|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 22.01.2009 um 10:51 Uhr (0)
Moin,ist es irgendwie möglich (über Lisp, rekorder etc.) einen Button zu erstellen der speichern top alles und noch einen Screendump mit demselben Namen der pkg-Datei im selben Verzeichnis macht und ablegt?Hintergrund:Wir haben Verzeichnisse in denen mehrere 100MB große Dateien liegen und keiner weiß oftmals was dahintersteckt. Wenn ein Kollege z.B. krank ist, ist es recht mühsam etwas zu finden. Wenn nun im selben Verzeichnis zu jedem pkg ein Bild mit demselben Namen stehe würde, wäre es sehr einfach übe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
3D-Papst am 21.01.2010 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanD:Das Makro punkte-lesen.lsp zeigt mir zwar die Koordinaten der Punkte an, aber den Abstand ausrechnen muss ich noch selber. Wäre mit einem einfachen Excel-Makro oder Lisp sicherlich auch lösbar.Von wieviel Punkten, die du messen musst, reden wir hier eigentlich? Es müssen ziemlich viele sein, denn sonst wäre das "Problem" mit den bisher abgegebenen Tipps sicherlich schon lange gelöst. Ob CC bzw. PTC hier im Programm selbst was beisteuern/ändern/erweitern wird ist fragli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 22.01.2009 um 10:51 Uhr (0)
Moin,ist es irgendwie möglich (über Lisp, rekorder etc.) einen Button zu erstellen der speichern top alles und noch einen Screendump mit demselben Namen der pkg-Datei im selben Verzeichnis macht und ablegt?Hintergrund:Wir haben Verzeichnisse in denen mehrere 100MB große Dateien liegen und keiner weiß oftmals was dahintersteckt. Wenn ein Kollege z.B. krank ist, ist es recht mühsam etwas zu finden. Wenn nun im selben Verzeichnis zu jedem pkg ein Bild mit demselben Namen stehe würde, wäre es sehr einfach übe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 27.01.2009 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Aber darauf kann man doch eh verzichten.Auf was kann man verzichten? Welcher Code rein/raus...Version... Lisp....Bahnhof ...AE....HÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLFFFFFFFEEEEEEEEEEEEE!!!!!Ich glaub ich hab die letzte Version von Patrick (für mich und die Kollegen verdeutscht) und den lausigen OSM V13.2....wenn es denn weiterhelfen sollte.Ach ja!Und kein Plan von Lisp....nur so am Rand bemerkt aber das müsste man eigentlich bereits gemerkt haben ------------------ Der Papst ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeigen von Mindestabständen von Oberflächen möglich?
3D-Papst am 22.11.2011 um 13:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe eine Scheibe die über und über von gelofteten „Bohrungen“ durchzogen ist (siehe Bild). Es ist unbedingt wichtig dass ich zwischen den Oberflächen der einzelnen Bohrungen zueinander einen Mindestabstand von z.B. 1mm einhalte. Alle Bohrungen gegeneinander zu prüfen ist ziemlich aufwendig und auch nicht sicher genug (ich habe Scheiben mit mehreren Dutzend Bohrungen).Gibt es eine Funktion oder ein Lisp welches mir alle Abstände der „Bohrungen“ zueinander auflistet, aufzeigt, als Excel-Daten e ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Ansichten plötzlich grau
3D-Papst am 18.05.2017 um 16:53 Uhr (1)
Hatte heute schon wieder dasselbe Problem, ohne dass ich zuvor irgend ein Makro geladen oder ne Lisp habe laufen lassen :-(------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Step per lisp laden
3D-Papst am 26.04.2012 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Steffen,kann mir nicht vorstellen dass das Lisp überhaupt funktioniert. Ein schlecht auflösendes kompliziertes Teil von 1E-3 auf 1E-6 zu bringen erfordert wesentlich mehr als ein kleines Lisp. Wir machen das z.B. mit 3D-Evolution (1 Lizenz ist sackteuer) und haben bis heute keine alternative.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatist ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Icons der Oberfläche nicht änderbar :-(
3D-Papst am 17.07.2012 um 07:36 Uhr (0)
Moinsens,ich habe von der Seite von Matthias das Makro für mich angepasst und mir dafür auf der Oberfläche ein Icon gebastelt. Wenn ich auf dieses drücke wird das Makro mit allen Untermakros und selbstgebastelten Icons (*.bmp) auch ordnungsgemäß geladen und funktioniert auch soweit.Nun wollte ich aber das Bild eines dieser geladenen Makros ändern, aber die Änderungen werden nicht übernommen??? Selbst wenn ich in meinem Makro den Pfad zu den *.bmp’s bewusst falsch setze werden die Bilder TROTZDEM noch gelad ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |