|
Pro ENGINEER : Was kann pro program
Alchimedes108 am 02.11.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo UK1Willkommen bei meinem Hobby!Pro/Programm ist, wenn die Befehle auch nicht gerade sehr vielfältig sind, sehr mächtig.Was du damit kannst:o vorhandene Baugruppen und Teile automatisieren -o Komponenten durch deren Varianten ersetzeno Bauteile + KE´s aus bzw. einblenden (Unterdrücken etc.)o IF ELSE Anweisungen für Zustände umsetzteno Varianten testen und erzeugen (spielt bei Automatisierungen eher eine untergeordnete Rolle)Was du damit NICHT kannst:o Neue Komponenten einbaueno Baugruppen aufgrund von ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Alchimedes108 am 25.02.2005 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . [/B] Tja, wenn es auch nur so gut funktionieren würde. Es funzt, aber die gesamte Baugruppenkombination bitte nicht mehr woanders verwenden. Praktisch baut ProE das Teil am ursprünglichen Platz ein und verschiebt es dann jedesmal. ProE merkt sich die Verschiebehistorie und das Ganze ist besonders im Bezug auf Referenzen sehr mit Vorsicht zu genießen. So long ------------------ Pro/DUZENT ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansicht über program einstellen
Alchimedes108 am 08.02.2005 um 08:13 Uhr (0)
Klar geht das! Über Zeichnungsprogramme. Welche Version von ProE verwendest du? Prinzipiell ist es erforderlich Zeichnungszustände zu definieren. Dabei kannst du dann für den jeweiligen Zustand Folien ein/ausblenden bzw Ansichten ein/ausblenden. Du kannst sogar Ansichten und Detailelemente verschieben. IF [BEDINGUNG] SET STATE [ZUSTAND1] ELSE SET STATE [ZUSTAND2] ENDIF Viel Erfolg ------------------ Pro/DUZENT Alchi ------------------------------------------------ Stress ? - www.sahajayoga.de
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Alchimedes108 am 24.02.2005 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Daniel Wenn es möglich ist, dann erstelle die Copy Gemetrie als ExtCopyGeom sprich als Kopiergeometrie mit externen Referenzen die du über Koordinatensystem in deinem Teil plazierst. Du bist dann damit unabhängig von der Baugruppe, nur von dem prt2 abhängig. Ansonsten fliegt dir das Ganze tatsächlich IMHO um die Ohren. Wenn es nicht zuviele Referenzen sind, folgende Möglichkeit: Erstelle im prt noch eine 2. Copy Geom diesmal als Externe und reihe sie gleich nach der bisherigen CopyGeom. Dann alle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |