|
AutoLisp : Fehler in LISP?
Alpschorsch am 02.06.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich hab hier eine kleine Lispelei die ich mit Hilfe des Forums mir mal angepasst habe. Jetzt hat dieses Lisp einen komischen Haken. Es wechselt auf Tastenbefehl die Layoutregister. Modell ist 1. Register A-Z und T1 bis T11. Alle Tastenkombinationen funzen, nur Z nicht! Sieht jemand von euch den Fehler? Mfg Alpschorsch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in LISP?
Alpschorsch am 02.06.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hi, aber es ist doch komisch das alles Funzt nur Z nicht. Die Lisp stellt sich also vor die Kürzel. Wenn ich Dich richtig interpretiere sollte ich in der acad.pgp Änderungen vornehmen. Mfg
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in LISP?
Alpschorsch am 08.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe! Ich hab mich jetzt für ein Z1 entschieden! Mfg Alpschorsch
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Durchmesser bemassen! Tips gesucht!
Alpschorsch am 04.12.2003 um 20:05 Uhr (0)
Hi, danke euch! Mache mich morgen mal ran! Nu is Feierabend! Aber was ich mit der .txt machen kann weiß ich immer noch nicht! Mit einer Lisp wüßte ich das schon!(Glaub ich!) Oder muß man die nur umspeichern und laden? Aber nu erstmal Feierabend!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockdefinition ohne sprengen?
Alpschorsch am 13.01.2004 um 15:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schachtelmacher: Hi, also ich bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber hier meine Lösung: Block kopieren, dann dises Lisp: (nur der Basispunkt/Einfügepunkt des neuen (alten) Blocks angeben) (print Block zum auflösen wählen: ) (setq block (ssget)) (setq name (getstring Bitte neuen Namen angeben : )) (setq pkt (getpoint Bitte Einfügepunkt auswählen : )) (command ursprung pkt ) (command Block name pkt v ) (command -einfüge name pkt 1 1 0 ) Ich hof ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur
Alpschorsch am 04.02.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, radiale Schraffur wäre mir jetzt nicht bekannt! Geht sich mit Lisp! Aber wie wäre es mit polarer Reihe? MfG Alpschorsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Blöcke exportieren/importieren?
Alpschorsch am 14.02.2004 um 18:04 Uhr (0)
@marc.scherer,hat mit Deiner Lisp hervorragend funktioniert alle meine Blöcke zu importieren.Auch mit Attributen!Wollte die Attribute ja nicht ändern, sondern nur die Blöcke überschreiben.Also, nochmal Danke!Nur die verschachtelten Blöcke wurden leider nicht mit ausgetauscht, aber man kann ja nich talles haben.DankeGruß Jörg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Vergleich ADT und Nemetschek???
Alpschorsch am 16.03.2004 um 13:56 Uhr (0)
Erweiterungsfrage an Allplan-User! Wie sieht es den mit Benutzererweiterungen/Anpassungen aus? Gibt es sowas wie LISP oder kann man Scripte ausführen? Gruß Alpschorsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mvsetup
Alpschorsch am 18.03.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hi, gute Idee,aber bei mir flieg ich dann auf Layout A . Hab eine .Lisp mit A belegt! Wie müßte ich das ändern? Was heißt im Makro das a? Mfg
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer wechsel mit Verschachtelungen?
Alpschorsch am 19.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
@ cadmium,danke für Deine Korrektur, aber:Befehl: apploadSET_BYLAYER.lsp erfolgreich geladen.Befehl:Ganze Zeichnung oder Auswahl: GKann nicht zu LISP zurückkehren.Ungültiger Optionstitel.Ganze Zeichnung oder Auswahl: GSET_BYLAYER: "no function definition: UPDATE_OBJEKT"Befehl: Befehl:Hab es so übernommen wie Du gepostet hast!Hast noch eine Idee?Mfg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp bremst?
Alpschorsch am 22.04.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe mittlerweile eine ganze Menge an Lisp in der Startgruppe! Nun ist meine Vermutung das diese ca.30-35 Lisp mein ACAD bremsen! Es kommt immer wieder vor das der Cursor hängen bleibt! Wie hoch belasten die Lisp ein System? Oder muß ich wo anders nach der Bremse suchen? Sind den 30-35 zu viel für die Startgruppe? So lahm ist mein Rechner eigentlich nicht! Konkrete Frage: Wie bekomme ich mein ACAD wieder auf Schumikurs? Gruß Alpschorsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp bremst?
Alpschorsch am 22.04.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hi, erlich gesagt glaube ich auch nicht das es an den Lisp liegt! Es könnte ja sein! Und da habt Ihr ja mehr Erfahrung als ich! @ cadffm du meinst appload in das makro einbauen? Wäre eine Idee! Muß nochmal weiter forschen! Das nervt ganz schön! Ist auch noch nicht so lange! Vielleicht ist es ein ganz bestimmtes Lisp das bremst! Gruß ALpschorsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp bremst?
Alpschorsch am 22.04.2004 um 12:23 Uhr (0)
@ cadffm, danke werde meine Startgruppe ausräumen und die Makro s anpassen! Dann werde ich ja sehen ob es das war! Sonst muß ich mal mit dem Besen durch den Rechner! Gruß Alpschorsch
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |