Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Name in Browserleiste wird nicht aktualisiert
Aesop am 11.08.2008 um 11:34 Uhr (0)
Ich schätze mal, Du hast in der Baugruppe auch wirklich nur die eine Datei 2x verbaut... Beim "Speichern unter" speichert Inventor zwar eine Kopie weg, ersetzt Dir aber Dein altes Bauteil in der Baugruppe nicht durchs neue...Rechte Maustaste auf das Teil, "Komponente", "Ersetzen"!------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Aesop am 06.04.2009 um 14:42 Uhr (0)
Die Assembly Tools enthalten einen Befehl "Browser sortieren nach Alphabet" - und da werden, wenn ich mich recht entsinne, die Komponentenanordnungen auch sortiert.Vielleicht hilfts was...------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verblasste Farben in *.idw
Aesop am 16.03.2010 um 11:04 Uhr (0)
Die Lampe ausschalten - einfach Monitor ausschalten.Ohne Lampe kann man doch gar nix sehen? Du könntest einfach mal mit dem Beleuchtungsstil rumspielen, da sind standardmäßig 2 Leuchten gesetzt - die verschieben.Stichwort: Stilbibliothek.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I Part in Assembly einfügen
Aesop am 25.11.2009 um 15:46 Uhr (0)
Du hast sozusagen die iPart-Mutter platziert, aus der aber mittlerweile die einzelnen Varianten 1 und 2 herausgehen (als eigenständige IPTs). Also die Mutter rauschmeißen, und das iPart neu einfügen - dabei wirst Du gefragt, ob Var. 1 oder 2.Versuchen könntest Du höchstens, die Mutter per "Komponente ersetzen" mit der Variante 1 zu ersetzen... da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das klappt. Versuch macht kluch.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Aesop am 28.11.2006 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Setze die neuen Baugruppen flexibel und ändere die Stücklisteneigenschaften dieser Baugruppen auf Phantom.Nee eben nicht auf Phantom, sonder auf Unteilbar, sodass die BG den spezifischen Namen darstellt...Und flexibel natürlich nur, wenns mehrere Teile enthält, bei einem einzelnen Teil lohnts nicht.------------------Grüße aus BerlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor und der Krieg der Sterne
Aesop am 12.06.2008 um 21:19 Uhr (0)
Danke danke... Hat auch richtig Spaß gemacht.Die Daten:- 40-50 Stunden Arbeit (allerdings auch viel Zeit verplempert mit Rumprobieren, Test-Rendern, etc.) - ca. 25 Stunden Renderzeit- 2 Gigabyte BMP-Daten- 25 fps, Auflösung: 720x486Hauptbezugsquelle war die gute Wookiepedia.Per Google findet man jede Menge Bildmaterial, u.a. auch Dreitafelansichten von X-Wing, R2D2 und TIE-Fighter. Die wiederum lädt man sich ins AutoCAD, skaliert die nach Längenangaben von Wookie und Jediapedia, malt dann drüber und zieht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
Aesop am 08.04.2010 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hawaigaign:Gibts eigentlich irgendwo eine Liste aller Funktion die Inventor zwar hat, man sie aber nicht verwenden darf/soll? Wies ausschaut gibts davon ja mehrere.So eine Liste fände ich gar nicht mal so dolle - die meisten Funktionen werden schon benötigt, aber halt nur von erfahrenen Anwendern beherrscht. Bzw. können die Erfahreneren abschätzen, was mit dieser und jener Funktion auf sie zukommt, und auch mit den Konsequenzen leben.Oftmals sind das auch Funktionen, die man nu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIVA 11: Content Center Probleme lösen
Aesop am 20.07.2006 um 16:37 Uhr (0)
So, nächster interessanter Fall:Normteil aus Inhaltscenter einfügen per AutoDrop und dann "Komponente bearbeiten": AbsturzNormteil aus Inhaltscenter einfügen ohne AutoDrop und dann Größen auswählen: AbsturzSchraubverbindung erstellen: kein AbsturzSchraubverbindung bearbeiten: kein AbsturzHm naja Gmblfx...------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sat Dateien größer 50MB, Kapazitätsprobleme Inventor
Aesop am 23.11.2006 um 11:03 Uhr (0)
Entlade mal alle unbenötigten Zusatzmodule, schieße Tasks ab, die Du nich brauchst, und guck beim Öffnen unter Optionen nach, Prüfen sollte ausgeschaltet sein, und Heften und Verschieben auch.3GB-Switch vielleicht aktivieren? siehe irgendwo im Forum...------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2011SR1ToolingAuswerfer
Aesop am 09.12.2010 um 16:47 Uhr (0)
Habs jetzt gerade nicht parat, aber ich vermute, dass die Autodesk-Programmierer einen Auswerfer nur als Formauswerfer sehen... also nur stutzen, wenn er die Form berührt... ist blöd, aber das nennt man dann "as designed". Müsstest Du halt selbst nacharbeiten, mit Fläche verschieben oder ähnlichem.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV Studio Zeitleiste
Aesop am 04.08.2010 um 12:01 Uhr (0)
Das versteh ich jetzt nicht...Du hast (glaube ich - das Fragezeichen fehlte) gefragt, ob und wie man Animationen auf der Zeitleiste verschieben kann.Ich sagte: ja, und einfach machen.Da würde ich sagen, habe ich die Lösung erschlagen und mich gleich draufgesetzt, damit sie sich nicht wieder erheben kann.Woran scheiterts?------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrückung AK aufheben fehlgeschlagen
Aesop am 30.05.2008 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Noch viel besser wärs, das gänzlich zu vermeiden. Was könnte es auch für einen Grund geben, eine Komponente auf Umwegen in sich selbst einzufügen?z.B. Level of Detail, so wies der 2009er macht: eine AK einer Baugruppe in die Baugruppe selbst platzieren, mit dem sogenannten "Ersatzobjekt"... das wird aber intern so gedeichselt, daß das funktionopelt...------------------GrüßeSebastianIn Deutschland gelten immer noch die physikalischen Gesetze, Freundchen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur hinter Bemaßung ausblenden.
Aesop am 08.01.2007 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Dies dann einfügen und auf die Bemaßung hängen. Dann geht es sogar beim Verschieben mit.Das halte ich für ein Gerücht...Edit: Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... Allerdings , mit der Breite der Freistellung is das so ne Sache, die müsste man wahrscheinlich immer wieder anpassen...------------------Grüße aus BerlinSebastian[Diese Nachricht wurde von Aesop am 08. Jan. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz