|
CATIA V5 CAM : Aussengewinde fräsen
AMG_C30 am 14.03.2008 um 06:34 Uhr (0)
Hallo,hat schon mal jemand mit Catia Aussengewindefräsen programmiert?Wie setze ich das am besten um, wenn ich mich nicht verguckt habe, geht das Thread Milling nur für Bohrungen!?Vielen Dank schon mal!------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Aussengewinde fräsen
AMG_C30 am 07.04.2010 um 07:48 Uhr (0)
Hallo dandan,guter Tip mit dem Konturfräsen, läuft sogar mit Radiuskorrektur an der Maschine, also kann man den Fräser dort einstellen.Wir haben leider keinen PP der 3D-Kreisbögen ausgibt, deshalb ist das Programm recht lang und die Steigung kann man an der Maschine auch nicht ändern, da wäre ein Zyklus in Catia schon besser.Mit Maximale Schnitt-Tiefe einstellen musst du aufpassen, wenn die Gesamttiefe nicht durch die Steigung teilbar ist, teilt das Catia einfach in gleich große Schritte auf, also besser A ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Problem beim Fräsen in Höhenschnitten
AMG_C30 am 07.04.2010 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Arthy,ich hab mir mal eine Kurve auf der Ecke erzeugt und darauf dann Punkte,den oberen hat die Catia einfach ignoriert und fuhr trotzdem in der Mitte an, aber als ich nur den unteren Punkt angegeben habe sah das Ergebnis ganz gut aus.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Videosimulation überfüllt Auslagerungsdatei
AMG_C30 am 02.08.2010 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,bei einem Process habe ich das Problem, das ich mit der 2.Aufspannung (Rohteil ist das cgr aus 1.Aufsp.) keine Videosimulation durchführen kann.Catia lädt eine Weile und dann kommt eine Fehlermeldung (siehe Anhang).Die Auslagerungsdatei war ca. 20GB groß, ich habe 8GB Speicher und die Auslagerungsdatei ist fest auf 12262MB eingestellt.Das Problem liegt mit ziemlicher Sicherheit an dem Process, kann mich nicht erinnern ähnliche Probleme mit einem ander gehabt zu haben und er ist auch nicht besonders g ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Videosimulation überfüllt Auslagerungsdatei
AMG_C30 am 03.08.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Rick,ja ich bin sicher, dass die Auslagerungsdatei fest eingestellt ist,für diesen speziellen Process scheint sie allerdings nicht groß genug zu sein.Ich bin aber überzeugt, dass der Process irgendeine Macke hat, er ist jetzt auf der Festplatte ca. 20MB groß, es sind auch keine sonderlich anspruchsvollen Operationen drin (viel Kontur- und Taschefräsen).Wir hatten schon mal einen Process, da hat die Anfahrbahn "zwischen Ebenen zurückkehren" den Absturz ausgelöst, hab das damals durch Zufall rausgefund ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Videosimulation überfüllt Auslagerungsdatei
AMG_C30 am 03.08.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Rick,hab jetzt mal einen Quaderförmigen Körper als Rohteil angegeben und die Simulation lief erst mal, die Catia hat also ein Problem mit dem cgr-Rohteil, wobei ich wiederum vermute, dass es nur eine Operation aus der 1.Aufspannung ist, die das Problem verursacht, aber finde die mal.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Angegebenes Rohteil ist nicht korrekt
AMG_C30 am 13.01.2011 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,habe seit langem mal wieder das Problem, dass die Catia bei der Videosimulation das Rohteil anmeckert (siehe Fehlermeldung).Es handelt sich um ein recht komplexes Gussteil, welches auf den zu bearbeitenden Flächen Aufmaß hat und Spannlaschen sind auch noch dran.Das erzeugt die Gießerei so aus dem Fertigteil und stellt es uns bereit.Ich habe schon alle Flächen abgeleitet, wieder einen Flächenverbund erzeugt und mit Reparatur bearbeitet bis sich daraus wieder ein Solid erstellen ließ.Man sollte ja nun ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Angegebenes Rohteil ist nicht korrekt
AMG_C30 am 13.01.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,habe mit Catia lange rumprobiert, Part als cgr und stl abgespeichert aber keinen Erfolg gehabt. Die stl-Datei war z.B. ca. 100MB groß und beim Einfügen in den Process kam die Meldung, dass sie Schleifen enthält und nicht geschlossen ist, demzufolge ging auch die Videosimulation nicht.Habe dann den Part mit 3D-Tool geöffnet und als stl abgespeichert, die datei war nur 12MB groß und ließ sich in der Videosimulation verwenden.Da frag ich mich schon warum es mit dem mächtigen und teuren Catia solche Prob ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Zirkularfräsen
AMG_C30 am 13.06.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Uwe,der Unterschied zwischen Anwählen des Bohrungsdurchmesser oder dem Durchmesser der Fase ist mir schon klar.Was ich nicht verstehe und für einen Fehler in Catia halte, wenn ich das komplette Bohrungsfeature anwähle wird auch der Durchmesser der Fase bearbeitet, obwohl die richtigen Angaben vorhanden sind (siehe Bild).Was ist mit der Herstellungswarnung, kommt dir bei dir auch?------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Zustellung beim Kontur- oder Taschenfräsen
AMG_C30 am 04.01.2013 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,wie Martin schon schrieb ist es der Sicherheitsbereich.Den auf Abstand stellen, Wert 0, Vorschub bei allen drei Linien z.B. auf Bearbeitung (kein Eilgang ist wichtig), dann fährt Catia schräg zwischen den Ebenen.Im zweiten Reiter von rechts solltest du noch die Übergangsbewegung auf Eilgang stellen, sonst fährt Catia alles mit dem Vorschub des Sicherheitsbereichs. ------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Eilgang bei der Zustellung der Z-Koordynate!
AMG_C30 am 27.05.2013 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,wie ist denn der Vorschub in Catia und im apt, auch Eilgang oder Zustellvorschub.Wenn die Zustellung in Catia Eilgang ist, gibt das der PP zwangsläufig auch so aus.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : Eilgang bei der Zustellung der Z-Koordynate!
AMG_C30 am 28.05.2013 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Zsolt,hast du schon die Anzeige bei der Werkzeugbahnwiedergabe auf unterschiedliche Farben gestellt?Damit kannst du schon mal Catia intern sehen ob Eilgang, oder ein anderer Vorschub gefahren wird.Bei der NC-Code-Generierung wird immer ein apt mit erzeugt, dort drin musst du nach "RAPID" suchen, wenn du deine Operationen ordentlich benannt hast lässt sich das auch relativ gut zuordnen.Wenn dann ein Unterschied zwischen apt und NC-Code besteht, dann macht der PP etwas falsch!------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Eilgang bei der Zustellung der Z-Koordynate!
AMG_C30 am 30.05.2013 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Zsolt,geh doch mal in der Hilfe auf "NC Manufacturing Infrastructure",dort der Abschnitt "Makros für eine Fräsoperation definieren",da ist alles zu den 2.5D-Makros beschrieben. Musst dich halt mal durcharbeiten und viel probieren.Ich findes es relativ kompliziert, weil man viel einstellen kann, aber wenn du es einmal verstanden hast gehts schon.Wenn mal was nicht so geht, wie gedacht kann der Fehler auch bei Catia liegen!Maximale Erfolge!------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |