Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
3D-Papst am 15.12.2006 um 07:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die brauchst du dann warscheinlich beim dynamischen Bewegen von dem Spline-Monstrum  Moin Walter,gut gekontert Frage an den Experten: ist so eine Funktion mit Lisp möglich bzw. machbar?Gruß------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
3D-Papst am 11.04.2007 um 07:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: dies nicht weis, hat dann das Problem daß er keine Schnitte bei diesem Teil erstellen kann.Hallo Walter,spätestens DANN weiß er es....oder auch nicht Stimmt aber, die Idee wäre gut. Nur was machst du wenn das geschützte Teil in der 27. Ebene liegt? Ich könnte mir ein Textfenster vorstellen "Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile" und dazu noch n Lisp vom anderen Walter "gesch. Teile aufheben" oder so .GrußPapstP.S.: keine Ahnung was V15 kann. Evtl. gibt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
3D-Papst am 01.06.2007 um 10:49 Uhr (0)
Moinsens,wenn ich eine Kopie eines bestehenden 3D-Modelles machen dann hängen so Dinge mit dran wie Farbe, Dichte, Teiletrasparenz, Flächentransparenz, Flächenfarbe etc. etc.Wäre ein Lisp-File möglich welches alle Infos eines Teiles resetten kann und es in den "Erstellungszustand" zurückversetzt? Im 2. Step eventuell auch diverse Datenbankinfos rauslöscht?Die Idee kam mir wegen diesem Thread.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken
3D-Papst am 20.02.2008 um 10:35 Uhr (0)
Äh Walter? Wie war nochmal der Link zu deinem FTP-Server wo all deine Lisp-Files rumlümmeln? Hab den leider verlegt ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung auf Bohrung setzen
3D-Papst am 02.06.2008 um 08:31 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Tecki:Ich nehme an, die Kegelfläche der Kernbohrung ist Gift für die 6mm-Bohrung?Si!Ich würde es mit diesem Lisp versuchen. 6mm Negativbohrung erstellen und dann subtrahieren.Ich vermute mal dass es auch nicht geht wenn du erst die 6mm-Bohrung machst, oder? Dann findet das Machining IMHO keine Fläche zum ansetzen der M10-er.------------------    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und     mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ISP Dateien einfügen
3D-Papst am 03.11.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,du meinst Lisp, oder?Guggst du hier.Und natürlich auch hier  LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 27.01.2009 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Aber darauf kann man doch eh verzichten.Auf was kann man verzichten? Welcher Code rein/raus...Version... Lisp....Bahnhof ...AE....HÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLFFFFFFFEEEEEEEEEEEEE!!!!!Ich glaub ich hab die letzte Version von Patrick (für mich und die Kollegen verdeutscht) und den lausigen OSM V13.2....wenn es denn weiterhelfen sollte.Ach ja!Und kein Plan von Lisp....nur so am Rand bemerkt aber das müsste man eigentlich bereits gemerkt haben ------------------ Der Papst ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 22.01.2009 um 10:51 Uhr (0)
Moin,ist es irgendwie möglich (über Lisp, rekorder etc.) einen Button zu erstellen der speichern top alles und noch einen Screendump mit demselben Namen der pkg-Datei im selben Verzeichnis macht und ablegt?Hintergrund:Wir haben Verzeichnisse in denen mehrere 100MB große Dateien liegen und keiner weiß oftmals was dahintersteckt. Wenn ein Kollege z.B. krank ist, ist es recht mühsam etwas zu finden. Wenn nun im selben Verzeichnis zu jedem pkg ein Bild mit demselben Namen stehe würde, wäre es sehr einfach übe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 27.01.2009 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Aber darauf kann man doch eh verzichten.Auf was kann man verzichten? Welcher Code rein/raus...Version... Lisp....Bahnhof ...AE....HÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLFFFFFFFEEEEEEEEEEEEE!!!!!Ich glaub ich hab die letzte Version von Patrick (für mich und die Kollegen verdeutscht) und den lausigen OSM V13.2....wenn es denn weiterhelfen sollte.Ach ja!Und kein Plan von Lisp....nur so am Rand bemerkt aber das müsste man eigentlich bereits gemerkt haben ------------------ Der Papst ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz