Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
ELCAD : Kopfdaten Kommentare in transpro
AlexKid am 05.03.2010 um 14:05 Uhr (0)
Mahlzeit,nachdem ich mich 2 Monate in EPlan einarbeiten durfte ist jetzt ElCad dran Hab jetzt zwei Tage gebraucht, um erstmal die Systeme mit transpro uns Symbolbau halbwegs zu verstehen. Jetzt zu meine Frage.Wenn ich jetzt auf die Projekt-Kopfdaten gehe, steht dort zum Beispiele vorn "Auftraggeber" (Kommentar in der transpro). Dahinter kann ich eintragen wer der Auftraggeber ist, wenn es nicht schon in der transpro voreingetragen ist. Meine Frage:Wie stelle ich das Feld "Kommentar" in der transpro überha ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Linientyp für Potenziale
AlexKid am 08.03.2010 um 15:56 Uhr (0)
Hallöchen,habe eine Frage zu obigem Thema. In EPlan kann man mittels einem Potenzial-Definitionspkt festlegen, dass z.B. das PE-Potenzial überall im Stromlaufplan Punkt-gestrichelt gezeichnet wird. Sprich der Linientyp für PE-Potenziale automatisch übernommen wird. Geht sowas auch in ElCad?? Bisher hab ich jede Linie einzeln editiert. ------------------Liebe GrüßeAlex

In das Form ELCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition bei Klemmen
AlexKid am 05.02.2010 um 14:07 Uhr (0)
Hallo an alle,ich beschäftige mich im 1.Job nach dem Studium seit knapp einem Monat mit EPlan P8 und eigne mir das ganze ohne Kurs an. Dem Buch von Bernd und dem Forum sei dank, dass ich bisher echt weit bin :-) Danke dafür!!Jetzt hab ich aber ein Problem, bei dem ich keine Lösung mehr finde.Wie schaffe ich es, dass eingefügte Klemmen sofort die Funktionsdefinition "Durchgangsklemme, 4 Ziele mit Steg" tragen, ohne jede einzeln oder mehrere markierend über den Navigator ändern zu müssen. Die Voreinstellung ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verzeichnis für Dongle Lizenz
AlexKid am 09.02.2010 um 10:37 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,nach dem Freischalten unserer Dongles, legt EPlan die Dateien für die Seriennummern (SN-*.EGF) im Verzeichnis "C:......AnwendungsdatenEPLANCommon" ab.Diese Dateien sollen nun aber in ein separates selbst angelegtes Verzeichnis.Wie mache ich EPlan begreiflich, dass es beim Programmstart genau auf dieses Verzeichnis zugreift und nicht immer wieder nach einem Freischaltcode verlangt??! Das oben genannte Verzeichnis scheint ja fest vorgegeben zu sein.Liebe GrüßeAlex

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Paarquerverweise
AlexKid am 10.05.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo ihr.Habe folgendes Problem. In einem Gerätekasten (Hauptfunktion) habe ich Geräteanschlussklemmen als Paarquerverweise. Das wird alles auf einer Übersichtsseite dargestellt.Im Stromlaufplan verwende ich nun diese Geräteanschlüsse als allpolig in einem Gerätekasten (Nebenfunktion). Wie sage ich EPLAN, dass an jedem Paarquerverweis auch Zeile & Spalte der allpoligen Geräteanschlüsse angezeigt werden. Mit der Eigenschaft "Querverweise (Haupt-/Nebenfunktion)" wird nur der Verweis bzw die Position des Ger ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wahl der Artikelverwaltung
AlexKid am 27.05.2010 um 13:24 Uhr (0)
@bbe-bacKein Problem, du hast mir mit deinem Screenshot unwahrscheinlich geholfen, Danke!Das mit der Baumkonfiguration ist was feines. Endlich Übersicht. Hatte vor dem eigenständigen Ausprobieren die EPLAN-Hotline kontaktiert. Dass mir da nur gesagt wurde, dass es über die Baumkonfiguration funzt, fand ich schwach. Erklären konnte der mir das nicht bzw hat die P8-Hilfe runtergebetet, die ich schon nicht kapiert habe :-/ ------------------Liebe GrüßeAlex

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ebenen standardisieren
AlexKid am 11.06.2010 um 08:01 Uhr (0)
Guten Morgen,in einem Projekt brauch ich Strichstärken von grafischen Linien mit 0,13mm. Nach Einfügen einer Linie ist automatisch Ebene100 eingestellt (0.5mm Strichstärke).Habe nun eine neue Ebene mit 0,13mm erstellt. Wie sage ich EPLAN, dass in diesem Projekt die grafischen Linien sofort auf meine Ebene zugreifen sollen?? Denn nach Einfügen ist standardmäßig immer wieder die Ebene100 voreingestellt.------------------Liebe GrüßeAlex

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wahl der Artikelverwaltung
AlexKid am 21.05.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hallo ihr,wir haben nun im Betrieb nach der Einführung von EPlan P8 das erste größere Projekt. Nun meine Frage an euch. Wie löst ihr das mit den Artikeln? Zum Beispiel Kabel. Lapp bietet im Data Portal weit mehr als 5000 Artikel an. Wir wollen nicht die Standard-DB "zumüllen". Lohnt es sich eine DB für jeden Hersteller (Lapp,Faber) anzulegen?In der Standard-DB hätten wir das Problem, dass man nicht nach z.B. NYY-Kabeln filtern kann, weil der nur die Artikelnummern anzeigt. Über Textfilter dauert das ewig. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan, 4 Ziele in einer Zeile darstellen *siehe Bild*
AlexKid am 15.02.2012 um 10:46 Uhr (0)
Grüße.. Ich kämpfe schon seit geraumer Zeit mit einer neuen Klemmenplanvariante. Ich habe im Anhang 2 Bilder hinterlegt. Einmal den Stromlaufplan und den Klemmenplan wie er dann aussehen soll.Ich habe mir das Formular mit der Vorlage des Eplan Originals erstellt.Als Platzhalter habe ich links für A: externes Ziel 1 und für B: externes Ziel 2rechts für C: internes Ziel 1 und D: internes Ziel 2Nun habe ich aber das Problem, dass Eplan die Ziele immer bei A oder D anfängt einzutragen. Soll heißen: Wenn ich e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan, 4 Ziele in einer Zeile darstellen *siehe Bild*
AlexKid am 20.02.2012 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,Ich komme heute erst wieder zum Probieren. Wo genau finde ich denn den Eplan Newsletter? Auf der Homepage ist zwar ein Artikel über die Neuerungen aufgeührt aber einen direkten Downloadlink finde ich nicht.@Robroy: Hast du dein Formular jetzt schon irgendwie hinterlegt? Ich kann nämlich nichts finden.Danke für die Info´s hier und einen schönen Tag.------------------Liebe GrüßeAlex

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmengrafik im Klemmenplan soll nicht dynamisch wachsen
AlexKid am 28.02.2012 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Soo viele verschiedene Formulare brauchts gar nicht.Najaaa, ich habe hier 3 Klemmen mit 2 Zielen3 Klemmen mit 4 Zielen1 Klemme mit 5 ZielenIch bräuchte dementsprechend 7 Formulare, wobei sich eigentlich immer nur das Bildchen ändert. Je mehr ich darüber nachdenke, desto hübscher wird die Lösung in meinen Augen.. Das wäre auch für die Auswertungsaktualisierung besser, sonst muss ich immer noch mal nach den Klemmen gucken.Hach, Eplan ist schon was tolles ------------------Liebe GrüßeAlex

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz