|
CATIA V5 Drafting : Usprung bewegen
Ancela am 06.08.2009 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Trala,zum positionieren:"Blatt.1" im Baum doppelklicken. Dann einen Punkt machen, im Eingabefenster 2x0 eingeben. Jetzt hast Du einen Punkt in der Ecke vom Blatt.Bei der gewüschten Ansicht rechte Maustaste "Ansichtspositionierung" / "Überlagern" und dann den Punkt im Eck anklicken.Jetzt liegt die Ansicht mit ihrem Achsenkreuz deckungsgleich auf dem Eck-Punkt. So müsste eigentlich mit "Ansicht überlagern" jeder beliebige Punkt gewählt werden können.Edit: Den Punkt kann man sich sparen. Ab da, wo Blatt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teilbereich abdecken - einfarbige Schraffur
Ancela am 23.10.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Nico,wenn Du ein "Bild" machen willst, hat das dann ein Format, das man in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen kann? Tif?Dann würde ich den Bereich nicht in Catia, sondern nacher mit Paint im Bild ausschneiden.GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Elemente in den Sketcher bringen?
Ancela am 22.03.2010 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,für Catia eine Iges-Zeichnung von ".igs" in ".ig2" umbenennen. Dann wird es als Drawing geöffnet.GrußAngela [Diese Nachricht wurde von Ancela am 22. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Leeres Textfeld in einem Detail als Platzhalter
Ancela am 31.03.2010 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reimund: Im Katalog von einem OEM gibt es verschieden Details mit leeren Textfeldern, die dann entsprechend ausgefüllt werden können.Hallo Reimund,wenn Du Zugang zu so einem Katalog hast, kannst Du doch von dort so ein Textfeld kopiern und weiter verwenden. (?)Ich kenne diese leeren Textfelder, wenn bei uns durch ein Makro verschiedene Felder ausgefüllt werden sollen und für manche aber gar kein Text existiert. Dann bleibt das leere Textfeld stehen. Aber sobald damit manuell ei ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem beim Einfügen von Sonderzeichen
Ancela am 11.05.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe manchmal den Text vorher in Word und kopiere ihn dann ins Catia Textfeld.Dort ist die Funktion "Einfügen Sonderzeichen" viel einfacher. Damit dann in Catia manche Zeichen (oder ausländische Buchstaben) überhaupt angezeigt werden, den Text auf die Schrift Arial umstellen (in Catia).GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Wie kann man Toleranzen vom Part in die Drawing übernehmen?
Ancela am 09.11.2011 um 08:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man die Toleranzen, die im Part vergeben wurden, verlässlich in die Zeichnung übernehmen?Wenn man im Sketcher die Toleranzen einträgt, können diese mit "Bemaßung generieren" in die Zeichnung übernommen werden.Aber wer will schon Bemaßungen generieren? Ich will lieber selbst bestimmen, in welcher Ansicht die Maße stehen.Für Catia gibt es die FTA Lizenz, die das wohl auch machen kann, aber die haben wir nicht.Es geht darum, Teile als 3D auf Toleranzmitte an Fertigungsprogrammierer wei ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
Ancela am 12.01.2012 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,mach doch mal einen Schnitt durch die Bohrungen, vielleicht gibt es dann neue Erkenntnisse.GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
Ancela am 12.01.2012 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,hier hatte mal jemand Sachen auf der Zeichnung, die im Part nicht zu sehen waren.Die Ursache war dann, dass das Part im Baum mit "Objekt in Bearbeitung definieren" gestoppt war. Aber in der Zeichnung wurde alles gezeigt.GrußAngela[Diese Nachricht wurde von Ancela am 15. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CATIA Zeichnungen und Falthilfen
Ancela am 11.04.2012 um 12:18 Uhr (1)
Hallo,Du könntest noch zusätzliche kleine Striche drauf machen. Die haben wir bei DIN A0, weil das nur DIN A1 geplottet wird.Aber für welches Format macht man dann die Striche? Nur für "eine Größe" verkleinern?Etwas weiss ich auswendig:Immer 190mm von rechts anfangen (mit Bleistift und Lineal...). Dann immer wieder auf die gleiche Kante, bis der Heftrand übrig bleibt.Für den Knick in der Höhe lege ich bei einem DIN A2 ein DIN A4 daneben.Ein DIN A1 wird in der Höhe in der Mitte umgeknickt.Viel ErfolgAngela[ ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Aus Zeichnung eine PDF erstellen ohne Detail und im richtigen Format
Ancela am 13.09.2012 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Markus,1. Catia macht entweder aus dem ersten oder allen Blättern (einschl. Detail) ein PDF. Tools/Optionen/Kompatibilität/Grafikformate "Exportieren" PDF auswählen und "Dokument mit mehreren Blättern in einer..." nicht ankreuzen. Dann wird nur nur das erste Blatt gespeichert.3. Beim PDF Creator im Fenster nicht "speichern" ankreuzen, sondern "Warten-sammeln". Dann macht er gleich ein PDF mit mehreren Blättern.Es wurde hier im Forum auch schon ein Script erwähnt, das in Catia PDFs ohne Detail speiche ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : CATIA drawing in DWG ohne übereinander liegenden Linien
Ancela am 18.12.2012 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,auf dem Bild ist eine Funktion angezeigt, die sich schon mal so ähnlich anhört...Aber ich habe keine Ahnung, was das bewirkt. (Mir ist diese Funktion in den Tools schon öfter augefallen, aber ich habe das nie ausprobiert.)GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abstandsbemassung
Ancela am 19.01.2014 um 13:01 Uhr (1)
Hallo,als Sofortmaßnahme kannst du eins von den gelben Rechtecken anklicken, die am unteren Ende des Maßes erscheinen, dann als Wert 0 eingeben (das wirkt sich auf beide Seiten aus). Wenn keine gelben Rechtecke erscheinen, kann man das unter Tools/Optionen einstellen (im Bereich "Drafting").Als Grundeinstellung muss der Wert 0 in den Standards eingestellt werden (hier im Catia Forum nach "Standards" suchen, da wird beschrieben, wie das geht).GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : unteres/oberes Abmaß als Null
Ancela am 10.05.2016 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Dirk,wahrscheinlich kann man das in den Standards ändern, wenn man Catia mit Adminrechten öffnet.Aber bei uns wurde in den Toleranzformaten nichts geändert, deshalb kenne ich die Einstellungen nicht.Wer kann hier weiter helfen?GrußAngela
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |