 |
Inventor : in baugruppe mit Abhängigkeiten kopieren?
AnMay am 19.02.2016 um 05:56 Uhr (15)
das geht so weit ich weiss nichtman könnte es höchstens mit obiger Methode versuchen, indem man die gewünschte Komponente und die zu diser Komponente abhängigen anderen Komponenten kopiert und dann die Abhängigkeiten bearbeitet und dann den "Müll" entsorgt - wird aber in den allermeisten Fällen wohl aufwändiger sein, als gleich neue Abhängigkeiten zu setzen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
AnMay am 13.02.2013 um 17:36 Uhr (0)
prinzipiell kannst du mittels "RMK" im Browser auf die Skizze und der Funktion "Koordinatensystem bearbeiten" (oder so ähnlich, sitze momentan vor einem Inventorlosen PC).Allerdings ist das in den allerwenigsten Fällen wirklich notwendig und du solltest dir überlegen, ob die "Gewohnheit" und ihr Aufwand aus dem einen Programm unbedingt ins andere mitgeschleppt werden muss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kettenblatt 5/8 x 1/4
AnMay am 01.07.2012 um 06:28 Uhr (0)
zunächst einmal würde ich feststellen, um welchen Kettentyp es sich handelt (vermutlich Rollenkette).Wenn es sich um eine Rolenkette handelt, dann gäbe es zwei Normen, die in Frage kommen- DIN8187 Metrische Abmessungen- DIN8188 ZollabmessungenWenn es sich also wirklich um eine solche Kette handelt, dann gibt es die DIN8196, die das zugehörige Verzahnungsprofil beschreibt.Dann gibt es noch die DIN8197, für das Bezugsprofil eines Wälzwerkzeuges oder die DIN8198 mit dem Profil für einen Zahnlückenfräser.Du er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
AnMay am 01.03.2018 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ist, glaube ich, aber eine andere Funktion. Ich kenne diese Möglichkeit nur bei der Funktion, mit der man eine vorhandene Datei einsetzt. Georg meint die Funktion, bei der die einzusetzende Datei auch neu als Kopie erzeugt wird. Da vermisse ich das auch oft. in dem Fall bleibt (mit IV-Standardmitteln)dann nur das Zwei-Schritt-Verfahrenerstes Element erzeugen und dann den Rest mittels "Replace all" als zweiten Schritt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Verschiebung und Umbennen
AnMay am 07.10.2016 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ruzy5624:Stellt sich mir natürlich die Frage wie ich die Baugruppen der Höchsten Ebene umbenennen kann?einfach "speichern unter" innerhalb von Inventorund altes File löschen oder (nur umbenennen und nicht verschieben) auch direkt in Windows Explorer (bzw. sonstigem Filemanager)im Fall der höchsten Baugruppe ist das Problem der Referenzierung nicht so akut.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit meldung beim Speichern Ausschalten
AnMay am 14.01.2016 um 17:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kuklux:ja klar ich habe Unterdrukt....ich verstehe die handhabung nicht..... wo finde ich die Liste mit Unterdruckten Detailgenaugkeiten?es gibt keine Liste mit unterdrückten Detailgenauigkeiten.Es gibt nur Detailgenauigkeiten mit gewissen Zustände in welchen Komponenten unterdrückt werden. Die selbst angelegten Detailgenauigkeiten kann man nur umbenennen, aktivieren, bearbeiten, löschen ... aber nicht unterdrückenEine Liste der vorhandenen Detailgenauigkeiten findest du im Mode ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren einer Detail Ansicht, vin einer .idw auf eine andere .idw
AnMay am 25.04.2014 um 15:50 Uhr (1)
wenn man die erzeugende(n) Ansicht(en) und das Detail gemeinsam markiert kann man sie gemeinsam in eine andere Zeichnung kopieren.Die nicht benötigten Ansichten kann man dann auf ein eigenes Blatt (mit nicht drucken/nicht zählen) verschieben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Datenimport
AnMay am 12.11.2013 um 08:14 Uhr (1)
kommt eben immer auf den Anwendungsfall und die Oberhoheit anbin auch schon von der hiesigen Administration gerügt worden, dass ich ein Profil nur mittels verschieben in der Länge geändert habe (AK vom Grundprofil) und nicht mittels Skizze-Projektion-Extrusion aber auch vice versaEigentlich dachte ich bei Extrusion/Bohrung/.. in erster Linie an Zukaufteile wo ich noch Zusatzbearbeitungen brauche, wie zum Bleistift eine zugekaufte Riemenscheibe, die noch eine Bohrung erhält anhand der der Sensor zur Drehz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze bearbeiten - Inv 2011
AnMay am 19.02.2011 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gert17:Das fangt schon an mit dem blauen Hintergrund, der schlechten Kontrast liefert - warum nicht weiß? Ich habe es schon einmal geschrieben, die Linien sehen aus, wie mit einem schlecht gespitzten Bleistift gezeichnet, die Bemaßungen sind nur mühsam zu lesen. Soviel zu den Äußerlichkeiten (wahrscheinlich lässt sich darüber noch mehr kritisieren).Die Hintergrundfarbe hängt vom verwendeten Farbschema ab (Extras-Anwendungsoptionen-Farben) Zitat:Original erstellt von gert17:Vor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung, Schnitt von einer Ansicht auf eine Andere übertragen?
AnMay am 22.02.2012 um 12:19 Uhr (0)
Das "Problem" liegt darin, dass du deine Schnittlinie nur soweit verschieben kannst, so weit in der Ansicht noch "Material" vorhanden ist.Durch die Erzeugung deines Deitails ist aber in der Ansicht, in der du die Schnittlinie kreiert hast aber das Material nur noch soweit vorhanden, wie in der Detailansicht sichtbar. Das merkt man auch, wenn du unregelmässige Detailgrenzen verwendest und dann eine zusätzliche Ansicht von diesem Detail erzeugt. Da sieht man dann auch die "Kanten", die durch den Schnitt der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |