich: Wa ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Erzeugung eines Blickfelds von definiertem Point-of-View
12die4 am 15.12.2011 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,ich stehe vor dem Rätsel, wie man in CATIA V5 die Bereiche sichtbar machen kann, die man von einem definierten Punkt aus sehen kann.Beispiel: Bei der Endoskopie will man vorab analysieren, welche Bereiche von der Kamera eingefangen werden und welche Bereiche durch vorstehende Körperkanten verdeckt sind.Ich kann mir jetzt natürlich einen Kegel erzeugen um zu erkennen, wie groß der Blickwinkel der Kamera ist (z.B. 70°). Diser Kegel schneidet dann aber auch alle Körperkanten, die in das Blickfeld hinein ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
12die4 am 04.08.2010 um 18:16 Uhr (0)
Hallo,ich versuche in CATIA V5R20 SP1 für einen Zylinderkopf die Kühlwasserkanäle zu erzeugen.Meine Herangehensweise war folgende:1) Den Bereich des Zylinderkopfs, in dem sich später Wasserkanäle befinden sollen, als separaten Körper erzeugt.2) Alle Elemente, die in diesen Körper hineinragen (Ventile, Luftführung, Ölleitungen, etc pp) mit einem Wandstärke Aufmaß von 4mm von diesem Körper abziehen.3) Alle Kanten verrunden für die entsprechenden Gussradien.4) "Wasser"-Körper vom Zylinderkopf abziehen.Schritt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
12die4 am 04.08.2010 um 22:34 Uhr (0)
Klar, ist der Strukturbaum verbesserungswürdig. Habe ja auch noch nicht viel Erfahrung mit CATIA und bin daher in erster Linie mal froh, wenn es überhaupt klappt. Also jede Tasche einzel "in Bearbeitung" setzen und verrunden, bis man einmal durch den ganzen Strukturbaum gewandert ist? Ui, das ist aber sehr aufwendig. Wie war das mit dem aufgeräumten Strukturbaum? ^^Danke schonmal. Ich werd mal schauen, ob ich dieses Advanced Dressup Features habe. Glaubs aber auch nicht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
12die4 am 05.08.2010 um 16:21 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mal versucht der Reihe nach alle Kanten sobald sie entstehen, zu verrunden. Das klappt auch gut, bis ich dann am Ende des Strukturbaums dem Brennraumkörper abziehe, wodurch neue Kanten entstehen und die kann CATIA einfach nicht verrunden. Kanns sein, dass CATIAs Verrundungsfunktion ziemlich mies ist? Ich sehe da eigentlich gar keine Schwierigkeit drin, die noch verbleibenden Kanten zu verrunden (siehe Anhang).Der Rest ist nach etwa 5 Stunden Arbeit mit 20.000 Versuchen, wie es endlich fe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kantenverrundung an komplexem Bauteil??
12die4 am 05.08.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hi, also ich habs jetzt doch hinbekommen. Und zwar mit der Unterfunktion "Abstandsverrundung". Ich weiß zwar nicht genau, inwiefern sich diese Funktion von der Standard Verrundung unterscheidet, aber das Ergebnis sieht ordentlich aus.Hab das Brennraumdach als extra Körper und über Boole abgezogen.Das mit der Verrundungsreihenfolge ist echt extrem. Brauchte an manchen Stellen 10 Anläufe mit unterschiedlichen Einstellungen, bis es mal geklappt hat. Da wird man fast verrückt bei.Die Stelle, die du markiert ha ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
TraceParts : TraceParts und CATIA V5R20 x64
12die4 am 15.07.2010 um 12:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir eine Bildungslizenz zu TraceParts 2010 besorgt. Leider kriege ich das Programm nicht richtig mit CATIA zum Laufen. Habe die Version V5R20 SP1 x64. In der Onlinehilfe wird beschrieben, dass sich TraceParts in CATIA V5 bis R19 integriert und von dort aus bedient werden kann. Ich sehe in R20 aber keine neuen Schaltflächen von TraceParts. Gibt es ein Update, damit TP auch mit R20 läuft oder muss ich ganz anders vorgehen?Danke!

In das Form TraceParts wechseln
TraceParts : TraceParts und CATIA V5R20 x64
12die4 am 15.07.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,das kommt für mich leider zu spät. Ich brauche TraceParts um meine konstruktive Studienarbeit abzuschließen. Ich hatte gehofft, damit wertvolle Zeit sparen zu können. Aber der Abgabetermin ist bereits Ende August.Gibt es eine andere Möglichkeit, TraceParts in Verbindung mit V5R20 zu nutzen?

In das Form TraceParts wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz