|
EPLAN5 : Absturz bei Einfügen einer Abruchstelle
ASSE am 13.01.2005 um 07:29 Uhr (0)
In EPLAN 5.60 hab ich das Problem, dass das Programm immer beim neuen Einfügen einer Abruchstelle mit folgenem Text abstürzt: Epl6000.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden. Problemsignatur AppName: epl6000.exe AppVer: 5.60.3.52300 ModName: epldatar.dll ModVer: 5.60.3.52300 Offset: 0000faae Betriebssystem ist Windows XP Professional SP1. Entfernen und Neuinstallation der Software, sowie das Hotfix 2 brachten keinen Erfolg. Auf den Version 5.40 und 5.50 funktioniert es aber ohne Problem ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol (Normen) Tausch
ASSE am 05.04.2010 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Bernd,Danke für deine Antwort!Werde ich am Dienstag wie in deinem PDF beschrieben gleich ausprobieren.Die Symbolbibliotheken ,eigentlich original unverändert von ePlan, sind scheinbar doch etwas unterschiedlich (werde aber am Dienstag sicherheitshalber mal die Symbolbibliotheken neu installieren, falls noch ein paar alte am Server vorliegen - im Projekt sollten eigentlich auf alle Fälle die aktuellen sein, da Basisprojekt von ePlan für V. 1.9.11 erstellt wurde).Noch eine andere Frage zu den Symbolen, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Von der Artikelstückliste zum Exel sheet
ASSE am 25.07.2010 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe prinzipiell das gleiche Problem. Für Schrankübersichten oder Mehrseitige Schrankaufbauten etc. kopiere ich manchmal Blöcke, füge Sie dann wieder ein und entferne den Haken Hauptfunktion. In den Prüfläufen bin ich fehlerfrei. Aber in der exportierten Stückliste tauchen die Artikel in den "nicht" Hauptfunktionsblöcken auch wie hier im Thread mit z.B. "1 1" wieder auf.Betrifft soweit ich erkenne nur Montageplatten? Darum meine Frage, warum macht ePlan das hier so, mache ich was falsch? Kann ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verknüpfung Fluid und Electric eines Artikels mit Makro
ASSE am 21.03.2013 um 15:02 Uhr (0)
So ich bin nun bei den Anwendugsbeispielen auf der ePlan Support Seite. Hmm, ich finde hier leider nichts was irgendwie in diese Richtung klingt. Suche ich am falschen Ort?Nach Login unter:http://xxx.xxx.xxx.xxx/support/login/home/eplan-electric-p8/anwendungsbeispiele/
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Scripting - Mehrere Formulare
ASSE am 27.03.2017 um 17:53 Uhr (5)
Hallo!Wie kann man eigentlich mehrere verschiedene Formulare innerhalb eines .cs erstellen/verwalten? Oder wie macht man das sonst?Gruß Florian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Scripting - Mehrere Formulare
ASSE am 28.03.2017 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Jonny,nö da hast du mich falsch verstanden oder ich mich zu schlecht ausgedrückt. In deinem Buch beschreibst du ja unter Kapitel 2.8 wie man ein Formular per Scripting erstellt und einbindet. Das klappt auch sehr gut. Ich möchte aber nun ein zweites Formular (oder auch allgemein weitere) dazu haben.Diese sollen dann entweder aus dem ersten Formular heraus zu öffnen sein, oder evtl. auch mit eigenem Aufruf. Wie geht das?Gruß Florian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Variable an form übergeben
ASSE am 08.02.2019 um 14:55 Uhr (15)
Hallo,findet den Fehler :-)Nein ernsthaft. Was mache ich falsch, damit ich die Textvariable "testtext1" richtig in die form übertragen kann?Folgend mal ein BeispielcodeCode:using System;using System.Collections.Generic;using System.Linq;using System.Text;using System.IO;using System.Diagnostics;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;using System.Threading;using System.ComponentModel;using Eplan.EplApi.Gui;//Formular laden//pub ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Eplan.EplApi.OnPostOpenProject
ASSE am 19.03.2019 um 16:55 Uhr (15)
Hallo!Ich möchte im Scripting den Eplan.EplApi.OnPostOpenProject verwenden. In diesem darin enthaltenen Code möchte ich etwas mit dem vom neu geöffnetem Projekt verwendeten $(PROJECTPATH) anstellen. Allerdings wird mir diese Variable immer von dem zuvor markiertem Projekt angezeigt. Wie kann man das umgehen.Beispiel:Projekt A ist geöffnetIch öffne nun Projekt B. Das Script startet aber meldet den Pfad von Projekt A (vermutlich weil im Seitennavi markiert)Gruß Florian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Eplan.EplApi.OnPostOpenProject
ASSE am 20.03.2019 um 08:43 Uhr (1)
Hallo,hmm leider gleiches Verhalten. Es wird das vorher markierte Projekt gesetzt (klar, wenn kei Projekt geöffnet ist wird die richtige Variable gesetzt)Code: [DeclareEventHandler("Eplan.EplApi.OnPostOpenProject")] public void FunctionOptions() { ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); //Aktuelles Projekt ermitteln string sProjekt = string.Empty; acc.AddParameter("TYPE", "PROJECT"); oCLI.Execute("selectionset", ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Eplan.EplApi.OnPostOpenProject
ASSE am 20.03.2019 um 10:23 Uhr (15)
Da kann ich nur sagen: 1ADamit klappt die Abfrage.Danke!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bus-Kabelanschluss
ASSE am 21.05.2019 um 12:17 Uhr (5)
Hallo zusammen,hab schon etwas gesucht aber noch nicht das gefunden was ich suche.Es geht um die Bus-Kabelanschlüsse und wie diese richtig eingestellt gehören.Zur Auswahl stehen ja Kabelanschluss-Eingang, Ausgang, Quelle, Switch, allgemein. Eine genaue Beschreigung für den Verwendungszweck hab ich noch nicht gefunden.Was gehört wo verwendet?Switch-Anschlüsse verwende ich bei Switche. Sollte einleuchte. In den Tech Tipps von Eplan wird bei einem Switch aber der erste mit Eingang, und alle weiteren mit Ausga ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte auslagern und bearbeiten
ASSE am 25.05.2021 um 16:42 Uhr (5)
Hallo zusammen,zum Bearbeiten von Projekten im Home Office werden diese aktuell immer manuell vom Server nach Lokal kopiert. Da dann aber immer keiner weiß wer welches Projekt daheim hat, wollen wir etwas nachhelfen. Dazu möchte ich das Projekt nach lokal auslagern. Fertige Lösungen habe ich nicht gefunden.Nun zu meinen aktuellen Problemen. Projekte vom Server vorher in Eplan zu öffnen ist schwierig, bzw. mit sehr langen Ladezeiten im Home-Office verbunden. Daher würde ich die Projekte über Scripting wegsi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel in Projekt Stückliste mit BMK über Skript einfügen
ASSE am 13.09.2021 um 17:31 Uhr (1)
Hallo,ich suche eine Möglichkeit, wie ich Artikel in die Stückliste eines Projekts importieren kann.Gibt es hier Möglichkeiten über Scripting?- Der Artikel hat keine Platzierung im Plan- Der Artikel braucht aber ein BMK mit Struktur- Artikelnummer für das Schild ist in Artikel-DB vorhandenHintergrund:Wir wollen die Anzahl von Gravierschildern in die Stückliste hinterlegen, damit diese über die Stückliste automatisch mitbestellt wird (ohne Inhalt, geht nur um die Menge). Die ganzen Daten liegen mir außerhal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |