|
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 10.08.2013 um 18:41 Uhr (1)
GAMEOVER......aber immerhin hab ich einen neuen Highscore aufgestellt: Ich habe wirklich noch nie so viele (blödsinnige) Zeilen Code in Lisp geschrieben die nicht funktionierten. Bitte nicht schlagen, aber ich habe mich dann der einfach halt halber für die folgende Lösung entschieden:Sd-sys-background-job ruft AutoIt Script mit Fortschritts(bzw. Mach-Mal-Langsam)-Balken auf.Falls jemand noch eine elegantere Lösung findet oder Interesse an meinem Provisorium besteht, einfach melden.RESPAWN:Hab doch noch ein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Makro gesucht: Baum in Excel schreiben
AlexG am 19.10.2013 um 19:01 Uhr (1)
Hallo,wie die geometrische Teileauflösung mit in der CSV Datei ausgegeben wird?Nachdem Matthias schon ordentlich vorgearbeitet hat hier der Rest der Lösung:In Zeile 35 das Format um ein weiteres ",~a" ergänzen und (sd-num-to-string (sd-inq-part-geo-resolution obj)) dem "format" hinzufügen. Ich war mal so frei, ... wie es aussehen könnte sieht man im Anhang.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler[Diese Nachricht wurde von AlexG am 20. Okt. ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Volumen 3d-Modell abfragen
AlexG am 21.10.2013 um 14:42 Uhr (5)
Hallo,ich will das Volumen eines 3D-Modelles ermitteln. Frage ich das ganze mittels:Code:(defun get-part-volume (single-part) (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_part :part single-part :select_done :volume)))ab bekomme ich einen Rückgabewert, solange ich das ganze aus einem Dialog heraus aufrufe.Will ich diese Funktion jedoch ohne den Dialog aufrufen so muss ich das sd-call-cmds weg lassen. Da laut IKIT:Zitat:Calling an Action Routine using this macro without a surrounding Action Routine will generate an e ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Bogenförmiger Text
AlexG am 26.11.2013 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Stephan,Eine "PTC-Goodie" an dieser Stelle kenne ich leider auch nicht.ABER das ganze lässt sich mit Sicherheit über Integration-Kit Funktionen und ein wenig Lisp lösen.1.) "Master"-AE erstellen - 2.) "Meinen Text" durchloopen - 3.) Einzelnen Buchstaben auf temporäre Arbeitsebene erzeugen - 4.) AE Rotieren - 5.) Geo auf Master-AE projezieren - 6.) Temporäre AE löschen - 7.) Zu Schritt 3.) bis das Ende des Textes erreicht ist.So oder so ähnlich könnte es aussehen. Gruß Alex------------------Computer s ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Bogenförmiger Text
AlexG am 29.11.2013 um 14:59 Uhr (1)
...noch interesse?Siehe Anhang Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Bogenförmiger Text
AlexG am 02.12.2013 um 09:07 Uhr (1)
Guten Mor...gääähn,es war bestimmt nicht meine Absicht jemandem den Tag zu versauen. Deswegen habe ich versucht claus Idee mit einfließen zu lassen, aber mir ist momentan nicht ganz klar wie man mit (sd-set-model-checkpoint) die Undo Schritte steuert. Wenn ich das I-Kit richtig verstanden habe dient es dazu, innerhalb der User Action zu einem Kontrollpunkt zurück zu kehren??!?!?Vielleicht hilft hier noch ein zweiter/dritter Kaffee ansonsten wäre es toll, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.Dank u ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
AlexG am 02.02.2014 um 20:03 Uhr (1)
Bin gerade drüber gestolpert. Wenn es nur um das Erstellen des Bildes geht, hilft vielleicht das hier weiter:sd-render-to-file.Und von da aus kann man mit Hilfe von sd-sys-background-job und einer weiteren Applikation (IrfanView, Gimp, etc.) das 3d-Bildchen zum Drucker schicken. Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Problem beim ermitteln der Funktions-Dauer
AlexG am 04.03.2016 um 11:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht für den einen oder anderen eine recht triviale Geschichte, aber ich beiße mir gerade die Zähne dran aus. Zum Hintergrund:Da ich hin und wieder (und zunehmend öfters) die Dauer von Funktionen ermittle (man will ja auch, dass sein Code einigermaßen zügig arbeitet) und ich das immer wieder in meinen eigenen Code mache, habe ich mir gedacht es wäre doch nett, wenn man alle Funktionen und deren Dauer ermitteln könnte ohne das man dieses in seine Funktionen reinhängt. Als Basis diente ü ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Problem beim ermitteln der Funktions-Dauer
AlexG am 07.03.2016 um 12:47 Uhr (1)
Die Funktion time war mir bis Dato nicht bekannt. Dafür spricht auch das Konstrukt "(let ((start-time (f2::seconds-since-1970))) ... ", richtig erkannt. Heute Abend werde ich Guy L. Steele Jr. CLTL noch einmal aus dem Keller holen und nicht nur Querlesen - versprochen. Der eigentliche Gedanke war mich in bereits geladene Funktionen zu hängen - ohne das Coding anzupacken bzw. zu "überladen" - um z.B. im laufenden/produktiven Betrieb nach zu vollziehen was wie lange dauert. Da ist die Funktion time nur mehr ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Problem beim ermitteln der Funktions-Dauer
AlexG am 09.03.2016 um 07:13 Uhr (1)
Irgendwas scheint in deinem Blog nicht ganz sauber zu laufen. Der Link funktioniert leider nicht. Weder als TwikiGast noch als angemeldeter Benutzer. Und beim Navigieren durch den Blog erhalte ich für den Monat März folgende Meldung.Code:TOC: No TOC in "Blog.DefinePrivatePublic201603"% INCLUDE{DefinePrivatePublic20151102ChangeDirectoryDuringStartup} %Previous month: Click here. Das machst Du doch bestimmt nur um die Spannung weiter oben zu halten... ------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Problem beim ermitteln der Funktions-Dauer
AlexG am 09.03.2016 um 12:15 Uhr (1)
Was soll ich sagen? Profi ist bleibt eben Profi! Sehr elegant. Dagegen wirkt mein Konstrukt einfach nur plump. Es kommt auch ganz ohne (verwirrendes) Quoting und ohne I-Kit Aufrufe (abgesehen von den letzten drei ignorierbaren Zeilen) aus, was den Code portabel macht. Erste Tests laufen und wie könnte es anders sein, funktioniert es tadellos. Ein- und Aushängen, ob mit oder ohne Parameter, ob interpretiert oder Compilat. Darstellung der Zeiten, auch aufaddiert. Top.Aber auch hier finden sich einige Funk ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Problem beim ermitteln der Funktions-Dauer
AlexG am 11.03.2016 um 08:37 Uhr (1)
Ergänzend habe ich nun noch einige Werte aus memory-usage mit einfließen lassen. Im nächsten Schritt werde ich noch etwas GUI stricken und die Ausgabe noch in eine Datei umleiten.Zusätzlich ist es eine wunderbare Basis um pre-/post apply events auf alle möglichen Funktionsaufrufe zu erstellen. Sobald ich Zeit finde werde ich diese Punkte auch noch umsetzen und bereitstellen.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : Problem beim ermitteln der Funktions-Dauer
AlexG am 12.03.2016 um 22:05 Uhr (1)
Nabend,ich hoffe es blieb trotzdem noch genügend Zeit ein wenig das schöne Wochendwetter zu genießen. Habe gerade nur kurz einen Blick drauf geworfen, da meine Nase, wie bereits angedroht in CLtL steckt... wenn ich mir deinen Code so anschau bestätigt sich der Verdacht, dass ich noch SEHR viel zu lernen habe. Sobald ich dazu komme werde ich es weiter testen.Bin gespannt wohin die Reise noch geht.Wünsch noch ein entspanntes Restwochenende.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |