|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
A.Robert am 21.06.2017 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Richter:Acj ja und das mit diesen Automatisiert bearbeiten is doch ein Lacher bei diesen EplanObwohl ich manchmal auch über Eplan schimpfe, kann ich hier deine Meinung nicht teilen...Für Leute, die sich mit Scripting nicht auskennen, ist es ganz schöne Abhilfe und guter EinstiegZitat:Original erstellt von Peter Richter:wenn ich ich auf Seite Export gehe und da PDF exportiere wird es an die voreinstellte stelle expotiert mit namen des Projektes so weit so gut unter automati ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
A.Robert am 21.06.2017 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Richter:Meine Empfehlung an die GS wird sein Eplan muss weg das was man heute mit Eplan machen kann konnte man schon vor 30 Jahren mir Autodesk machen da sieht man doch einfach wie die der Zeit hinterher hängen und nichts vernünftiges zu Stande bringen der Support is auch ein Lacher außer Teuer kann man nicht erwarten und so richtig kennt sich hier auch keiner aus dann lasse wir das mal ich hab mein Problem mit dem guten und besten was es gibt mit Autodesk gelöst nur gut ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
A.Robert am 21.06.2017 um 13:31 Uhr (1)
also ich versuche es nochmal.Keiner mach dir hier Vorwürfe, dass du etwas gerade nicht verstehst.Jeder, auch ich war mit Eplan überfordert. Es braucht halt Zeit sich mit einem Programm auseinander zusetzen.Aber du musst doch versuchen das Problem mit unserer Hilfestellung zu bewältigen und nicht die Zeit dazu verwenden, um über das Programm zu schimpfen.Es gibt gute Bücher, die dir den Einstig erleichtern können. z.B. das hier https://www.amazon.de/EPLAN-electric-P8-Praxistraining-Einsteiger/dp/3427444910E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung übersetzungen entfernen
A.Robert am 22.06.2017 um 08:47 Uhr (15)
Wollte noch kurz das Thema zuende abarbeiten.Laut Support muss folgender Weg genommen werden:- Extras - Übersetzung - Übersetzung aus Artikeldatenbank entfernen - Optionen Einstellungen Benutzer Übersetzung Allgemein - Sprache erneut hinzufügen - Optionen Einstellungen Benutzer Übersetzung Artikelverwaltung In diesem Dialog / dieser Registerkarte legen Sie fest, welche mehrsprachigen Felder in der Artikelverwaltung übersetzt werden sollen. - Artikeldatenbank übersetzenDas, was mich tierisch ärgert, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Abweichung ... UL Frage
A.Robert am 26.06.2017 um 08:50 Uhr (15)
ich weiche mal vom Eplan kurz ab und möchte mal eine Frage zu UL stellen.Wenn sich jemand damit auskennt, dann ist er bestimmt hier zu finden ... Einzeladerkennzeichnung zwingend erforderlich? Ist dieses pendant zu der DIN EN 60204-1:2007-06?Ich hatte gerade noch eine zweite Frage im Kopf, jetzt ist die aber weg ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftungen für die Fertigung automatisiert ausgeben
A.Robert am 28.06.2017 um 09:42 Uhr (1)
Kann mich nur ThMue anschliessen.Wir haben ca. 70% Serie und 30% Sonder. Hier (Sonder) arbeiten wir weiterhin mit Excellisten, die aus Eplan exportiert und anschließend in die Programme der der Drucker importiert werden. Ein Script für das Tagesgeschäft zu schreiben ist ziemlich schwierig, da die Kunden immer mit unterschiedlichen Strukturen und Anforderungen ankommen. Heißt, entweder ein schlauen Script schreiben der die Strukturen vorab einließt und das passende Schematas dazu erzeugt oder auf fertige Sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbuchen Klemme aus dem Klemmennavigator
A.Robert am 28.06.2017 um 14:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alex 82:du könntest auch beim Platzieren des Artikel, die "back" Taste drücken.Und dann dein Symbol auswählen, ist dann solange hinterlegt, bis du wieder einen anderen auswählen würdest.eben nicht, der schlägt immer das Symbol für die 4-Fach Klemme vorHatte bis jetzt in der 2.4 so gearbeitet, vorher die Klemmen erstellt und diese dann passend auf der Schaltplanseite platziert.und hier hat Eplan immer das Symbol gezogen, welches eingestellt war. Logischerweise bei Teilklemmen das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Microsoft Visual C# 2010 Warnung x86
A.Robert am 08.08.2017 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Script Trolls... Folgendes Problem:Vorher Eplan als 32Bit drauf gehabt, seit neuestem 64Bit. Jetzt kommt diese Warnung= In der Warnung steht schon der Hinweis zur Behebung aber ich steige da gerade irgendwie nicht durch... brauche noch einen Kaffee wahrscheinlich ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen Bearbeiten
A.Robert am 31.08.2017 um 16:08 Uhr (1)
Tach zusammen,komme gerade etwas nicht klar... Im Klemmenplan wird die Klemmenleiste richtig ausgewertet. Intern / Extern steht so wie es sein muss.Klemmennavi meldet Fehler und unter Klemme-Bearbeiten sieht es noch düsterer aus. Nur wo der Fehler liegt, sehe ich gerade nicht.Klemme 20 und 21 wird komischerweise nicht angemekert von Eplan, Darstellung unter Bearbeiten ist trotzdem falsch.... Bei den anderen Klemmen passt die Meldung wenigstens ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Versionen, Versionswechsel
A.Robert am 04.09.2017 um 12:21 Uhr (1)
Hi,da die Umstellung doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt, versuchen wir nicht jede Version mitzunehmen. Grundsätzlich nehmen wir immer die gerade Zahlen mit (2.2, 2.4., 2.6). Leider zwingt Eplan auch den Umstieg auf eine neuere Version. Siehe z.b. Dataportal für die 2.4 kann man keine Datensätze mehr herunterladen. Bitte keine Diskussion bezüglich dataportal anfangen ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich hatte einen traum
A.Robert am 08.09.2017 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:ich hatte heute Nacht einen Traum, aber der bleibt vermutlich ein Traum :Pwir haben hier art "Abstimmungen" gemacht und eplan hat alles umgesetzt, was mindestens 20 Leute befürtet haben haha 1. ja das bleibt ein Traum2. du verbringst zuviel Zeit im Forum ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltzeichen in den USA bzw. IEC Symbole
A.Robert am 15.09.2017 um 08:48 Uhr (1)
Vielen Dank an alle Ich melde mich erst jetzt, da ich gestern beim EPLAN Efficiency Day 2017 in Dortmund war.Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Moin, moin,Die Symbolbibliotheken IEC_symbol und NFPA_symbol (sowie die entspechemden einpoligen Bibliotheken) sind 1:1 kompatibel und können direkt getauscht werden.Eine Referenzliste könnte direkt in Eplan als Auswertung Symbolübersicht erzeugt werden.Aber: Die Amerikaner zeichnen die Schaltpläne gedreht und gespiegelt, sowie häufig in der Double-Laddertec ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eaton: aus MOE. wird ETN.
A.Robert am 09.10.2017 um 11:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Und leider sind wir schon auf das Data Portal angewiesen wegen der Vielzahl der benötigten Artikel. Und die meisten Projekteure haben echt keinen Bock auch noch Artikel incl.Makros zu erstellen!Kein Bock würde ich nicht sagen ... Die Kunden wollen keine Datenpflege bezahlen und so nimmt man auf die schnelle etwas aus dem Dataportal, wo man noch etliche Minuten in die Korektur bzw. Ergänzung reinsteckt.Zu Dataportal: Da kann ich mich nur anschließen, tolle Idee ganz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |