|
Autodesk Vault : Verschieben nicht mögliche wegen ausgechekter Datei. Wo ist die Datei?
Alexander_M am 31.03.2011 um 07:35 Uhr (0)
Moin,Ich will einen Ordner verschieben in dem KEINE Datei mehr ausgecheckt ist. Menge der Dateien, die bei der Verschiebung immer heruntergeladen werden, grenzt an die 2000 (so der Kopf des Kopierfensters). Mittendrin kommt eine Fehlermeldung, dass das Verschieben unmöglich wäre wegen einer ausgecheckten Datei. Die Prüfung ergab, dass in diesem Ordner nichts ausgecheckt ist. Ich denke, dass jemand mit seiner Datei auf diesen Ordner zeigt (oder anders rum) und die entsprechende Datei ist eben ausgecheckt. W ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Zum 100sten Mal DWG Export
Alexander_M am 12.03.2007 um 16:37 Uhr (0)
Kleiner Beispiel:Ich fange im IV irgendetwas an, mitten drin will der Chef oder Kunde oder beide ein Zwischenstand. ich mache IDW leite diese ab. Größe 25MB statt 2,5MB weil mindestens 10000Linie zu viel drin sind. ist aber nicht das Problemm.Nach einiger Zeit muss ich einen aktuellen stand vorlegen.Z.B.: komponente wurden ersetzt, Förderhöhe geändert in Autocat Block höher schieben, von mir aus Komponente neu einbauen. max.2 Minuten fertig. Muss ja nichts detailiertes sein, geht nur ums Prinzip.Die IDW hi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 11:37 Uhr (0)
Ich habe mir das eigentlich ganz anders vorgestellt. Die Komponente die da drin ist ist nur um zu Possitionieren da. Und ich will nicht wirklich noch eine BG produzieren.Ich denke ich lasse alles wie es ist. Trotzdem ärgerlich denn mein Plan sah ganz anders aus. Und die zusätlichen Linien (auchwenn die unsichbar sin werden sie ja geladen) kosten mein RAM und Geschwindigkeit. Eigntlich Schade.PS: In einer anderen abgeleiteten IPT ist diese BG nicht im Browser sichtbar also so wie es sein soll. Jetz bin ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Alexander_M am 27.07.2007 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Leute,ist das möglich eine Baugruppe nur teilweise zu laden?Ich habe eine BG bearbeite aber nur 2-3 Teile die miteinander verbunden werden sollen. Nun habe ich diese isoliert. Wenn ich aktualisie wird aber die gesamte BG neu berechnet und es dauert länger als wenn nur die 3 Teile aktualisiert worden wären. Besteht eien Möglichkeit dem IV zu erzählen das nur die "sichbare" Komponente neu zu berechnen sind und nicht die gesamte BG.Komponente unterdrucken schont nur den RAM bei aktualisieren werden die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 11:26 Uhr (0)
Meinst ich muss mir ein Körper extrudieren was ich gar nicht haben will?Das ist doch wieder getrikst ------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Alexander_M am 17.09.2007 um 11:13 Uhr (0)
Und der Design Assistent? Oder kann er auch nicht mit Compass?------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 11:50 Uhr (0)
Ha ich habs,In dem Registe "Sonstige" war noch was aktiv. Habe aber nichts bewusst dort aktiviert------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente isolieren nach dem Neustart rückgängig machen
Alexander_M am 18.06.2008 um 14:27 Uhr (0)
Sch....................e Trotzdem Dsnke------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 18. Jun. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mittellinienkreuze verdreht
Alexander_M am 18.11.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Leute,bei der Erstellung der Mittellinienkreuze einer Bohrung sind diese um den Grad der Anordnung verdreht. Der Fuß steht aber senkrecht zur Gebäudekante. Der Mutterelement steht um 60° zum Ursprung gedreht, daher kommt wahrscheinlich die Verdrehung der Mittellinien. Wie mache ich diese gerade. ------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 18. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene der abgeleitete Komponente nur wenn AE sichtbar
Alexander_M am 11.06.2008 um 13:20 Uhr (0)
Genau.Die AEs in Abg. IPT waren alle auswählbar bis ich eine 3D Skizze im Master erzeugt habe danach das o.b. Phänomen. Also hängt es wohl mit 3D Skizze zusammen.------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hallenkonstruktion einer Produktionsanlage
Alexander_M am 15.11.2007 um 07:01 Uhr (1)
Hallo Leute,Vielen Dank für eure Antworten die sehr hilfreich sind.Das mit der Schulung ist so eine Sache. Die bekommen wir im Zusammenhang mit Umstieg auf IV2008 erst Mitte Dezember bis dahin wird nichts laufen.Habe gestern probiert die einzelne Komponente mit Masterskizze zu modellieren. Ist natürlich sehr arbeits- und zeitintensiv (am Anfang). Angesicht der Tatsache dass ich morgen ein vorläufiges Layout liefern muss habe ich mir Folgendes überlegt.Da ich die Masterskizzemethode weniger gut beherrsche u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur 1 CPU bei Inventor2011
Alexander_M am 12.10.2010 um 07:43 Uhr (0)
Wie verhält sich eigentlich eine abgeleitete Komponente eines Lochblechs? ISt sie schneller als Original? Verknüpfung gelös(ch)t?BTW: Angeordnete Extrusionen sind schnelleer als angeordnete Skizzenquadrate mit nur einer Extrusion.------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung bei Pprojezierter Geometrie und andere Fehler der DIVA
Alexander_M am 12.07.2007 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Leute,Habe ein Mastermodell mit Parameter daraus werden Einzelteile abgeleitet durch abgeleitete Komponente als Arbeitebne und einer Verdickung dort wo ich sie brauche. Nun habe ich Probleme wenn ich ein Parameter ändere verlieren sich manche Skizzen. das Ärgert Total denn die DIVA bring dann bei Bearbeiten der Skizze eine Fehlermeldung die man nicht mit "akzeptieren" beantworten kann. Sondern nur mit "Bearbeiten" und "Abbrechen" Dann muss man abbrechen, Bauteilende verschieben und eins nach dem ande ...
|
| In das Form Inventor wechseln |