Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Giessen : Wellenverschiebung, pneumatisch
3D Flip am 25.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hi, ich hätte da mal wieder ein Problem ;-) . Und zwar muss ich eine rotierende Schleifscheibe axial zu dem zu schleifenden Objekt verschieben. Die SCleischeibe wid diekt auf der Welle eines Motors befestigt. Und ich möchte mir gerne das Verschieben des ganzen Motors sparen. Meine Idee war daher im Prinzip ein Adapterstück zu bauen, dass auf der Welle des Motors sitzt und dann mit Hilfe eines federrückgestellten Pneumatikzylinders verschoben wird. Für die Schleifscheibe sind keine höheren Momente erforder ...

In das Form Giessen wechseln
Inventor : Vorgehensweiße für 2 Bauteile
3D Flip am 04.07.2007 um 07:27 Uhr (0)
Hey Manuel,im Prinzip ist das nicht so schwer. Im Browser kannst Du auch ziemlich gut sehen, wie ichs gemacht habe. habe erst ne Skizze gemacht in dem ich zu ner Mittellinie den Querschnitt des Innen- und Aussenrings gezeichnet habe. Dann auf die Seite ne Skizze gelegt. Dort drin dann den Sweepingpfad gezeichnet und senkrecht dadrauf ne Ebene in der dann der Querschnitt der Speichen liegt. Nachher die einzelne Speiche mit ner runden Anordnung zu vieren machen und alles schön Verrunden. Fertig. Wenn Du die ...

In das Form Inventor wechseln
Giessen : Wellenverschiebung, pneumatisch
3D Flip am 25.07.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo, zugegeben, die Dinger machen einen guten Eindruck. Nur kann ich damit, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht meine Schleifscheibe in axialer Richtung verschieben, oder ? So dass mein eigentliches Problem nicht gelöst ist. mfg Flip ------------------ trifft ein Stein auf ein Lineal. Sagt das Lineal : "You Rock !! " Darauf der Stein : " You Rule !! " ;-)

In das Form Giessen wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : scherenberechnung
3D Flip am 31.03.2006 um 18:02 Uhr (0)
Hi Andy, danke schonmal für Deine Antwort. Genau so ein Hebezeug habe ich gemeint. Mittlerweile bin ich auch soweit, dass ich festgestellt habe, dass der Winkel, mit dem die Normalkraft auf den zu spannenden Durchmesser trifft, immer gleich ist, auch wenn der Durchmesser kleiner wird. So ergibt sich eigentlich auch, vorrausgesetzt ich habe das richtig eroiert, dass eigentlich jedes Gewicht getragen werden kann, sofern mein Kontaktpunkt genau seitlich auftrifft und sofern die mechanischen Komponenten das au ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz