Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
Alexx2 am 11.12.2015 um 18:23 Uhr (1)
Hallo energeticSolidWorks hat sooo viele Möglichkeiten wie man etwas machen kann. Es gibt immer 1000 Möglichkeiten und alles führt zum Ziel.In ProE/Wildfire/Creo gibt es vielleicht auch 1000 Möglichkeiten aber immer nur eine funktioniert.Das ist mein Eindruck. Alles GutelgAlex

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlerbehebemodus
Alexx2 am 16.12.2015 um 13:47 Uhr (1)
energetic vermisst den ProE PanikmodusGottseidank gibts das in SoldiWorks nicht.Features wo eine Referenz verloren wurde werden grün im Featuremanager angezeigt.Hier kannst Du jederzeit nach- und umdefinieren, es wird Dir sogar angezeigt wo die Kante gewesen ist, musst also nicht Hellsehen können wie in ProE/Wildfire/Creo/whatever.Abgesehen davon würde wohl eine Grundschulung in SolidWorks nicht schaden [Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Dez. 2015 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD Daten exportieren und Dateinamen
Alexx2 am 19.12.2016 um 16:19 Uhr (1)
Hallo JörgVielen Dank für den Tip, ich habs ausprobiert, beim Ausschreiben/Einlesen kommt auch so leider immer noch der Konfigurationsname mit in den Filenamen hinein.Ich machs jetzt über den Umweg des Export als Parasolid, den lese ich erneut in SWX ein, benenne die Teile in den originalen Namen um (in SolidWorks geht das recht flott, die Files werden in SolidWorks in der Assembly ja automatisch ersetzt), sobald alles passt kommt dann der neuerliche Export als Creo asm/part. Dann klappt das(hoffentlich) a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Weiterbearbeitung von in Daten Tresor abgespeicherten Solidworks Dateien
Alexx2 am 09.03.2017 um 20:14 Uhr (1)
Ne so kompliziert und umständlich wie in ProE/Wildfire/Creo/Whatever ist das in SolidWorks ja nicht gestaltet.Es stellt sich eigentlich nur die eine Frage:Hat der Anwender die SolidWorks Daten mit PDMWorks,ePDM oder einer anderen Datenverwaltungssoftware die Entwicklungsdaten und Versionen gespeichert?lgAlex

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzen mit Beziehung Fix
Alexx2 am 16.05.2017 um 16:38 Uhr (1)
Fix ist mein Lieblingsbefehl wenn ich externe Referenzen in der Skizze eliminieren möchte.Manch einer sagt das wäre Quick&Dirty nur zu fixieren und nicht schön alles zu vermaßen - aber wer kümmert sich denn heute noch um geradzahlige Abmaße?  Jedenfalls ist die Möglichkeit nicht alles immer zwangszuvermaßen zu müssen ein echtes performance Highlight im Vergleich zum ProE/Wildfire/Creo/Whatever.lgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 16. Mai. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : step-Datei: Öffnen generell mit Solidworks2016 funzt nicht
Alexx2 am 18.08.2017 um 10:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:OToh, ja ... und manchmal könnte mit 5 Minuten Nachdenken die Wartezeit reduziert werden, aber dagegen wehren sich auch manche ... Ne also DAS sehe ich ganz anders. Ich habe das zweifelhafte Vergnügen neben SolidWorks mit Creo arbeiten zu "dürfen". Ich und meine Kollegen kommen aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus: Unglaublich wie sinnlos verklickst und umständlich diese Software ist. Man merkt bei Creo einfach dass PTC sich einfach nicht schert, die usability der S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung von Halbfertigteil
Alexx2 am 19.12.2017 um 17:12 Uhr (1)
Guten Tag Hr Peter.schoenherrJo in SWX ist das sehr einfach.Erstelle eine Konfiguration für "Drehen" eine für "Fräsen" und eine für "schleifen"In der bestehenden Konfiguration "Standard" sind alle Features vorhanden, in der Konfiguration Drehen sind all die Features unterdrückt die nichts mit Drehen zu tun habenIn der Konfiguration "Fräsen werden dann alle Features von Drehen und Fräsen angezeigt und die restlichen unterdrückt, und bei Schleifen sind dann alle hierzu passenden Features aktiv dargestellt.Te ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Migration Creo SWX
Alexx2 am 24.02.2018 um 09:13 Uhr (1)
Ja ich.Allerdings nicht von Creo3 sondern ProE/Wildfire.ist aber eigentlich das selbe, hat sich ja nur das UI geändert...auf SWX2006 damals und mitte im laufenden Entwicklungsprojekt. Wir haben die Baugruppen als Step (dast ist das einzige Format das ProE/Wildfire/Creo/Whatever wirklich fehlerfrei exportieren kann) neu in SolidWorks importiert.Dann die Teile bei bestehender Assemblystruktur nach und nach direkt in SolidWorks neu aufgebaut.Ich muss sagen dass der ganze Prozess sehr flüssig von der Hand ging ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
Alexx2 am 11.12.2014 um 14:07 Uhr (1)
Hallo energeticIch hatte schon mal das selbe ProblemDer Tip von franc08 war hilfreich:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/023217.shtml#000004lgAlex

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Alexx2 am 08.09.2016 um 20:18 Uhr (1)
Ich kann Creorianer nur vollstens zustimmen.Haben gerade das "beste PLM-System", nämlich Windchill incl. SAP Anbindung in Betrieb génommen.Tja was soll ich sagen. Die Konstruktion ist seither gelähmt.Bitte nicht falsch verstehen, Windchill hat schon große Vorteile, vorallem wenn man nach einem System sucht das die Leute mit Arbeit versorgt, zum Konstruieren und Entwickeln ist das ganze aber nicht dienlich.Ich enpfehle NX mit Teamcenter" Das ist wirklich top!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Alexx2 am 09.09.2016 um 21:46 Uhr (1)
Ja es ist immer die Frqge was man will. Ich bin überzeugt und weiß dass sich ALLES bei Windchill konfigurieren läßt. Es wird halt nur erst dann ein Schuh draus wenn man den ptc-spezialisten ständig vorort hat der das System und die integrität der Daten überwacht. Stichwort "Geisterteilchen". Ich weiß natürlich "warum" diese existieren, jedoch der Sinn des ganzen Konzeptes dahinter erschließt sich mir nicht. Jedes andere pdm system kommt ohne diese "Geister" aus. Ein Urimport in Windchill - ein Albtraum.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Alexx2 am 06.10.2016 um 10:12 Uhr (1)
OK, ich nehme meine Aussage zurück. Mit PTC Windchill lässt sich nicht wirklich ALLES konfigurieren.Windchill kann nichtmal die Creo Daten richtig verwalten. Bei Teilen mit Familientabelle und einzelenen freigegebenen Teilen darin ist spätestens bei der ersten Änderung (am generischen Teil) Schluß, die Teile sind nicht handlebar.Auch die Benutzerberechtigungen für einzelne Baugruppen oder Teile sind offensichtlich nicht umsetzbar. Jeder Nutzer sieht alle Dateien und kann alles verändern und überschreiben - ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
Alexx2 am 09.02.2017 um 17:03 Uhr (1)
Hallo Ich hätte ein paar FragenIst es in Creo4.0 möglich einen Schnitt oder ein Profil nicht zwingend normal zur Skizzierebene auszutragen?Besteht die Möglichkeit eine Skizze nicht nur auf einer Ebene sondern auch im 3D Raum zu zeichnen - also Skizzenelemente wie Linien, Kreisbögen und/oder Splines räumlich in allen 3 Achsrichtungen anzuordnen, sodass das umständliche Zusammenprojizieren verschiedenster 2D-Skizzen aus 3 Achsrichtungen entfällt um zu einer räumlichen Kurve zu gelangen?Vielen Dank für die In ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz