 |
CATIA V5 CAM : Abstürze V5R21SP4
AMG_C30 am 05.08.2013 um 10:43 Uhr (15)
Hallo,wir haben zur Zeit das Problem, dass Catia V5R21SP4 beim Versuch Processe zu laden, welche mit R19 abgespeichert wurden, abstürzt.CATDUA und Settings löschen (User und Admin) haben nichts gebracht.Habe es schon bei Cenit gemeldet. Mit HF17, den wir erst hatten, konnten sie das Problem noch nachvollziehen, dann haben sie uns HF45 zur Verfügung gestellt (stürzt bei ihnen nicht mehr ab), wir haben aber die gleichen Probleme.Das komische ist aber, wenn ich den Process lokal öffne (Netzwerk abgesteckt), s ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Catia V5R21 Radiuskorrektur beim Taschenfräsen
AMG_C30 am 06.08.2013 um 12:03 Uhr (1)
Hallo,hast du An- und Wegfahrmakros definiert, find ich persönlich beim Taschenfräsen etwas umständlich wenn man mit RL fahren will, besonders bei mehreren Ebenen.Ich programiere meistens eine extra Operation mit Konturfräsen mit RL und fahre die Tasche vorher mit R0.Was für Kreistaschen auch gut geht ist das Zirkularfräsen mit Standard,oder Spirale wenn du Bohrfräsen willst.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
 |
CATIA V5 CAM : 180° mit Flankenkontur Simultan
AMG_C30 am 05.12.2013 um 11:50 Uhr (5)
Hallo,ich möchte mit Flankenkonturfräsen einen 180°-Bogen simultan abfahren, bei mir sind es zwar ca 184°, aber das dürfte keine Rolle spielen (siehe Screenshot).Es gelingt mir nicht, dass das Werkzeug mit einem Zug rumfährt. Ich habe schon ein Hilfsführungselement angegeben, die Seite bei Machining und Tool Axis zusätzlich angegeben und alle Strategien durchprobiert. Catia fährt maximal das kurze Stück, was die linke Fläche länger ist als die rechte. Wenn ich die Flächen teile, kann ich bis zur Mitte fahr ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
AMG_C30 am 26.05.2015 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten mittlerweile seit 2003 mit Catia CAM und ärgern uns auch mit vielen Unzulänglichkeiten herum.Martins Liste ist schon ziemlich ausführlich, hier meine größten ÄrgernissePunkt 1:Eine Katastrophe, Konsequenz für jeden Schaftfräser eine Benutzerdarstellung, ein riesen Aufwand!Punkt 2:Ohne Freistellungsdurchmesser Probleme bei der Kollissionsanalyse z.B. in Radien.Punkt 3:Wir haben nur ein paar Werkzeuge mit Halter im Katalog, z.B. Messerköpfe und Scheibenfräser, bei denen sich die Länge nich ...
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : CATIA CAM -> Todo- / Kritik- / Wunschliste
AMG_C30 am 26.05.2015 um 14:17 Uhr (1)
Hallo,nein daran liegt es nicht.Zur Sache mit den großen Bögen hat unser Systemhaus bereits eine Fehlermeldung aufgemacht.Beim Konturfräsen kann man bei stumpfen Winkel gut mit der Toleranz spielen, ob Kreisbogen oder nicht (kleine Kreise an der Fräsbahn).------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Problem Radien
AMG_C30 am 24.07.2015 um 16:27 Uhr (1)
Nee, ich meine den Catia-Process, samt dazugehörigen Part, evtl. etwas abgespeckt.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Formel Vorzeichen ändern
AMG_C30 am 29.05.2017 um 14:21 Uhr (1)
Hallo Bernd,habe es jetzt mit Punkt und Ebene in der Bedingung hinbekommen, da ist beides positiv (war übrigens auch ein tip von dir).Eine andere Frage: Gibt es sowas wie Konfiguratioen in SolidWorks?Dort lege ich in einer Baugruppe verschiedene Spannweiten ab und ruf dann die BG mit der gewünschten Konfiguration auf.In Catia habe ich jetzt für jede Spannweite eine extra BG.------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R13 admin
AMG_C30 am 29.04.2004 um 14:31 Uhr (0)
Hallo, wenn ich das kleine Startfenster schließe geht außerdem das ganze Catia mit zu, ist das normal? Vielen Dank! Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : V5R13 admin
AMG_C30 am 30.04.2004 um 07:39 Uhr (0)
Hallo, also mir gelingt es einfach nicht den Adminmode zu starten. Bei R12 sah der Link so aus: C:ProgrammeDassault SystemesB12intel_acodeinCATSTART.exe -env CATIA.V5R12.B12 -object empty direnv C:DOKUME~1ALLUSE~1AnwendungsdatenDassaultSystemesB12CATEnv -run CNEXT -admin Bei R13 hab ich einfach -admin hintendran gehangen (ging bei R10 auch so), aber es funzt nicht. C:ProgrammeDassault SystemesB13intel_acodeinCATSTART.exe -run CNEXT.exe -env CATIA.V5R13.B13 -direnv C:DOKUME~1ALLUSE~1Anwendungs ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Lizenz an Firewire
AMG_C30 am 19.02.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,hatte auch schon mal Probleme, weil unsere Catia auch auf die Firewireschnittstelle lizensiert ist,hab damals die Netzwerkkarte deaktiviert, bis die Lizenz genommen wurde, danach wieder aktiviert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000952.shtml ------------------Gruß Uwe
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia Lizenzen nicht bei jedem Benutzer!
AMG_C30 am 27.06.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo taus_mhatte mal ein ähnliches Problem, eine Lösung hab ich leider nicht gefunden, hab dann als Admin gearbeitet. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000952.shtml ------------------Gruß Uwe[Diese Nachricht wurde von AMG_C30 am 27. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nodelock Key Management V5R17
AMG_C30 am 10.01.2007 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,habe ein etwas spezielles Problem, versuch das mal stichpunktartig zu schildern vielleicht kann mir ja jemand helfen.-Windows XP Sp2 - Catia V5R14 und R16 installiert-R16 deinstalliert und R17 mit SP3 installiert-als admin laufen R14 und R17, als Hauptbenutzer nur R14-R17 Nodelock Key Management findet die ID der Netzwerkarte nicht wie notwendig Firewire-Netzwerkarte als admin deaktiviert, als Hauptbenutzer i4target -v ausgeführt, ID passt, Catia läuft-Netzwerkarte als admin aktiviert,ID passt, Haupt ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nodelock Key Management V5R17
AMG_C30 am 11.01.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,Catia ist auf die ID der 1394-Verbindung (sollte Firewire sein) linzenziert.Ich hatte den Trouble schon mal bei einer kompletten Windows-Neuinstallation, da musste ich auch die Netzwerkkarte (LAN) deaktivieren, damit Catia die richtige genommen hat.Mir ist schon klar, das die Nodelockdatei bei All Users liegt und es daher egal sein sollte welches Release und auch egal ob admin oder Hauptbenutzer.Es ist aber so wie ich geschrieben habe:Wenn ich HB bin funzt die Linzenz nur wenn die LAN-Karte deaktivie ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |