|
CATIA V5 Allgemein : PLM Express Konfiguration
440 am 27.05.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!In unserem Betrieb steht die Anschaffung eines weiteren Catia-Arbeitsplatzes an.An den bestehenden Arbeitsplätzen arbeiten wir mit der HD2-Konfiguration.Unser Reseller hat uns nun für den anzuschaffenden Arbeitsplatz PLM Express CAT, MCE und HDX angeboten. Versprochen wird uns mehr Funktionalität zu einem günstigeren Preis.Da ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen kann, daß Dassault mehr Funktionalität für weniger Geld rausrückt, habe ich daher ein paar Fragen.Hat jemand Erfahrung mit de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Elektrodenmodul für CATIA
440 am 10.11.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,wir fräsen unsere Elektroden auch mit negativem Aufmaß.Ich wüßte nicht, daß eins der für Catia erhältlichen Elektrodenmodule denBrennspalt konstruktiv in die Elektrode einbringt.Das Problem "Fräsereckenradius kleiner als Brennspalt" haben andere Systeme auch.Da muß man sich dann einfach mal fragen, ob man seine Elektroden denn wirklichunbedingt mit einem solchen Fräser bearbeiten muß. Bei dem dann noch verbleibendenRest trickst man dann halt.Irritationen bei den Maschinenbedienern vermeidet man, inde ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Radius Problem mit HSM Option
440 am 28.03.2012 um 09:38 Uhr (0)
Da gibts nur eins:Dein CATIA-Dienstleister muß den Fehler an Dassault melden, einen Service Request eröffnenund einen Hotfix für Dich beantragen.Ich kenne den Fehler auch, aber wir vermeiden bei uns (in erster Linie aus anderen Gründen)generell den Einsatz der HSM-Option.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Restmaterial Schruppen ???
440 am 20.08.2012 um 14:27 Uhr (0)
Ist es auch.Voraussetzung ist, daß Du in der Aufspannung ein Rohteil definiert hast und das 1. Schruppen berechnet ist.Dann kannst Du ein weiteres Schruppen mit einem kleineren Werkzeug folgen lassen.WICHTIG: DU DARFST BEI DEM 2. SCHRUPPEN KEIN ROHTEIL ANGEBEN!Dann errechnet sich Catia das verbleibende Rohteil aus dem vorangegangenen Schruppen.
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Cimatron oder Visi
440 am 24.10.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,ich komme wie Du aus dem Werkzeug- und Formenbau und arbeite ebenfalls mit Catia V5.Vor ein paar Monaten habe ich mir Visi und Cimatron angesehen, und zwar nur den CAM-Teil.Jeweils einen Tag lang habe ich den Herren anhand konkreter Aufgaben und Teilen ausunserem Betrieb auf den Zahn gefühlt.Meine Einschätzung:Wenn Du mit V5-CAM nicht glücklich bist, wirst Du es mit den beiden auch nicht bzw.noch weniger werden.Aber sieh Dir die beiden selbst an und das am besten, wie schon geraten, mit Deinen Teilen ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
CATIA V6 : CATIA Modeller gesucht
440 am 07.11.2011 um 09:29 Uhr (0)
Gegenvorschlag:Laß Dir das Gewinde von einem Erodierer in Dein Originalteil reinerodieren.Ist weniger Aufwand und die Weiterverwendung des Originalteils gewährleistet,daß das ganze auch paßt und hält.
|
In das Form CATIA V6 wechseln |