|
CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
3D-Papst am 25.03.2009 um 13:51 Uhr (0)
Ich denke ich kann hier schließen.Meine Mailadressen habe ich an PTC zur Löschung weitergegeben.Sollte jemand von euch ähnliche Probleme haben, dann bitte an die o.g. Email wenden.Danke + Gruß3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
3D-Papst am 13.03.2009 um 07:11 Uhr (0)
Funktioniert denn von diesen Codes evtl. einer?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung in ISO-Ansicht
3D-Papst am 05.05.2009 um 12:53 Uhr (0)
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher ob der Wunsch nach einer Iso-Gewindedarstelleung soooo wichtig ist dass andere wichtigere Dinge in den Hintergrund geraten könnten. Wir nutzen eine Iso-Ansicht auf der 2D-Zng. nur zum besseren Verständnis der montierten Baugruppe. Da interessieren die Gewindelinien eher nicht.Ausserdem....auf der einen Seite beschleunigt man seine Zeichnungsableitungen mit der Definition von Ansichtseigenschaften und auf der anderen Seite wären Iso-Gewindelinien wünschenswert.Ich habe, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
3D-Papst am 08.05.2009 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Hallo,In den AE-Vorgaben habe ich eine andereFarbe (Gelb) als die Standard Farbe (Magenta)gewählt, aber wenn ich eine Hilfslinienzeichne, ist das Ding immer noch Magenta!Wie kann man das einstellen?GrussWie Walter sagt ist ein MISCHBETRIEB nicht möglich. aber wenn ich in den AEbene-Vorgaben von Magenta auf grün switche und eine neue AE erstelle, kann ich ab da dann auch grün zeichnen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
3D-Papst am 18.06.2009 um 11:04 Uhr (0)
Mahlzeit,wir testen momentan die beiden o.g. 3D-Mäuse von 3DConnexion. Uns fällt auf, dass wenn man eine Baugruppe im OSM gaaaaaaanz weit nach hinten aus dem Screen rausschiebt, plötzlich das Grafikfenster gesperrt wird.Kennt das jemand? Abhilfe?LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
3D-Papst am 18.06.2009 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Abhilfe habe ich keine, außer vielleicht nicht so weit nach hinten zoomen Schon klar Aber ich muss jetzt nen Testbericht schreiben und da möchte ich sowas nicht verheimlichen. Hast du evtl. noch weitere Erfahrungen? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 23.06.2009 um 12:48 Uhr (0)
Teile von Zulieferern bzw. von Fremd-CAS-Systemen behandeln wir so:Teile die wir dringend für die Konstruktion benötigen und von denen 2D-Zng. erstellt werden müssen,1. reparieren wir entweder mit 3D-Evolution oder mit dem OSM selbst.2. Wenn 1. nicht geht dann modellieren wir das Teil exakt nach3. wenn 1. und 2. nicht geht, dann zwingen wir den Zulieferer uns ein optimales Modell zu liefern....wie? Egal!Teile und BG die wir aus Kollisionsgründen in unserer Konstruktion berücksichtigen müssen,1. reparieren ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 30.06.2009 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:vor einem Modell eines Zulieferers das überarbeitet werden muss, weil jede menge Kollisionen drin sind und Flächenteile wollen in Volumenteile verwandelt werden.In solchen Fällen wäre ein tolerantes Modeling sehr wünschenswert. Es würde eine extreme Kostenreduktion für die Konstruktion bedeuten wenn in solchen Fällen CCM toleranter aktualisieren würde. Grüße FredShit in, shit out! Was bringt DIR ein toleranteres Modelling wenn der ZULIEFERER Müll produziert. Setz den ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 01.07.2009 um 07:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mal was anderes: ich hab hier schon oft von Programmen wie 3D-Evolution gehört und mir auf einer Messe auch schon mal angesehen. Ist das nicht genau das richtige Werkzeug für Anwender, die oft Fremddaten zur Weiterbearbeitung erhalten ?Moin Matthias,ja, das wäre das Richtige. Leider ist die Software sowas von teuer (aber auch sowas von gut ) dass man den Invest nur mit Hängen und Würgen durchbekommt, wenn überhaupt. Und ausserdem ist es bestimmt nicht die Lösung nach ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : maßstäblicher Screenshot
3D-Papst am 02.07.2009 um 11:41 Uhr (0)
Vielleicht liegts bei mir an der Hitze, aber....wie komme ich von dem Pixel-Meterstab zur Länge bzw. wie messe ich damit?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
3D-Papst am 01.04.2011 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20: Andersrum wärs mir ehrlich gesagt lieber.So? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 19.06.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hast du auch eine Kollisionsuntersuchung gemacht? Geht der Schnitt durch Teile mit unterschiedlicher Geo-Auflösung?Verlege mal den Schnitt woanders hin. Bin mir sicher dass der Schnitt wo durch geht wo was mit den Teilen nicht stimmt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
3D-Papst am 20.06.2009 um 21:19 Uhr (0)
@dögglÜber den Support herziehen und das Profil nicht ausgefüllt haben Habt ihr Direktsupport über CC oder über jemand anderen?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |