|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 13:04 Uhr (1)
Das ist aber schon sehr gut im IKIT versteckt. Und zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich mit Views und Browsern bis Dato sehr wenig gearbeitet habe. Bin ich so noch nie drüber gestolpert. Daher umso herzlicher der Dank für den Tipp mit dem sd-browser-exec-cmd.Ich hatte vor, dass wenn nicht vorhandene Elemente in *structure-check-result* auftauchen, die Struktur neu gecheckt wird - bzw. die fehlenden Einträge ergänzt werden. Leider bekomme ich nur ein "check_part/signal/sigsegv" um die Ohren gehauen. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,wo wir gerade den Experten hier haben: Gibt es eine Möglichkeit das Aktualisieren der Strukturliste (temporär) zu unterdrücken? Ich hatte Probleme, welche vermutlich durch Rekursive Aufrufe von check_part, welches wahrscheinlich eine update der Strukturliste durchgeführt hat, verursacht wurden. Daher wollte ich das Aktualisieren unterdrücken... bin aber leider kläglich gescheitert. :-(Dank & Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picas ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hi,also wenn ich es richtig verstanden habe soll das Ergebnis der Teileprüfung in der Strukturliste angezeigt werden? Ich finde die Idee ja sehr nett, ABER da sind aber so einige Hürden drin: - Das Ergebnis der Teileprüfung... da muss mal erst einmal ran kommen. - So aufwendige Funktionsaufrufe wie die Teileprüfung und der Strukturlist, die alle Nase lang aktualiert wird... Ayaijaa. Performance-Killer. - Ganz zu schweigen von den Rekursiven aufrufen... *AUGEN.ROLL* ...*MIT.DEM.ZEIGEFINGER.AUF.DIE.UNTER ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 15:26 Uhr (1)
Hi Urs,freut mich zu hören, dass es doch noch funktioniert hat. Dann kann ich ja gleich auch entspannt ins Wochenende starten. Und noch bleibe ich euch ein wenig erhalten. Wünsch ebenfalls ein schönes (und hoffentlich) sonniges Wochenende!!!Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 26.02.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,hat leider ein wenig gedauert, da ich dem Rechenknecht am Wochenende auch mal seine Ruhe gönnen wollte. Zitat:...sd-browser-exec-cmd kann ne ganze Menge.Ist notiert.Zitat:Aber deine cache liste loescht du NIE...Eigentlich wollte ich das ja ursprünglich mit der Zeile 61 bewerkstelligen *aiaiai*, dass es überhaupt noch funktioniert hat ...*zzz* bitte nicht näher hinschauen - ich glaube, da war ein Teil von mir Mental bereits im Wochenende. *SCHÄM*Zitat:Dann schiebe ich dich mal aus dem Bahnhof, aehm v ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnungsname in Zwischenablage kopieren
AlexG am 17.04.2019 um 10:34 Uhr (1)
Alternativ auch:Code:(UIB:WIN-COPY-STRING-TO-CLIPBOARD (OLI:SD-AM-INQ-DRAWING-NO))Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 29.07.2013 um 19:52 Uhr (1)
Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt wiederhole, aber: Schade. Auch wenn ich Multithreading im Solid Designer schon für eine (leicht) verrückte Idee halte. Stand CLOS eigentlich auch auf der Wunschliste? Falls sich der Nebel lichtet, und eine blasse Erinnerung zurück kehrt, auch wenn es nur ein Schlagwort ist, wäre ich sehr, sehr dankbar.------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler[Diese Nachricht wurde von AlexG am 29. Jul. 2013 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 29.07.2013 um 17:56 Uhr (1)
...schade.Besten Dank für ihre Antworten Herr Brod.Um einen "Fortschrittsbalken Dialog" (komisches Wort, sagt man das so?) zu basteln, versuchen Multithreading (z.B. Bordeaux Threads) in das Kyoto Common Lisp zu implementieren (ich weiß, manchmal habe ich verrückte Ideen ) ist dann auch wohl mit Spatzen auf Kanonen geschossen - davon abgesehen, wäre das wahrscheinlich auch nicht möglich (in unter einer Dekade).Aber es muss doch irgendwie gehen... also wenn einer noch eine Ideen hat, wie man einen Fortsc ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Speicherauslastung in Lisp (room)
AlexG am 05.04.2013 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,dies ist mein erster Beitrag und vorab möchte ich mich für die Vielzahl an Informationen, Tipps und tollen Ideen bedanken, welche mir durch dieses großartige Forum zu teil wurden. Da ich nun auf ein "Problem(-chen)" gestoßen bin, bei dem ich trotz Forum-SuFu, Google, etc. nicht weiter komme, hoffe ich auf eure Unterstützung.Ich würde mir gerne die (exakte) Speicherauslastung anzeigen lassen. Mit der Funktion (UI::UIC-SHOW-MEMORY-USAGE) komme ich leider nicht sehr weit bzw. es ist für meine Z ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Speicherauslastung in Lisp (room)
AlexG am 08.04.2013 um 19:13 Uhr (0)
Super, vielen Dank. Genau das, wonach ich gesucht habe. Im Nachhinein auch logisch *KOPF-TISCH*. Jetzt müsste ich nur noch raus bekommen, welcher Wert was ist/bedeutet ...undokumentiert ist natürlich ungünstig. Ich werde mal ein wenig "rumspielen" und schauen, ob ich schlau daraus werde.Ich setze mich gerade mit dem Thema LISP Programmierung im SolidDesigner auseinander und dort versuche ich auch das Thema Arbeitsspeicherauslastung zu berücksichtigen. Wahrscheinlich werde ich das Projekt, wenn es denn irge ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 27.07.2013 um 18:32 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,beim ausführen des folgenden exemplarischen Codes passiert etwas merkwürdiges.Code:(defun test () (sd-show-dialog-shell "MY-DIALOG") (sleep 5))Mein Dialog wird erst angezeigt, nachdem der Sleep ausgeführt wurde.Auch auf Events reagiert er nicht. Das gleich passiert auch, wenn ich an die Stelle des sd-show-dialog-shell ein simples display setze. Bei einem sd-display-message jedoch verhält er sich wie erwartet.Kann jemand dieses Verhalten nachvollziehen, sich erklären, oder hat es sogar ei ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 28.07.2013 um 15:48 Uhr (1)
*EIN.ZÖGERLICHES.UND.LEISES* ok... Vielleicht stehe ich ja auch nur etwas auf dem Schlauch. Aber habe ich denn überhaupt eine Möglichkeit (meine) Funktionen in separate Threads zu legen? *AM.KOPF.KRATZ*Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 09.08.2013 um 22:28 Uhr (1)
*STIRN.RUNZEL* ...jetzt habe ich wohl die (Dialog)Bahn verpasst, und steh hier alleine am Bahnhof. Der "Mach-Mal-Langsam-Balken" an sich ist nicht das Problem. Aber ich bekomme es leider mit keinem Event hin, dass mein Dialog aktualisiert wird. Leider auch nicht wenn ich ein interaktives Event erzwinge.Vielleicht liegt es auch einfach nur an der Uhrzeit... ich werde mich morgen noch einmal mit dem Thema auseinander setzen. Wollte mich eigentlich auch nur kurz für den Tip bedanken. Gruß Alex--------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |