Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 21, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Vorhandene Befehle per VBA-Skript in der Interpreter-Zeile ausführen
AlexE78 am 11.04.2006 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen,die Ausführung von Befehlen in der Konsole erfolgt mit CATIA.StartCommand "Befehl"ohne das "b:" (bzw. "c:" im Englischen).Eine Übergabe von String-Parametern ist zwar möglich, jedoch nur, wenn der "Befehl" das auch unterstützt (haben wir bei CAA-Funktionen genutzt).Eine Steuerung der Dialogboxen ist meines Wissens nach nicht direkt möglich. In Windows kann man versuchen, CATIA über ein outprocess-macro anzusteuern und dann mit Sendkeys was zu machen, bringt aber nur bei kleinen überschaubare ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Batch-Datei für die Umbenennung von Teilenummer und Exemplarname
AlexE78 am 21.04.2006 um 09:37 Uhr (0)
Guten Morgen,Macros können mit CNEXT -batch -macro MACROestartet werden.Bei Windows gibt es noch die Möglichkeit, ein CATIA-Objekt innerhalb eines VB oder VBS Programms zu erzeugen und dann wie in einem catvbs auf dessen Eigenschaften und Methoden zuzugreifen:dim CATIA set CATIA = CreateObject("CATIA.Application")... oder so ähnlich, ich sitz grad an ner UNIX Maschine und kanns nicht nachschauen.mfg Alex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Batch-Datei für die Umbenennung von Teilenummer und Exemplarname
AlexE78 am 21.04.2006 um 12:24 Uhr (0)
Ich nochmal...also das Skript, was die Arbeiten innerhalb von CATIA übernimmt, ist ein eigenständiges Programm, egal ob .catvbs oder .catscript.dieses wird dann mit CNEXT -batch -macro MACRO aufgerufen, z.B. aus einer .bat-Datei unter XP, oder einem Shell-Skript unter Unix.damit sollten alle klarheiten beseitigt sein )mfg alex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Transformationmatrix
AlexE78 am 26.07.2006 um 10:25 Uhr (0)
Guten Morgen.Diese Transformationsmatrix ist ein Array mit 12 Elementen.Diese besteht aus den vier Vektoren der Form (x,y,z).Die ersten drei bestimmen die x-, y- und z-Achse des Produkts relativ zum übergeordnete Produkt, der vierte bestimmt die Verschiebung des Nullpunktes (in mm) relativ zum Achsensystem des übergeordneten Produktes.Zusammengefaßt:dim matrix(11)(xx,xy,xz, yx,yy,yz, zx,zy,zz, tx,ty,tz)Position auslesen:oProduct.Position.GetComponents matrixPosition setzen:oProduct.Position.SetComponents ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fortschrittsanzeige / MsgBox ohne OK
AlexE78 am 10.07.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo allerseits...ich nutze für solche Anzeigen immer die Statuszeile von CATIA (unten links). Ist allerdings aufgrund der geringen Länge nur zum Hochzählen geeignet.z.B:CATIA.Statusbar = i & " / " & iMaxoderCATIA.Statusbar = p & " %"Alternativ wäre sicherlich auch ein kleiner Fortschrittsbalken aus ASCII-Zeichen vorstellbar... "###------" oder so ähnlichmfg Alex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macros extern über VB
AlexE78 am 05.09.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo allerseits,meines Wissens nach kann man mit der Console nur die Macro-Datei angeben. Angaben von Funktionen/Subroutinen und/oder Argumenten werden nicht interpretiert.Ich umgehe das, indem ich eine Art Dummy-Macro verwende, das das eigentliche Macro mit CATIA.SystemService.ExecuteMacro... startet.Diesen Dummy kann man entweder vor jedem Aufruf neu erzeugen oder ihn mit Umgebungsvariablen (s. CATIA.SystemService.Environ) steuern.mfg Alex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Unterscheidung von kaputten cgrs und Components im Tree
AlexE78 am 04.12.2006 um 09:55 Uhr (0)
Guten Morgen,Einfach die Existenz der verlinkten Datei überprüfen:CATIA.FileSystem.FileExists(oProduct.GetMasterShapeRepresentationPathName)Bin mir nicht sicher, ob es für cgrs auch einen Eintrag in CATIA.Documents gibt, den man ebenfalls auswerten könnte.mfg Alex

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf DLNAMES
AlexE78 am 07.06.2006 um 10:07 Uhr (0)
Guten Morgen,ist inzwischen möglich (seit R14 glaub ich). Man kann die DLs und Pfade auslesen und auch manipulieren, wenn die Settings es zulassen.Man benötigt dafür den entsprechenden Controller:set DLNames = CATIA.SettingControllers.Item("CATSysDLNameSettingCtrl")und schon kanns losgehen:z.B:dim DLNameListDLNameList = DLNames.GetDLNameList()oder:DLNames.SetDLName name, xp, unix, parent, checkpath?...Ich meiner V5Automation.chm sind die Funktionen nicht beschrieben (vermutlich anderes SP hier), aber wenn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz