|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
AKS-biker am 24.04.2007 um 13:29 Uhr (0)
Ich danke dir ,und meinem Kunden werde ich sagen: "Hätte er den Stromlaufplan mit einem anderen Programm haben wollen und nicht EPLAN, wäre es überhaupt kein Problem. So halt er halt Pech . Zitat:Eventuell noch einmal direkt mit dem Support telefonieren. Ich denke aber das sie Dir nichts anderes sagen werden...da hast du bestimmt recht ------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
AKS-biker am 30.03.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,@ Bgischel - Wird aber ein bißchen dauern, d.h. erst heute nachmittag komme ich dazu... Kein Problem, ich wäre froh wenn es überhaupt eine Lösung gibt.@Tom - Ich habe es auch mit einer freien Grafik gemacht, ähnlich wie HOC, aber damit ist der Kunde nicht zufrieden.Mein Problem ist nur das der Kunde früher von mir Stromlaufpläne mit ELCAD bekommen hat und da ist es überhaupt kein Problem. Bloss ist meine Firma letztes Jahr auf EPLAN um gestiegen Und nun muß ich meine Pläne auf einen akzeptab ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Leistungsschalter mit Kurzschlussauslöser
AKS-biker am 19.06.2007 um 13:33 Uhr (0)
Danke Manfred,ich glaube ich muß mich doch mal mit der Symbolerstellung im EPLAN befassen. Gruss Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Menüsprache umstellen
AKS-biker am 21.06.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Manfred,das mit dem umstellen der Sparche ist nicht so einfach. Wenn du in Zukunft deine Komandosprache in EPLAN englisch sein soll, brauchst du auch eine Lizenz für englisch. Ansosten kannst du dir zwar das Programm in englisch einrichten, aber nicht damit arbeiten.Ist halt EPLANGruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung Sicherungsklemme..zum verzweifeln
AKS-biker am 21.06.2007 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich wollte mir deine Anleitung zum Symbolbau runterladen. Aber leider habe ich die Meldung Zitat:Sorry but you are not authorized to view or download this Attachment bekommen.Kannst du mir weiterhelfen. Da ich leider nicht um die Symbolbastelei mit EPlan drumherrum komme.Gruß Katrin ------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Menüsprache umstellen
AKS-biker am 21.06.2007 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Manfred,EPLAN mit gedrückter Shift-Taste starten.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste nicht komplett ausgefüllt
AKS-biker am 10.07.2007 um 09:39 Uhr (0)
Sorry Bernd für die unvollständige Antwort eben,ich habe soeben probiert und die Listen gelöscht, aber wie gesagt ohne Resultat.Meine Sückliste gebe ich nicht nach PPS oder Eplan-AV aus.Ich habe auch probiert die Stückliste von diesem Projekt in Franks-Tool auszugeben. Aber ich bekomme und zwar nur bei diesem Projekt einen Laufzeitfehler. Ich weiß zwar nicht was bedeutet, aber vielleicht hilft dir diese Info weiter.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Rittal Wärmelastberechung
AKS-biker am 27.07.2007 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß ich bin im EPLAN Forum falsch, aber kennt sich einer von Euch mit der Rittal Wärmelastberechung aus.Mein Problem ist das meine vor ca. einem halben Jahr eingebenen Daten verschwunden sind und ich nicht wirklich Lust und Zeit habe alle Daten neu einzugeben.Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.Besten Dank im Vorraus.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DIN 40719 nach IEC 61XXX mit 5.70
AKS-biker am 20.08.2007 um 17:26 Uhr (0)
Hallo HOC,ich wollte es gerade mit meine Anlagennummern so wie du beschrieben hast, wieder nach EPLAN kopieren. Leider sind die Felder grau hinterlegt und ich kann nichts einfügen. Hast du einen Tipp.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdefinitionsdatei
AKS-biker am 21.08.2007 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,heißt das wenn die Kontakte falsch oder noch nicht vorhanden sind, bittet mir EPLAN in der Schützauswahl nicht den von mir gewünschten Schütz an? Obwohl er angelegt ist?Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB Dongle wird nicht erkannt
AKS-biker am 04.09.2007 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Dirk,wenn du EPLAN mit der Shift-Taste startest, dann ist unten links "Lizenz automatisch auswählen" und wenn da nur markierte Lizenz benutzen, dann greift er nicht auf eine andere zu. Bei mir hat es zumindestens´daran geklegen, als ich von Dongel auf USB umgestiegen bin.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsteigen auf P8
AKS-biker am 01.02.2008 um 13:48 Uhr (0)
Danke Euch beiden,ich arbeite zwar nicht mit Franks-Tool, sondern mit Original EPLAN-Excel-Tool, aber vom Prinzip ist es ja das selbe. Eigentlich klar kann ich die Stammdaten von 5.70 nach P8 übertragen, aber als keiner in dem Kurs mir eine Antwort geben konnte, habe ich halt Panik bekommen, das ich alles neu eingeben muß. Manchmal ist man halt etwas blind.Gruß KatrinEuch allen ein schönes Wochenende.------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsteigen auf P8
AKS-biker am 31.01.2008 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte jetzt eine firmeninterne Schulung auf P8. Dabei konnte mir leider nicht die Frage beantwortet werden, ob ich meine Stammdaten, die ich mit dem EPLAN-Excel Tool erstellt habe, weiter verwenden kann.Ich bin ganz zuversichtlich das es einer von Euch weiß. Viele GrüßeKatrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN5 wechseln |