Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung Automatisch mit Datum speichern
AlexG am 02.04.2015 um 19:57 Uhr (1)
Hallo Olga,Uwe hat Recht wenn er sagt, dass diese Aufgabe ein Taskagent Job wäre... der ist gerade zu prädestiniert dafür. Wie auch immer, ich war mal so frei und habe ein kleines Werkzeug in Lisp geschrieben.Ist zwar alles nur auf die schnell zusammen geschustert, geht aber hoffentlich in die richtige Richtung?Die .lsp Datei aus dem Anhang laden, und "Custom save dxf" aus der Werkzeugkiste aufrufen.Unter Umständen müssen die Zeilen 4-7 auf eure Bedürfnisse bzw. auf euren ModelManager angepasst werden.Fal ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hi,also wenn ich es richtig verstanden habe soll das Ergebnis der Teileprüfung in der Strukturliste angezeigt werden? Ich finde die Idee ja sehr nett, ABER da sind aber so einige Hürden drin: - Das Ergebnis der Teileprüfung... da muss mal erst einmal ran kommen. - So aufwendige Funktionsaufrufe wie die Teileprüfung und der Strukturlist, die alle Nase lang aktualiert wird... Ayaijaa. Performance-Killer. - Ganz zu schweigen von den Rekursiven aufrufen... *AUGEN.ROLL* ...*MIT.DEM.ZEIGEFINGER.AUF.DIE.UNTER ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 26.02.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,hat leider ein wenig gedauert, da ich dem Rechenknecht am Wochenende auch mal seine Ruhe gönnen wollte. Zitat:...sd-browser-exec-cmd kann ne ganze Menge.Ist notiert.Zitat:Aber deine cache liste loescht du NIE...Eigentlich wollte ich das ja ursprünglich mit der Zeile 61 bewerkstelligen *aiaiai*, dass es überhaupt noch funktioniert hat ...*zzz* bitte nicht näher hinschauen - ich glaube, da war ein Teil von mir Mental bereits im Wochenende. *SCHÄM*Zitat:Dann schiebe ich dich mal aus dem Bahnhof, aehm v ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 29.07.2013 um 17:56 Uhr (1)
...schade.Besten Dank für ihre Antworten Herr Brod.Um einen "Fortschrittsbalken Dialog" (komisches Wort, sagt man das so?) zu basteln, versuchen Multithreading (z.B. Bordeaux Threads) in das Kyoto Common Lisp zu implementieren (ich weiß, manchmal habe ich verrückte Ideen ) ist dann auch wohl mit Spatzen auf Kanonen geschossen - davon abgesehen, wäre das wahrscheinlich auch nicht möglich (in unter einer Dekade).Aber es muss doch irgendwie gehen... also wenn einer noch eine Ideen hat, wie man einen Fortsc ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Speicherauslastung in Lisp (room)
AlexG am 05.04.2013 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,dies ist mein erster Beitrag und vorab möchte ich mich für die Vielzahl an Informationen, Tipps und tollen Ideen bedanken, welche mir durch dieses großartige Forum zu teil wurden. Da ich nun auf ein "Problem(-chen)" gestoßen bin, bei dem ich trotz Forum-SuFu, Google, etc. nicht weiter komme, hoffe ich auf eure Unterstützung.Ich würde mir gerne die (exakte) Speicherauslastung anzeigen lassen. Mit der Funktion (UI::UIC-SHOW-MEMORY-USAGE) komme ich leider nicht sehr weit bzw. es ist für meine Z ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Speicherauslastung in Lisp (room)
AlexG am 08.04.2013 um 19:13 Uhr (0)
Super, vielen Dank. Genau das, wonach ich gesucht habe. Im Nachhinein auch logisch *KOPF-TISCH*. Jetzt müsste ich nur noch raus bekommen, welcher Wert was ist/bedeutet ...undokumentiert ist natürlich ungünstig. Ich werde mal ein wenig "rumspielen" und schauen, ob ich schlau daraus werde.Ich setze mich gerade mit dem Thema LISP Programmierung im SolidDesigner auseinander und dort versuche ich auch das Thema Arbeitsspeicherauslastung zu berücksichtigen. Wahrscheinlich werde ich das Projekt, wenn es denn irge ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 10.08.2013 um 18:41 Uhr (1)
GAMEOVER......aber immerhin hab ich einen neuen Highscore aufgestellt: Ich habe wirklich noch nie so viele (blödsinnige) Zeilen Code in Lisp geschrieben die nicht funktionierten. Bitte nicht schlagen, aber ich habe mich dann der einfach halt halber für die folgende Lösung entschieden:Sd-sys-background-job ruft AutoIt Script mit Fortschritts(bzw. Mach-Mal-Langsam)-Balken auf.Falls jemand noch eine elegantere Lösung findet oder Interesse an meinem Provisorium besteht, einfach melden.RESPAWN:Hab doch noch ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Bogenförmiger Text
AlexG am 26.11.2013 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Stephan,Eine "PTC-Goodie" an dieser Stelle kenne ich leider auch nicht.ABER das ganze lässt sich mit Sicherheit über Integration-Kit Funktionen und ein wenig Lisp lösen.1.) "Master"-AE erstellen - 2.) "Meinen Text" durchloopen - 3.) Einzelnen Buchstaben auf temporäre Arbeitsebene erzeugen - 4.) AE Rotieren - 5.) Geo auf Master-AE projezieren - 6.) Temporäre AE löschen - 7.) Zu Schritt 3.) bis das Ende des Textes erreicht ist.So oder so ähnlich könnte es aussehen. Gruß Alex------------------Computer s ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : LISP: Drucken Hohe Auflösung automatisieren
AlexG am 02.02.2014 um 20:03 Uhr (1)
Bin gerade drüber gestolpert. Wenn es nur um das Erstellen des Bildes geht, hilft vielleicht das hier weiter:sd-render-to-file.Und von da aus kann man mit Hilfe von sd-sys-background-job und einer weiteren Applikation (IrfanView, Gimp, etc.) das 3d-Bildchen zum Drucker schicken. Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Initializer function not found for myown.dll
AlexG am 12.08.2016 um 08:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche mich gerade aus Spaß an der Freud an der SolidDesigner .NET API. Dabei kommt es beim Laden der Bibliotheken zu folgendem Fehler: Initializer function not found for myown.dll. Dieser Fehler taucht sowohl bei eigens erstellten Addins als auch bei dem ProfilingAddin "Beispiel" unter .commonCOM_.NET_API_SDKUtilities auf. Als Basis für meine ersten Versuche verwende ich folgenden Aufbau: VS2010, C#, .NET framework 4.0, x64, SolidDesigner 18.0 / 18.1, Windows 7. Abhänig davon, ob ich ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Programmabstürze im DURCH Lispprogramm
AlexG am 27.01.2017 um 09:27 Uhr (1)
Hallo Peter,ich sehe mich nicht als erfahrener Lisp-Schreiber, jedoch wollte ich trotzdem aus meinen (begrenzten) Erfahrung in diesem Bereich berichten.Im Regelfall hat sich der SolidDesigner als äußerst robuste Anwendung erwiesen. Auch bei hoher Speicherauslastung läuft die Anwendung sehr Stabil. So habe ich es vor kurzem fertig gebracht, die Speicherauslastung auf über 20 GB zu prügeln und das ohne 3D-Modelle (besser nicht nachfragen ).Wenn man in Erfahrung bringen möchte wie das Speichermanagment funkt ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Programmabstürze im DURCH Lispprogramm
AlexG am 30.01.2017 um 17:37 Uhr (1)
Hallo Peter,ich habe mir den Teil deines Programmes einmal angesehen... besser als mit dem Emoticon vermag ich es leider nicht ausdrücken. Vielleicht kannst du ein wenig mehr an Infos bereitstellen oder optimaler Weise ein lauffähiges Programmstück und wenn es Operationen an 3D-Modellen ausführt auch noch ein passendes Set an 3D-Daten dazu. Alternativ wäre auch eine exakte Beschreibung von dem was du eigentlich vor hast nicht schlecht.Ansonsten kann ich nur ins blaue raten:Sollten die Variablen deines Cod ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : ActiveX-Control im Modeling einbinden?
AlexG am 08.11.2017 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,finde das Thema auch interessant, daher möchte ich einmal kurz nachfragen, wie man aus Lisp heraus ein HTML-Control erstellt? Da das UICT selber kein HTML-Control zur Verfügung stellt.Dank & Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz