|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit neuem Windows-User
AlexusRu am 07.12.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,vorab: Eplan P8 Schulung folgt erst in KW51, aber darum gehts nicht. Soweit komme ich schon zurecht, da ich vor einigen Jahren schonmal was mit EPlan gemacht habe.Nun aber zum Problem: Ich habe eine Stelle übernommen, wo der vorherige Inhaber alles unter seinem Benutzer auf dem Laptop (Win10) unter Eplan eingerichtet hatte. Nun wurde ein neuer Benutzer in Windows für mich angelegt und ich habe zumindest die ganzen Verzeichnisse und die Datenverbindungen zum SQLExpress eingerichtet, damit ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit neuem Windows-User
AlexusRu am 07.12.2018 um 13:06 Uhr (1)
Hallo,die ganzen Eplan-Ordner sind beim öfffentlichen Benutzer, wie es ja sein sollte (C:UsersPublicEPLAN 2.7....).Die restlichen Verzeichnisse liegen auf dem Server. Mein Nutzer hat lokale Admin-Rechte....Zwischenzeitlich Fehler gefunden. Hinweis von https://www.borncity.com/blog/2017/01/21/windows-fehler-das-konfigurationssystem-konnte-nicht-initialisiert-werden/Nachdem ich die Datei machine.config in C:WindowsMicrosoft.NETFramework64v2.0.50727CONFIG und C:WindowsMicrosoft.NETFramework64v4.0.30319Config ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
ELTIME : H.O.S. nicht mehr existent?
AlexusRu am 05.08.2021 um 08:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte die Firma H.O.S kontaktieren, da ich dringend einen alten ELTIME 6.2 Plan in EPLAN umgewandelt brauche. Hat die Firma zu gemacht?Anfang des Jahres hatte ich noch Kontakt.Oder hat hier jemand die Möglichkeit, den Plan einzulesen und dann in EPLAN auszugeben? Funktionalität muss nicht gegeben sein. Einfach PLan in Eplan. Sonst müsste ich alles komplett neu zeichnen.Danke schonmalAlex
|
In das Form ELTIME wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten zu TIA Portal/Selection Tool exportieren
AlexusRu am 03.07.2023 um 12:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,noch was zum ersten Beitrag zwecks Zuordnung:Hast Du in EPLAN die Netzwerkverbindungen auch gezeichnet?Nur Daten eintragen bringt nichts. Du musst die Netzwerkanschlüsse schon verbinden. Entweder in Allpoliger Darstellung, oder wie ich in Einpoliger Darstellung.Wenn ich in meinem Beispielprojekt ein Gerät vom Netz abhänge, ist auch keine Zuordnung mehr vorhanden, obwohl Netzwerkname usw. eingetragen ist.EPLAN/TIA verhält sich hier wie das Reale Leben. Ich kann IP-Adresse usw. konfigurieren, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten zu TIA Portal/Selection Tool exportieren
AlexusRu am 30.06.2023 um 15:58 Uhr (14)
Hallo zusammen,ich bin heute den ganzen Tag drangesessen und hab ein Beispiel in P8 2023 Upd.3 zusammengebaut und dies so lange bearbeitet, bis es Fehlerfrei in TIA 18 Upd.1 importiert wird.Verwendete Baugruppen: S7-1513F, Scalance Xf208, Helmholz Flextra 16port Switch, Siemens PN/PN-Koppler, WAGO IO-Baugruppe, Siemens ET200SP, Siemens CU305PN, Siemens G120C, Siemens TP1900 über GSDML.Hintergrund meinerseits war mitunter Umstellung auf die neue Safety-Karten-Generation von WAGO.Probleme waren mehr mit Gerä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten zu TIA Portal/Selection Tool exportieren
AlexusRu am 29.06.2023 um 15:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mich ausführlich ab V2.9 mit TIA16 damit beschäftigt. Vor allem auch mit WAGO-IO-Komponenten.Aktuell nutze ich P8 2023 mit TIA 18. Hier funktionieren nun auch endlich PN/PN-Koppler und Safety-Adressen werden richtig übergeben.Mein TIPP um die ganzen Sachen zu verstehen: TIA 16/17/18 verwenden und einen Beispiel-Aufbau machen, die Daten exportieren und in ein leeres EPLAN-Projekt ohne Aktive Artikeldatenbank importieren (damit Euch die Makros nichts versauen). Wenn ihr nun die import ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten zu TIA Portal/Selection Tool exportieren
AlexusRu am 03.08.2023 um 20:49 Uhr (1)
Hallo,Antwort aus dem Urlaub.zu PN/PN-Koppler: GSDML war soweit ich im Kopf habe, alte Artikelnummer. Musste dann wieder korrigiert werden.Ansonsten gabe es bisher immer Probleme mit X1 und X2. War jeweils Steckplatz 127 und das konnte EPlan/Tia nicht. Es ging immer nur X1. Mittlerweile geht nun X1 und X2 mit aktueller Artikelnummer.Zwecks Baugruppenzuordnung immer die Frage, wieviele Teilnehmer. Jeder Teilnehmer im Netz muss eingerichtet werden. Ebenso jede I/O Karte auf Buskoppler.Ich nutze immer einen M ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |