 |
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen im Eplan P8 - Allgm
A.Robert am 12.01.2017 um 12:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MisterBF:Hey, Was heisst das die Artikelverwaltung seperat übersetzt werden muß ?Naja solltest du STL übersetzen wollen, muss du diese zuerst in der Artikelverwaltung übersetzen. Sonst wunderst du dich später warum die Texte nicht übersetzt werden. Siehe Bild =Ausserdem kannst du in den Einstellungen auswählen, was übersetzt werden soll.Bei uns z.B. nur "Bezeichnung 3" (hier wird nur ein Schlagwort vergeben z.B. Motorschutz oder Leitungsschutzschalter usw...), aber auch nur bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verlustleistung summieren
A.Robert am 17.01.2017 um 10:34 Uhr (15)
Moin zusammen,habe die Antwort per Mail von Eplan bekommen:"Vielen Dank für Ihre Meldung zu unserem Produkt. In der zukünftigen EPLAN Version (2.7.x) tritt das Programmverhalten nicht mehr auf und wurde bereits korrigiert. Wann die zukünftige EPLAN Version ausgeliefert wird, ist derzeit nicht bekannt."Also ab 2.7 wird man mit der Berechnung die Verlustleistung eines Artikels über die Betriebsmittelliste summieren können.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Scripting Multiuser-Betrieb feststellen
A.Robert am 25.01.2017 um 15:17 Uhr (1)
Hi,eigentlich würde mir der EPLAN License Manager nicht helfen ...Habe das Script BackupOnClosingProject von Johann Weiher an uns angepasst und in eine Form umgeschrieben mit zusätzlichen Informationen bzw. Auswahlmöglichkeit.Screen=Nur macht mir das Multiuser ein kleines Problem. Hier möchte ich einfach diesen abfangen und als Text ausgeben "Sicherung nicht möglich. Multiuser Konflikt!" ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenfilter über Script
A.Robert am 27.02.2017 um 09:52 Uhr (1)
hilft dir vielleicht:Edit: Hatte damals auch vor gehabt den Filter aus dem Script zu aktivieren. Laut Scriptexperten hier, ist es leider nicht möglich.Bei mir war das so ein pdf Fall. Hatte Filter in xml geschrieben und an Eplan übergeben, diesen dann beim pdf export berücksichtigt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/010112.shtml------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 27. Feb. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting / C# / Schulung
A.Robert am 27.02.2017 um 10:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,wollte mal nach euerer Meinung horchen...Ich habe jetzt einige Scripte für mich erstellt und das Buch von Jonny gelesen. Was ich jetzt feststelle ist, dass mir trotzdem noch irgendwie Basiswissen fehlt...Jetzt bin ich am Überlegen, welche Schulung mehr Sinn macht C# oder Scripting bei bzw. durch Eplan?!Grundwissen bringe ich aus C und den Sprachen nach DIN EN 61131 mit.Wie habt ihr angefangen und wie habt ihr euch hier weiterentwickelt?!------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikellisten über mehrere Projekte generieren
A.Robert am 28.02.2017 um 08:54 Uhr (1)
Hi,Grundsätzlich kannst du verschiedene Projekte (Quellprojekte) einbinden. guck mal hier rein: http://www.eplan.help/help/platform/2.5/de -DE/help/EPLAN_help.htm#htm/formgeneratorgui_h_inanderesprojekt.htm?Highlight=quellprojektWir haben so ein Fertigungsprojekt in Eplan, wo alle Anleitungen/Dokus (für Serie) abgelegt sind und hier binden wir auch oft die Projekte an, um Auswertungen zu erzeugen.------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 28. Feb. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 PDF_druck_Anzahl.txt |
EPLAN Electric P8 : C# pdf druck anstoßen
A.Robert am 06.03.2017 um 09:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,wollte das Script um Anzahl der Ausdrucke erweitern. Dazu stoße ich den pro.Start() durch eine For-Schleife mehrmals an.Der Ausdruck läuft sauber ab, nur das beenden des Prozesses und das löschen der Datei funktioniert sporadisch.Kann mir hier jemand mit mehr Ahnung vom scripting helfen Danke schon mal hier der Code von der Testdatei, die ich erstellt habe (ist auch im Anhang):Code:using Eplan.EplApi.Scripting;using System.Diagnostics;using System.IO;using System;public class PDF_druck_Anz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 2.4 Update
A.Robert am 14.03.2017 um 10:25 Uhr (1)
Hi,siehe Hilfe/Eplan Download ManagerEs kommt ein neues Fenster auf, in dem alle installierbaren Programmkomponenten aufgelistet werden.Edit: Ralf war schneller ------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 14. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
A.Robert am 23.03.2017 um 09:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hagen Rohde:Hi,Warum muss man das Deckblatt denn extra übersetzen? Wie auf den Bildern zusehen ist, hat er mir ja einen teil übersetzt, ohne es zu öffnen und den Rest halt nicht.Und was muss ich dann machen, wenn ich es geöffnet habe?Das ist leider bei Eplan so... Du musst die Formulare im geöffneten Zustand zusätzlich einmalig übersetzen lassen. Dann werden die Übersetzungen im Formular eingelagert. ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Excel in EPLAN
A.Robert am 29.05.2017 um 10:03 Uhr (1)
meinst du das:Dienstprogramme / Eigenschaften extern bearbeiten Hier kannst du Sätze/Daten exportieren, bearbeiten und wieder improtieren.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Text mit Rahmen Projekteinstellung
A.Robert am 09.06.2017 um 10:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:Wenn ich Eplan richtig verstehe, merkt sich Eplan bei einer neuen Texteingabe die Eigenschaften, die man vorher einem Text beim direkten eingeben mitgegeben hat.Soll heißen:- Drücke "T" für Texteingabe- Gib einen Text ein und ändere in der Registerkarte "Eigenschaften" des Textes die Eigenschaften so, wie du sie gerne hättest.- platziere den TextDanach sollten alle Texte die über "T" neue eingegeben werden, die gleichen Eigenschaften wieder haben.Alternativ müsste au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 V2.6 HF4
A.Robert am 19.06.2017 um 09:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frankinho:Bin ich blind? Ich finde den Download-Link nicht, mir wird noch bis HF3 angezeigt.Siehe Hilfe Eplan Download Manager, hier wird dieser schon angezeigt (erste Zeile)------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 19. Jun. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
A.Robert am 21.06.2017 um 09:45 Uhr (1)
wenn ich Fragen darf. Wofür jedesmal Reorganisieren?Sind zwei unterschiedliche Sachen, die du machen möchtest.Am einfachsten wäre hier ein Script. Eplan bietet hier auch "automatische Scriptgenerierung" an. Guck dir Dienstprogramme Automatiesiertes bearbeiten an, bin mir aber nicht sicher, ob du auch Reorganisieren hier auswählen kannst. Sitze gerade nicht vor Eplan...Edit: Rofang war schneller ------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 21. Jun. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |