Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 647 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen moderatorenguide sec.
Allgemeines im Maschinenbau : Kugelspender Kugelvereinzeler 1 und 1,5mm gesucht
3D-Papst am 01.09.2015 um 16:02 Uhr (1)
Sind raus ;-) Lach jetzt nicht aber ich setze deinen Gedanken um und baue das Teil....mit gering(st)en Modifikationen.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kugelspender Kugelvereinzeler 1 und 1,5mm gesucht
3D-Papst am 04.09.2015 um 14:48 Uhr (1)
Top! Super Sache, werde mich noch n bissle dran austoben. Wenn es fertig ist bekommst nen Satz Zeichnungen und das 3D-Modell ;-)------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kleinstteilegreifer gesucht
3D-Papst am 16.09.2015 um 07:02 Uhr (10)
Verdammt! Du schon wieder? :-D Und wie immer ein Klasse Ansatz, Top!Leider sind die Lötösen federleicht und ich befürchte dass sie beim Ablegen an dem Silikonschlauch hängen bleiben. Auch werden meine Monteure sicher die Umkehrfunktion der Klemmung bemängeln. Sie sind es gewohnt beim Aufnehmen von Teilen etwas zu drücken und nicht beim Ablegen.Aber die Idee ist super! Ärgere mich gerade wieso ich die nicht hatte, hehehe. P.S.: und wieso kann ich hier keine Smilys mehr machen wenn ich auf welche draufklicke ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kleinstteilegreifer gesucht
3D-Papst am 16.09.2015 um 09:01 Uhr (1)
Wie geil ist das denn!!! Bin total geflasht und mein Tag ist gerettet :-D------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kleinstteilegreifer gesucht
3D-Papst am 16.09.2015 um 16:57 Uhr (4)
Hier mal mein erster Schuss. Oben im Schnitt, unten als Fertigteil. Beim oberen Schnitt siehst du die halbe Lötöse die ich damit greifen will.Habe sogar nen passenden Innengreifer für die Lötösen gefunden. Falls wir mal damit in die Automation gehen sollten, guckst du hier.Vielen Dank nochmals :-D------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kleinstteilegreifer gesucht
3D-Papst am 17.09.2015 um 07:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Irgendwie habe ich den Verdacht, dass diese Ideen ihren Hintergrund in einem ganz anderen Projekt haben. Donnerstag früh 07:11....noch keinen Kaffee drin...hilf mir mal auf die Sprünge bitte.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Bohrungen Ø1mm verschließen
3D-Papst am 06.11.2015 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,blöde Frage, aber wie viele Teile sind es denn? Kannst die Bohrung evtl. so weit aufbohren dass man z.B. Königexpander etc. nehmen könnte? Oder ist kein Platz für ne größere Bohrung? Oder...wie sicher wäre ein vernieten? Oder, wäre es vorstellbar dass man mit einem entsprechenden Stempel/Körner das Material rings um die Bohrung so verstemmt dass es die Bohrung verschließt? Dies erscheint mir als die sicherste und einfachste Lösung.LGHeiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiq ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Ein wirklich schönes Spielzeug.
3D-Papst am 14.12.2015 um 13:17 Uhr (13)
Eigenwerbung bekommt von mir -10 Üs bzw. Daumen runter------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Plantafel Mitarbeiterauslastung gesucht
3D-Papst am 11.01.2016 um 14:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von MABI:Hallo Heiko,schau mal hieroder hieroder hieroder einfach bei Tante Google selbst.  Tante Google müllt mich voll mit PC-Programmen und der Qual der Wahl. Hatte eher auf eure Erfahrung und eure Empfehlung gehofft. Die Links klick ich mal durch, Danke.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Welche Schrauben verwenden bei Aluguss-Gehäuse?
3D-Papst am 25.01.2016 um 12:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LuckyStrike1889:2. Welche Schrauben nehme ich? Kann ich V2 in Alu schrauben oder normale Stahlschrauben?3. Der Gehäuseboden ist nur 5mm Dick. Aktuell sind M4 Senkkopfschrauben oder Innensechskant mit niedrigem Kopf vorgesehen, da ich mit dem gehäuse nicht größer werden darf. Die Schrauben müssen nur den Deckel an das Unterteil pressen und sind auch keinen großen Kräften ausgesetzt. Bei Aluguss bzw. Alulegierungen muss ich ja auch die Mindesteinschraubtiefe beachten, aber nur wen ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Was ist das?
3D-Papst am 31.05.2016 um 15:03 Uhr (1)
Ich bekomme ständig solche Aufgaben und erkenne meist erst während dem Modellieren die Funktion und das korrekte Aussehen der Teile. Learning by doing, ich liebe solche Tasks :-) Der Lernfaktor dabei, auch was das CAD-System angeht ist enorm, Daumen hoch!------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik[Diese Nachricht wurde von 3D-Papst am 31. Mai ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Uhrwerk nachbauen
3D-Papst am 05.09.2016 um 12:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GreenFreeWood:Im Bewerbungsgespräche würde ich gerne etwas vorlegen können um zu zeigen was ich so "kann".??? Du legst dann 2D-Zeichnungen vor die du NICHT erstellt hast und zeigst damit was DU kannst?? :-OOder suchst du 2D-Zeichnungen und erstellst anhand derer die Teile und präsentierst die Uhr?Etwas verwirrend für mich....------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseit ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Rotierende Düse
3D-Papst am 16.02.2017 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Horst,wieso willst du den Kleber über eine Rotation der Düse auftragen und nicht z.B. versprühen? Walther hat hierfür hervorragende Einzellösungen, nicht nur für Fette oder Öle. Schau dir mal die Videos dazu an.GrußHeiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz