 |
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen im Klemmenanschlußplan
A.Robert am 15.03.2019 um 07:44 Uhr (1)
Hallo Andreas,Habe mir die beiden Artikel angeguckt. Zitat:Das Makro ist gruppiert und ich kann die klemmen nicht getrennt platzieren. Das ist echt Blöd.Du kannst das Makro von Wago auflösen = Bearbeiten / Weiteres / Gruppierung auflösen.Alternativ kannst du die Shift Taste gedrückt halten. Ermöglicht dir das verschieben oder ändern von den einzelenen Elementen.Zitat:Füge ich allerdings die Klemme 280-560 ein, dann ist alles so wie ich es kenne. Ich platziere jedes Symbol (zuerst 1, dann +, dann -) einzeln ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Waagerechte Linie zeichnen mit Tastenkombination?
A.Robert am 15.03.2019 um 11:32 Uhr (1)
Ergänzung zum Link:guckt mal unten Links im Eplan-Fenster, hier gibt es etaws Hilfestellung. = BildLängen und Ausrichtung werden unten angezeigt.Wenn Du also z.B. eine gerade in Y Richtung haben möchtest, sollte EY: 0,00 stehen------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 15. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Was bedeutet im Eplan Multiuser?
A.Robert am 29.03.2019 um 09:43 Uhr (1)
Hi,checkt mal euere HF, die sind bestimmt unterschiedlich. Damit man an einem Projekt gleichzeitig arbeiten kann, müssen beide Stationen gleich sein. Also auch der gleiche Hotfix draufgespielt sein.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Annfasspunkt / Raster dxf-dwg Modelle
A.Robert am 08.05.2019 um 13:05 Uhr (1)
Das mit dem Text funktioniert ganz gut, danke für den Tipp! Das mit dem Objektfang ist mir nicht ganz klar... wird trotzdem neben dem Raster abgesetztWarum sich aber Eplan so verhält ist mir trotzdem noch nicht ganz klar ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen richtig benennen
A.Robert am 27.05.2019 um 12:08 Uhr (1)
moin, ich gebe mal auch meinen Senf dazu... Grundsätzlich gehören meiner Meinung nach Informationen über Quelle und Ziel nicht an eine Abbruchstelle!1. Die Informationen werden automatisch von Eplan ermittelt und können an der Abbruchstelle angezeigt werden. Sehr gut nutzbar ist hier: Querverweis (konfigurierbar) 243002. Die Namen der Abbruchstellen werden elendig lang und beim Suchen sind diese aus dem Gedächtnis wieder verschwinden...3. Bei Änderung der Quelle / Ziel, passen die Abbruchstellen ni ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse
A.Robert am 11.09.2019 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Hallo, du kannst ggf. auch eine gemeinsame Anmeldung für mehrere Kollegen nutzen, die bekommen dann von dir einfach nur die Login Daten, es gibt keine Beschränkung bezüglich gleichzeitiger / mehrfach Anmeldung.Das mit dem Account könnte, aber für später interessant werden, wenn bei Änderungen auf der Baustelle eine Info Mail an den betreffenden Kollegen (in der Planung) gesendet wird und man sieht dann auch wer welche Aktion durchgeführt hat, d.h. wenn jeder einen eigenen Login hat, kennt man auch so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdef.Punkte aus dem Projekt löschen
A.Robert am 25.09.2019 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:VDP, bei denen Erlaubte Daten auf "Nur Verbindungsbezeichnung" gesetzt ist, ansonsten werden maximal die Daten gelöscht, das Symbol bleibt aber bestehenHallo Marco, das musst du mir näher beschreiben. Wo stelle ich diese Erlaubte Daten ein? Soll das eine Eigenschaft sein?Edit laut Hilfe gibt es die Eigenschaft:"Zum Löschen markiert (20186) = Markiert Funktionen oder Verbindungen, damit diese über einen Prüflauf gesucht und gelöscht werden können."Gefunden habe ich die üb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Drahtbrücke zwischen zwei Klemmen erzwingen
A.Robert am 16.10.2019 um 11:01 Uhr (15)
Stehe gerade im Wald... alle Versuche haben bis jetzt nicht zum Efolg geführt.Jemand jeine Idee, wie ich Eplan beibringe, dass es sich hier um eine Drahtbrücke handelt?------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Formular: Platzhaltertext im unerlaubten Datenbereich
A.Robert am 17.10.2019 um 09:02 Uhr (5)
Moin zusammen,habe hier ein Formular F09_004.f09 umgebaut und einige Daten aus dem Datenbereich in den Kopfbereich umgesetzt.Jetzt kriege ich eine Fehlermeldung. Im Bild sind die "Fehlerhaften Daten" von Eplan markiert worden... =Verstehe ich das richtig, dass Eplan diese Daten nur im Datenbereich erwartet?------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Drahtbrücke zwischen zwei Klemmen erzwingen
A.Robert am 17.10.2019 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:^^ihr mögt es gerne kompliziert...Einfach der Verbindungsdefiniton "DBU 0,75" die richtige Funktionsdefinition geben, derzeit dürfte "Verbindung, allgemein" eingestellt sein.Mach daraus "Drahtbrücke" oder "Ader/Draht", je nachdem was dein Klemmenplan kann / wie er auswertet / auswerten soll.Ja so einfach war es doch nicht. Was denkst du wie viel ich mit der Umstellung der Logiken und den Funktionsdefinitionen gespielt habe... Eplan scheint alles zu ignorieren, sobald die Ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falscher Funktionstext in Bauteilübersicht sowie Leitungsfarben falsch - Teil 1
A.Robert am 24.10.2019 um 07:44 Uhr (1)
moin, dir geht es wahrscheinlich um das Normblat richtig?Markiere die Seiten, RMT, Eigenschaften. Im Feld Normblattname 11016 einfach ein Standartdnormblatt von Eplan auswählen.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Klemmenplan
A.Robert am 05.11.2019 um 11:35 Uhr (1)
durch das kopieren, kopierst du auch die Sortierung der Klemmen. Daher kommt Eplan durcheinander!Deshalb sieht auch deine Klemmenleiste im Bild durcheinander aus.markiere die Klemenleiste RMT Sortierung löschen. Danach die Klemmenleiste neu sartieren lassen.------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schriftgroß in Querverweis(Kontaktspiegel)
A.Robert am 18.11.2019 um 13:51 Uhr (1)
Siehe Ebenenverwaltung EPLAN 440 =Beachte aber, dass sich damit alle Querverweise in der Schriftgröße ändern werden! ------------------Gruß Robert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |