Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
Amadeo52 am 20.04.2005 um 16:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Um andere cad.de-Foren zu durchsuchen bei "&ForumChoice=54" die entsprechende Nummereintragen:53 für das LT-Forum145 für das Lisp-Forum...uswCADchupUnd wo bitte finde ich die entsprechenden Zahlen ??? Wahrscheinlich bin ich nur mal wieder zu Blind.mfgKarl

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
Amadeo52 am 20.04.2005 um 16:57 Uhr (1)
Die Nummer in der Lisp-Datei ist mir klar... Aber woher bekomm ich die Forumsnummern ???GrußKarl Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:zB hier: EDIT: Kleiner Tipp: STRG + F funktioniert auch im Text-Editor 

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ?
Amadeo52 am 13.02.2004 um 13:49 Uhr (0)
Ich würde gerne Benannte Layerfilter aus einer Zeichnung entfernen, finde aber nur die Löschfunktion im Layereigenschaften-Manager... Mühseliges Geschäft bei mehreren 100 Layerfiltern. Hat jemand eine Idee ?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ?
Amadeo52 am 13.02.2004 um 14:01 Uhr (0)
Danke für den Tip mit www.cadwiesel.de... die richtige Routine dafür ist layerfilter !

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ?
Amadeo52 am 14.02.2004 um 09:25 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, werde das Profil noch einmal entsprechend überarbeiten :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Trennen von Linien
Amadeo52 am 14.06.2005 um 04:18 Uhr (0)
Hallo mal,ich habe diese kleine Lisproutine noch irgendwo bei mir auf dem Rechner gefunden um sich kreuzende Linie in einem Schema zu trennen. Die obere Line ist durchgehend und die untere Linie soll mit einem vorgegeben Abstand getrennt werden. Soweit funktioniert das ganz nett, nur lästig ist das ich jedesmal den Befehl neu aufrufen muss, auch wenn ich 250 mal das gleiche Nacheinander mache und das ich jedesmal den Abstand eingeben muss. Das wäre angenehmer, wenn ich den Abstand nur am Anfang eingebe und ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Layer bzw. Block - Liste aus ACAD nach Excel
Amadeo52 am 19.04.2005 um 14:17 Uhr (0)
Vielleicht hilft das ja weiter : Zitat aus AutoCAD Lisp.... Standard-Flags (bitcodierte Werte): 1 = Layer ist gefroren, ansonsten getaut. 2 = Layer ist in neuen Ansichtsfenstern standardmäßig gefroren. 4 = Layer ist gesperrt. 16 = Wenn dieses Bit gesetzt ist, ist der Tabelleneintrag extern von einer XRef abhängig. 32 = Wenn sowohl dieses Bit als auch Bit 16 gesetzt sind, wurde die extern abhängige XRef erfolgreich gelöst. 64 = Wenn dieses Bit gesetzt ist, wurde der Tabelleneintrag bei der letzten Bearbeit ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : RText versus Schriftfeld
Amadeo52 am 14.04.2008 um 07:37 Uhr (0)
Hier mal die "Ausdrücke" die bisher verwendet wurden:$(xrefs,2,) RText für die Xref´s$(images,8,) RText für Bilder$(getvar, "dwgname") RText für den Zeichnungsnamen$(getvar, "dwgprefix")RText für den Pfad$(getvar, ctab) RText für den ModellnamenOb das nun Diesel oder Lisp ist, weiß ich nicht. Bis auf die Xref´s und die Bilder kann ich das mit der Schriftfeldfunktion erschlagen.GrußKarl

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz