Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 74, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Aesop am 30.11.2006 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Hi Sebastian,sag mal hast die Schriftgröße "fast blind" eingestellt?Tach Jürgen, na klar Irgendwie mag ich den Comoic-Style von Windows XP mittlerweile... Zitat: Sebastian, das was Du da vor hast, ist auch gelinde etwas abwegig. Die Stückliste ist doch dazu da, gleichartige Bauteile zusammenzufassen, und Du willst ihr das nun austreiben, wozu sie erschaffen wurde. Arme Stückliste! Der einzige Weg dazu ist meiner Meinung nach, wirklich verschiedene Komponenten anzulegen.Sie sind der Doc, Doc!Ich d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Aesop am 30.11.2006 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Wirklich?Schau Dir mal die iProps (Rechtsklick - Eigenschaften) der einzelnen Varianten an. Bei mir sind alle gleich und zwar haben sie alle die Werte der zuletzt eingefügten Variante.Ja, wirklich.Schau Dir mal die iProps (Baugruppe - Stückliste) der einzelnen Varianten an. Bei mir sind alle unterschiedlich und zwar haben sie alle die Werte der einzelnen iParts.PS: Man gestatte mir diesen rethorischen Lapsus und beachte die Bezeichnung in der Stückliste... die ja wohl eindeutig ein iProperty ist.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2011 Neuerungen ?
Aesop am 16.04.2010 um 17:12 Uhr (0)
Was Du meinst, ist die Befehls-Rosette Die gibts tatsächlich schon länger...Das Alias Addin erlaubt es Dir, einen beliebigen Körper an den Eckpunkten und Kanten langzuziehen und dadurch eine komplett neue Form zu bilden, z.B. aus einem Quader eine schick geformte Maus bauen. Schwerpunkt liegt hier klar auf Freiformflächenbildung für Konsumgüter, bzw. ein einfaches Erstellen von "schicken Formen" durch ziehen und verschieben der Kanten und Glätten von Flächenübergängen.Jetzt mal ganz salopp formuliert... d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erfahrungen mit SWX-Import nach IV2009?
Aesop am 08.11.2008 um 17:57 Uhr (0)
Mehrkörper-Bauteil würde ich so definieren, daß man sozusagen mehrere Browser hat, mit einzelnen Volumen, und die können wiederum per Boolescher Operation miteinander kombiniert werden...Eigentlich das, was wir mit der Abgeleiteten Komponente einer Baugruppe machen: mehrere Parts per Vereinigung, Differenz und Schnittmenge miteinander vereinen; nur komfortabler, ohne den Datei-Wust, innerhalb einer Datei.    Edit:Aber mal ehrlich - mich wundert, daß diese Diskussion überhaupt soweit kommt... habt Ihr wirk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem nach BG-Erstellung
Aesop am 28.07.2008 um 19:04 Uhr (0)
Tja, da hast Du wohl irgendwo im Raum Deine Arbeit begonnen, oder (aus Versehen natürlich ) Komponenten verdreht... z.B. mit dem Befehl "Komponente drehen".Da solltest Du wohl mal die eine bis X Komponenten, die fixiert sind, entfixieren und eins der Bauteile per Abhängigkeit an dem Baugruppenursprung befestigen - dann sollte alles wieder gerade stehen.Es sei denn, Du hast Inventor 2009, Deine Baugruppe mittels des ViewCubes mit einer neuen Vorderansicht versehen und im Zeichnungs-Stil XYZ (wie er heißt, w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2009 hängt sich auf bei falscher Abhängigkeit
Aesop am 12.12.2008 um 19:06 Uhr (0)
Wenn ich richtig vermute - einen Rat hätte ich:Mach mehr Unterbaugruppen!Leos Faustregel: der Komponenten-Browser sollte (wenn alle Knoten geschlossen sind) nicht länger sein als "Bildschirmlänge" - also es sollte alles auf dem Bildschirm sichtbar sein.Der Grund: je mehr einzelne Komponenten in einer Baugruppenebene liegen, desto länger braucht Inventor um zu aktualisieren - einfach gerechnet, benötigt jede Komponente 2-3 Abhängigkeiten - je mehr Komponenten, desto mehr Abhängigkeiten, die berechnet werden ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Mechanical : altes Problem: Normteile stutzen ohne aufzulösen
Aesop am 11.04.2007 um 16:10 Uhr (0)
Benutzt Du die mech. Struktur?? Da werden nämlich Ansichten statt Blöcken erstellt, wenn Du ein Normteil einfügst, wird die Komponente plus Ansicht erstellt und verhält sich im ersten Moment noch wie ein Block (im Hintergrund ists wahrscheinlich auch noch einer)... heißt, alles beim Alten, per Doppelklick kommst Du zurück in den Normteil-Dialog...Jetzt hast Du aber auch noch die Möglichkeit, im Mechanical Browser die jeweilige Normteil-Ansicht zu marken und per rechte Maustaste/Bearbeiten/Verknüpfung lösen ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Inventor : Inventor-Gestellgenerator
Aesop am 21.10.2008 um 20:40 Uhr (0)
Du kannst auch Extrusionen verwenden als Skelett:1. Erstell Dir eine Rechteck-Extrusion mit den gewünschte Maßen, im Extrusions-Dialog/Weitere Optionen gibst Du den Winkel an (der natürlich für alle 4 Seiten gilt).2. Die nimmst Du als Skelett in Deine Baugruppe und hängst Deine Tischbeine dran... (Da fällt mir gerade ein: Achtung mit der Verdrehung der Profile, der Rahmengenerator ist momentan noch nicht geeignet für kreuz und quer im Raum (sprich: winklig) stehende Profile - eher für Standard-Maschinenbau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Mär von Vault, Bibliotheken und Pfaden
Aesop am 04.08.2009 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Die Bibliotheken liegen auf einem Server und werden weltweit genutzt, wobei jede niederlassung 1-2 Admins hat die da Schreiben können. Theoretisch könnte es also ein das alle 30 Sek. neue teile in die bibliotheken kommen, oder sich Teile ändern. Deshalb ist eine lokale Bibliothek nicht möglich. Es landet also (nach meiner Variante) alle 30 sec ein Bib-Teil in der Bibliothek, die lokal liegt... und wer das Teil dann zuerst eincheckt, der... hats zuerst eingecheckt. Kein Pr ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz